Typo3 vs. ASP.net

Liebe Forumnutzer,

ich möchte mir in absehbarer Zeit aus reinen Spaßgründen eine Website basteln. Momentan weiß ich aber nicht, ob ich auf ASP.net oder Typo3 setzen soll.

Ich habe ausreichend Erfahrung mit Programmiersprachen, jedoch nicht im Webbereich. Könnt ihr mir vllt weiterhelfen?

LG

Apfelmus und Pflanzendünger
ASP.net ist grob gesagt, eine Scriptsprache um Websites mit dynamischen Inhalten zu füllen.

PHP ist eine Scripsprache um Websites mit dynamischen Inhalten zu füllen.

Typo3 ist ein Softwarepaket (CMS), das PHP nutzt um viele Funktionen (Datenbankzugriff, Zeitsteuerung, Mehrsprachigkeit, …) anzubieten.

Es mag sein, dass einige Funktionen eines CMS bereits in ASP vorhanden sind, nur wirklich vergleichbar …

ASP und PHP sind der Dünger,
Bäume wachsen daraus.
Wie z.B. Typo3, WordPress, Contao, …

Gruß

Stefan

OK, dann sollte ich meine Frage vielleicht anders stellen:

auf welches Softwarepaket sollte ich setzen, wenn ich wie gesagt aus reinen Spaßgründen eine Website basteln will?

Für .net spricht ganz einfach, dass ich mich schon ein wenig damit auskenne und auch ausreichend C# und allgemein Visual Studio- Erfahrung habe, ebenfalls mit SQL Datenbanken. Außerdem gibt es ausreichend „Musterwebsites“ welche ich verwenden könnte.

Mit PHP oder Typo3 habe ich noch niemals irgendetwas gemacht.

Ich nehme an, ein 0815- Webseite kann man mit beiden Möglichkeiten schnell aufstellen. Aber wie würde es mit zusätzlichen Funktion aussehen, wie bspw.: Chat, Blog, Benutzeranmeldung bzw. Verwaltung in Datenbanken, Datenbankanbindung allgemein, irgendwelche ausfüllbaren Formulare, etc… ? Was würdet ihr empfehlen?

Danke, LG

Hallo,

Ich habe ausreichend Erfahrung mit Programmiersprachen, jedoch
nicht im Webbereich. Könnt ihr mir vllt weiterhelfen?

wenn noch nicht vorhanden, dann solltest Du Dich als erstes mit HMTL und CSS auseinandersetzen, denn ohne wirst Du mit keiner Lösung weit kommen.

ich möchte mir in absehbarer Zeit aus reinen Spaßgründen eine
Website basteln. Momentan weiß ich aber nicht, ob ich auf
ASP.net oder Typo3 setzen soll.

Zu den Unterschieden und der Nichtvergleichbarkeit wurde ja bereits etwas geschrieben. TYPO3 lernst Du nicht an einem Nachmittag, ein wenig PHP ist dafür sinnvoll, TypoScript eigentlich unumgänglich. Solltest Du Extensions programmieren wollen, so ist PHP Pflicht, SQL ggf. auch.

Gruß

osmodius

Moin,

auf welches Softwarepaket sollte ich setzen, wenn ich wie
gesagt aus reinen Spaßgründen eine Website basteln will?

Wie osmodius schon schrieb - auf gar keines.
Wer Webseiten erstellen will, muss erstmal HTML und CSS lernen und *richtig* verstehen. Egal ob aus Spaß oder nicht, ob privat oder gewerblich. Ohne HTML gibts keine Website, ohne CSS wird sie nicht anständig aussehen.

Mit ASP (oder einer anderen serverseitigen Sprache) alleine kann man keine Webseiten erstellen, denn serverseitig muss man ja eine statische Seite zusammenbauen, und dafür brauchts als Basis nunmal HTML.

Ich nehme an, ein 0815- Webseite kann man mit beiden
Möglichkeiten schnell aufstellen.

Schnell kann man, wenn man in der Richtung noch nie was gemacht hat, keine Website aufstellen. Es gehört einiges dazu, man muss sich ne Menge Grundwissen aneignen. Man kann viel falsch machen, man wird dann zwar auch ein Ergebnis bekommen, aber das ist nicht das, was das WWW bezweckt. Für die eigenen Zwecke, nur auf dem eigenen PC, kann man ziemlich viel Müll erzeugen, ohne dass es jemand stört. Aber sich eine Sprache wie HTML falsch anzueignen, macht ja auch nicht wirklich Sinn. Entweder man lernt es richtig, oder man lässt es bleiben.

Bringt ja auch nichts, Autofahren zu lernen, ohne zu wissen, wofür denn das dritte Pedal da ist, wenn man genug Gewalt anwendet, kann man ja auch ohne das PEdal schalten…

Grüße,
-Efchen

Aber wie würde es mit

zusätzlichen Funktion aussehen, wie bspw.: Chat, Blog,
Benutzeranmeldung bzw. Verwaltung in Datenbanken,
Datenbankanbindung allgemein, irgendwelche ausfüllbaren
Formulare, etc… ? Was würdet ihr empfehlen?

Danke, LG

1 Like

OK, nettes Bildnis, aber das hilft mir jetzt auch nicht recht weiter.

Nachdem ich geschrieben habe bereits programmieren zu können, und HTML zu jenden Sachen gehört die man nicht lernen muss, sondern sich anschaut und kann, sollte das kein Problem darstellen.

Naja, auf jeden Fall habe ich jetzt einfach mal mit den Typo3 Tutorials angefangen und bin erstaunt, wie einfach das alles eigentlich ist.

Vielen Dank dennoch für eure Antworten

LG

Nachdem ich geschrieben habe bereits programmieren zu können,
und HTML zu jenden Sachen gehört die man nicht lernen muss,
sondern sich anschaut und kann, sollte das kein Problem
darstellen.

Daher kommt das beste HTML ja auch von Programmierern die das nicht lernen mussten. *hüstel*

Naja, auf jeden Fall habe ich jetzt einfach mal mit den Typo3
Tutorials angefangen und bin erstaunt, wie einfach das alles
eigentlich ist.

Möge es so bleiben.

Gruß

osmodius

1 Like

Moin,

Nachdem ich geschrieben habe bereits programmieren zu können,

Und das keine Voraussetzung ist, HTML zu lernen, weil HTML keine Programmiersprache ist, sondern völlig anders funktioniert.
HTML kann auch ein unter 10-jähriger in ein paar Minuten bereifen. Fürs Programmieren brauchts doch einen ganz anderen Ansatz.

und HTML zu jenden Sachen gehört die man nicht lernen muss,
sondern sich anschaut und kann, sollte das kein Problem
darstellen.

Ja, das haben schon viele andere geglaubt - etliche haben kläglich versagt.
Wenn Du allerdings mit dem Begriff „Semantik“ in bezug auf HTML etwas anfangen kannst, dann hast Du es begriffen. Wenn Du erst überlegen musst, dann guck nochmal rein, was HTML ist.

Grüße,
-Efchen

Hallo,

sich zwischen all den CMS Systemen zu entscheiden ist schwer.
Ich empfehle Dir unser Portal recogate aufzusuchen. Hier kannst Du CMS Systeme finden, die Deinen Wünschen entsprechen.

Gruß,
Meliha