Typo3 - Tabellen formatieren

Hallo Typo3-Experten,

ich bin erhrlich gesagt auf dem Gebiet Typo3 noch ein richtiger NewBe und versuche mich gerade daran, meine Tabellen in Typo3 zu formatieren und zu designen.

Leider habe ich dazu noch keinen richtigen Ansatz gefunden, wo ich Deine meine CSS-Klasse für Formatierung hinterlegen muss.

Ihr würdet mir sehr weiterhelfen, wenn ihr mir kurz sagen/zeigen könntet wo ich welche Anpassungen machen muss (Verzeichnis/Pfad/Datei), damit meine CSS-Klassen greifen.

Zuzüglich habe ich schon gelesen, dass es Typo3 spezifische Elemente gibt, wie ich Texte, Tabellen etc. formatieren kann - hier wäre eine Hilfestellung sicherlich sinnvoll :smile:

Vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus.

Viele Grüße
Dennis

Hallo Dennis,

Du wirst nicht drum rum kommen, Dich mit TypoScript zu beschäftigen.
Dazu gibt es eine gute Referenz hier:
(Die ganze Webseite + Forum ist klasse!)

Du kannst im Template für Deine Seite bei der page-Definition eine CSS-Datei Deiner Wahl einbinden:

page.headerData.20 = TEXT
page.headerData.20.value =

In der kannst Du dann Deine Style-Definitionen für die Tabelle vornehmen.

Zu TypoScript gibt es jede Menge Doku, hauptsächlich auf Englisch.
Schau mal auf der offiziellen Typo3-Seite:
http://typo3.org/documentation/document-library/
Learning more about TypoScript

Vielleicht solltest Du Dir auch ein gutes Buch anschaffen. Es gibt sehr viele. Ich weiß nicht, was gerade aktuell ist.

Typo3 ist in der Tat ganz schön komplex, ich habe auch lange gekämpft. (Und werde auch wieder kämpfen, wenn ich meine Webseite demnächst überarbeite)
Aber es rentiert sich, die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Gruß, Regina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dennis,
Ich verstehe die Frage nicht so ganz, da die Formatierung der Tabelle ja eine reine css Sache ist. Tabellenzellen aus dem Standard-Tabellen-Element haben alle eine reihe von classen basierend auf die Position in der Tabelle, die kannst du dann einfach in deiner css Datei ansprechen.

Viele Grüße
Jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Regina,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Leider ist die Referenz die Du mir schicken wolltest wohl irgendwie nicht zu mir durch gedrungen - kannst Du mir diese noch einmal schicken?

Vielen Dank Voraus.

Viele Grüße
Dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jan,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Meine Frage bezoeht sich darauf, wie ich der Tabbelle meine CSS-Klasse zu weisen kann.

Besteht die Möglichkeit im Backend?
Gibt es dafür Beispiele?

Danke und Grüße
Dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry, da hat es offensichtlich den Link nicht eingefügt:
http://www.typo3.net/tsref/

Gruß, Regina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dennis
Normalerweise sollte das mit geschicktem Ansprechen der automatisch vergebenen Klassen nicht nötig sein, wenn du aber eine sehr komplexe Tabelle machen willst gibt es zwei möglichkeiten, für beide brauchst du eine Extension:

a) Erweitern des Standard-Tabellenelements mit aoe_advancedtable, sodass du mit spezieller Syntax Klassen vergeben kannst, ne Beschreibung wie das geht findest du hier: http://www.typo3-media.com/blog/article/erweiterte-t…

b) Eigene Tabellenextension, die deutlich konfigurierbarer aber auch deutlich aufwendiger ist, wie z.B. http://typo3.org/extensions/repository/view/th_extta…

Viele Grüße
Jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

du kannst deine CSS-Datei einfach im Template einbinden.

page.includeCSS.file1 = fileadmin/Template/standart.css

Tabellen machst du mit dem Rich Text Editor (RTE).

Gruß Andy

Bin leider gerade im Urlaub!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]