hallo
kann mir jemand den sinn und zweck von typumwandlung erklären???
bitte nicht das WIE sondern das WIESO…
irgend wie kappier ich nicht so ganz an hand von den bsp die ich habe was das bringen soll…
vielen dank!
gruss
sven.
hallo
kann mir jemand den sinn und zweck von typumwandlung erklären???
bitte nicht das WIE sondern das WIESO…
irgend wie kappier ich nicht so ganz an hand von den bsp die ich habe was das bringen soll…
vielen dank!
gruss
sven.
kann mir jemand den sinn und zweck von typumwandlung
erklären???
Naja, zum Beispiel, wenn eine Funktion einen Wert als int zurückliefert und du dann einer andren Funktion selbigen Wert als long übergeben willst. Schon brauchst du Typumwandlung.
Grüße, Robert
kann mir jemand den sinn und zweck von typumwandlung
erklären???Naja, zum Beispiel, wenn eine Funktion einen Wert als int
zurückliefert und du dann einer andren Funktion selbigen Wert
als long übergeben willst. Schon brauchst du Typumwandlung.
>>>>>>>>hallo und erstmal danke!
aber-bitte nicht erschlagen:wink:- könntest du mir vieleicht ein praxis orientiertes beispiel nennen wo das nötig ist???
schonmal vielen dank!
ciao
sven.
aber-bitte nicht erschlagen:wink:- könntest du mir vieleicht ein
praxis orientiertes beispiel nennen wo das nötig ist???
Glaub zwar nicht, dass das sinnvoll ist, aber zB:
int main( int iArgCount, char **asArgs )
{
AnyClass c;
c.setCommandLine( (long)iArgCount, (unsigned char**)asArgs );
}
Fang besser einfach mal an zu programmieren, dann wirst schon Fälle finden.
Grüße, Robert
#include
void main(void)
{
int a=5, b=2;
double x;
x = a/b; // x = 2
cout
Gruß Frank :smile: