U-Boote und Rotlicht

Hallo,
Weiss jemand von euch warum es in U-Booten
aif den Kommandozentralen immer Rotlicht gibt?

…Danke

Das wird ja immer nur in Gefahrensituationen eingeschaltet bzw. auf Rotlicht umgeschaltet. Ich nehme an, daß das Sehfähigkeit bei schwachem Licht bewirken und erhalten soll. Wenn der Strom ganz ausfällt und man auf Taschenlampen angewiesen ist, haben sich die Augen schon halbwegs an die Dunkelheit gewöhnt.

Aus dem gleichen Grund wird in Flugzeugen während Start und Landung das Licht abgedunkelt - damit man, falls etwas passiert und das Licht ausfällt, besser sieht.

Genau weiß ich’s aber auch nicht …

Grüße
Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sebastian!
In den Filmen vor allem deswegen, weil es sich gut macht.
In der Praxis wurde früher auf Rotlicht umgeschaltet, damit die Leute, die auf den Turm müssen (bei Dunkelheit) gleich an die Dunkelheit gewöhnt sind und nicht durch das helle Licht in der Zentrale geblendet sind.

Das ist nicht nur auf U-Booten, sondern auch auf normalen Frachtern so. Das Kartenhaus ist rot hell und die Brücke selbst dunkel. Der Wachoffizier pendelt zwischen beiden Räumen oft im Minutentakt hin und her und bräuchte dann immer eine gewisse Zeit, sein Auge an die Dunkelheit zu gewöhnen.
Heute nimmt man aber kein Rotlicht, sondern normales weißes Licht mit Dimmer.
Rotlicht wäre heute nicht mehr möglich, weil viele elektronische Anzeigen auf der Brücke rot sind und man dann diese rote Zeichnung, wenn man aus einem rot abgeblendeten Raum kommt, nicht mehr sieht.
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Weiss jemand von euch warum es in
U-Booten
aif den Kommandozentralen immer Rotlicht
gibt?

…Danke

Das wird ja immer nur in
Gefahrensituationen eingeschaltet bzw.
auf Rotlicht umgeschaltet. Ich nehme an,
daß das Sehfähigkeit bei schwachem Licht
bewirken und erhalten soll. Wenn der
Strom ganz ausfällt und man auf
Taschenlampen angewiesen ist, haben sich
die Augen schon halbwegs an die
Dunkelheit gewöhnt.

Aus dem gleichen Grund wird in Flugzeugen
während Start und Landung das Licht
abgedunkelt - damit man, falls etwas
passiert und das Licht ausfällt, besser
sieht.

Na, wohl eher, um so wenig wie mögliche elektrische Verbraucher zu haben.

Genau weiß ich’s aber auch nicht …

Grüße
Sebastian

Aus dem gleichen Grund wird in Flugzeugen
während Start und Landung das Licht
abgedunkelt - damit man, falls etwas
passiert und das Licht ausfällt, besser
sieht.

Na, wohl eher, um so wenig wie mögliche
elektrische Verbraucher zu haben.

Nee, das hat damit nix zu tun, es wird ja auch nur bei Dunkelheit gemacht, wenn’s draußen hell ist, bleibt die Kabinenbeleuchtung an. Der Stromverbrauch spielt da auch kaum eine Rolle, die Triebwerke erzeugen genug Strom.

Ich habe den Grund für das Abdunkeln von einem Flugfachmann erfahren, der es wissen muß, das ist keine Vermutung von mir.

Grüße
Sebastian

Ich denke die dauernde Frage kommt durch die häufige Wiederholung des Films „Das Boot“.

Wenn Ihr da mal richtig hingesehen hättet, hättet Ihr gesehen, daß nur in der Zentrale Rotlicht ist. Dort stehen die Besatzungsmitglieder, die das Sagen haben und auch als Erste und Einzige nach draußen müssen.
Auch wenn das nur ein Film ist, aber das entspricht den Tatsachen. In den anderen Abteilungen muß es wenigstens so hell sein, daß die Leute noch ihren Job machen können.
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]