Dann muss ich also doch, wenn ich diese Herzerln haben will,
mir ein gif zeichnen!
Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite 
Mal sehen, wie ich das hinkriege!
Du wirst das schaffen !!
Vielen Dank auch Euch beiden!
bitte bitte
Da hab ich noch eine Frage:
Was alles kann Netscape nicht, was HTML 4 kann???
Netscape 6 (wenn es denn mal fertig ist) kann meines Wissens (so gut wie) alles, was der Standard definiert. Welche kleinigkeiten der 4.7x von Netscape nicht kann, kann ich nicht genau sagen. Wenn du weißt, wonach du suchst, finde ich SelfHTML immer als gute Referenz. Da steht bei jedem Artikel dabei was welcher Browser kann bzw. auch nicht kann.
Worauf muss ich besonders achten?
Browser-Erweiterungen. (egal ob von MS oder Netscape). Die bringen immer Probleme.
Werden Umlaute, die ich als Umlaute schreibe, korrekt
dargestellt oder braucht es die Umschreibung mit ä und
dergleichen?
Eigentlich solltest du immer Benannte Zeichen verwenden. Aber solange dein Besucher mit einem Windowsrechner surft oder der Browser entsprechend eingestellt ist wird er auch die deutschen Umlaute richtig sehen.
kleiner Tip: Ich mache es meist so, daß ich meine Text ganz normal eintippe und danach mit dem Notepad alle Umlaute durch „Suchen/Ersetzen“ austausche. Der win95-Notepad hat diese Funktion allerdings nicht. Es tut aber jede andere Texteditor auch.
Gruss Jens