TYPO3 RealUrl Extension

Kennt sich jemand von euch mit der Extension RealUrl aus. Ich habe schon oft nach Anleitung versucht das zum laufen zu bringen aber es will nicht funktionieren.

Es wäre nett wenn jemand sich kurz die Zeit nimmt mir zu erklären was ich alles konfigurieren muss bzw. welche Codes WO hin gehören.

Danke euch im Voraus

Auwei, da muß ich passen.
Ich weigere mich, das zu verwenden, sondern habe nur die einfache Alias-Umwandlung am Laufen.

Also daß aus alias die Seite alias.html wird.
Ohne Simulierung von Ordnern und Unterordnern.

Gruß, Regina

Hallo jimmy_83,
wenn es nicht unbedingt realUrl sein muss würde ich den Einsatz con coolUri empfehlen. Ist deutlich einfacher zu konfigurieren.
Aber oft liegt es auch an der .htaccess Datei. Es muss also nicht nur in Setup stimmen sondern auch da.

erklären was ich alles konfigurieren muss

Das versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn Realurl nicht installiert wird wird die URL doch z.B. so angezeigt: www.test.de/index.php?id=2 .

Oder versteh ich da was falsch?

Da gibts auch noch ne Billiglösung:
Simulate Static URLs
http://typo3.org/extensions/repository/view/simulate…

Dann gibts auch noch CoolUri
http://typo3.org/extension-manuals/cooluri/1.0.32/vi…
Das soll leichter zu verstehen sein.
Ich hab’s aber noch nicht probiert.

Hier auch noch mal ein Vergleich der versch. Varianten:
http://www.zechendorf.com/de/blog/2008/typo3-elegant…

Es kommt wohl auch drauf an, ob Du Mehrsprachigkeit hast ect.

Bei mir reicht simulate static völlig aus.

Hi Jimmy,
wenn du keinen expliziten grund hast RealURL zu nutzen nimm CoolUri. das macht das gleiche ist aber deutlich einfacher zu konfigurieren.

Real URL ist wirklich ein biest. ich hab es zwar schon einmal oder zweimal aufgesetzt aber die konfiguration ist so komplex das ich dir das hier nicht in ein paar setzen erklären kann.

gruss chris

Und kannst du mir CoolUrl in ein paar Sätzen erklären oder muss ich da nur die Extension installieren und das wars?

hi jimmy_83,

das hier sollte dir weiter helfen:
http://typo3.org/extension-manuals/realurl/1.12.3/view/

Schau auch mal in die EXT Config, dort muss man den Pfad zur realurlconf.php hinterlegen - evtl. liegts schon daran.

Viel Glück !

Liebe Grüße
Sandra

Hi Jimmy grundsätzlich gilt bei allen typo3 extensions das gleiche. ließ das handbuch[1].

genau wie bei real url must du die .htaccess anpassen damit alle anfragen durch typo3 gehandhabt werden.

dann must du cool URI noch Per typoscript aktivieren.

und dann eventuell noch die configurations datei bearbeiten (aber für einfache fälle brauch man das gar nicht)

hier gibts noch ein video tutorial
http://wowa-webdesign.de/typo3/typo3-tutorial-teil-3…

1: http://typo3.org/extension-manuals/cooluri/1.0.32/view/

gruss chris

Und kannst du mir CoolUrl in ein paar Sätzen erklären oder
muss ich da nur die Extension installieren und das wars?

RealURL ist vergleichsweise einfach zum Laufen zu bringen:

  • im Extension Manager 1) Extension installieren und 2) auf autoconfig konfigurieren
  • im Setup-Feld page.config.tx_realurl_enable = 1 setzen (heißt Dein PAGE-Objekt wirklich „page“?)
  • die Datei _.htaccess im DocRoot-Ordner in .htaccess umbenennen

Alle weiteren Einstellungen erst dann machen, wenn die Extension einmal läuft (diese Regel gilt für alle TYPO3-Features und -Extensions)!

Sorry - backendfragen eher…
Viel Glück!

Hallo,

vorab eine kurze gegenfrage wie gut kennst Du Dich den aus mit der .htaccess und den Extensions wenn Dir die vielen Anleitungen im Netz noch nicht helfen konnten.

Dann kann ich Dir eine bessere Erklärung liefern :smile:

Eigentlich so gut wie gar nicht.

OK, dann verweise ich erstmal auf einen Link von einem sehr erfahren Typo3 Betreuer, sollte Dir es danach noch nicht gelingen, kannst Du dich gerne nochmal melden :smile:

http://www.oliver-thiele.de/cms-typo3/tutorials/real…

Eigentlich so gut wie gar nicht.

hallo jimmy,

habe ich auch schon erfolglos probiert, wenn es erfolgreich ist, bitte posten!

Gruß, hensy

Ich habe nun CoolUri installiert und es funktioniert. Hier meine Vorgehensweise:

Cooluri installieren. Dann die datei „CoolUriConf.xml_default“ im Ordner typo3conf > ext > cooluri > cooluri in den Ordner „typo3conf“ verschieben und umbenennen ohne das „_default“ am Ende.

Dann in der .htaccess Datei den Unterstrich im Dateinamen (falls vorhanden) rausnehmen. Dann folgende Zeilen in der Datei hinzufügen:

RewriteEngine On
RewriteRule ^/(typo3|typo3temp|typo3conf|t3lib|tslib|fileadmin|uploads|showpic.php)$ - [L]
RewriteRule ^/(typo3|typo3temp|typo3conf|t3lib|tslib|fileadmin|uploads|showpic.php)/.*$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule .* index.php

Dann im Typoscript folgendes hinzufügen:
config.simulateStaticDocuments = 0
config.baseURL = http://www.deineSeite.de/typo3/ // Hier den Pfad ändern
config.tx_cooluri_enable = 1
config.redirectOldLinksToNew = 1

Dann müsste es gehen. Bei mir hat es erst nicht funktioniert weil:
Meine Typo3 Dateien liegen auf meinem Server im Ordner „Typo3“ . Sollte das so sein muss man in der htaccess Datei noch folgendes ändern:
Nach RewriteBase suchen und einkommentieren . Dann hinter den / den Ordner schreiben z.B. RewriteBase /typo3.

Danach hat es bei mir funktioniert

Hallo, leider nein

Hi,

ich habe noch keine Erfahrungen mit der Erweiterung RealURL machen können.

Tut mir Leid jimmy_83, da kann ich dir im Moment leider nicht weiterhelfen. 
Herzliche Grüße mymau

Hallo!
Was genau geht denn nicht?
Diese Anleitung ist eigentlich recht gut: http://www.oliver-thiele.de/cms-typo3/tutorials/real…

VG
Christoph