U-Fleku - Bier

Ich weiss nicht in welches Forum damit, aber:

Weiss jemand, wieviel Prozent Alkoholgehalt das prager Schwarzbier „U-Fleku“ hat? Die Stammwürze soll wohl bei 13 Grad liegen… kommt man damit eventuell auf den Alk.-Gehalt?

http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=+U-Flek…

gibt 60 Treffer, da sollte was für Dich dabeisein.

Grob über den Daumen gepeilt folgende Aussage:
Eine Stammwürze von 13 % entspricht einem Vollbier (11 - 14 % Stammwürze) und somit ca.(!) 5 +/- % Alkohol.

Gandalf

http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=+U-Flek…

auf die idee bin ich auch schon gekommen - da finde ich aber nix, bzw. alles ausländisch

http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=+U-Flek…

auf die idee bin ich auch schon gekommen - da finde ich aber
nix, bzw. alles ausländisch

Denn wenn Du genau hinschaust, hab ich die Seiten selektiert, die deutschsprachig sind!

Gandalf

Hallo Tino,

Gandalf lag schon ganz nah dran mit seinem „grob-über-den-daumen-gepeilt-feeling“:wink:

„…Biertempel Bier - pivo - wird in Prag nicht einfach getrunken, sein Genuss wird geradezu zelebriert. Schon das Einschenken wird als hohe Kunst gepflegt. Der Schaum muss so dicht sein, dass ein Bleistift darin stehen bleibt. Und jeder Prager zeigt einem genau die Kneipe, in der der Schankkellner seiner Meinung nach diese Kunst am perfektesten beherrscht. Welche von den vielen heimischen Biersorten, die in Prag angeboten werden - Pilsener Urquell, Budweiser, Gambrinus, Staropramen oder das Starkbier Velkopopovicky Kozel u. a. -, am besten schmeckt, muss jeder für sich selbst herausfinden. Gezapft wird das Bier fast ausnahmslos in Halblitergläsern. Die Bezeichnungen „8 °“, „10 °“, „12 °“, „13 °“, „14 °“ usw. sagen nur indirekt etwas über den Alkoholgehalt aus. Sie geben den Anteil der Stammwürze an, der Alkohol macht davon etwa ein Drittel aus - ein 12-pozentiges Budweiser hat also rund 4 Prozent Alkohol…“.

aus: http://www.prague-travel.com/deutsch/restaurants_de.htm

Gruss
Eve*

Denn wenn Du genau hinschaust, hab ich die Seiten selektiert,
die deutschsprachig sind!

Ja… aber ich habe Google schon komplett nach „U-Fleku“, „U Fleku“, „Fleku Alkohol“, usw. suchen lassen -> ich bin bis jetzt nur auf die 13 Grad gekommen - nicht aber auf den Akloholgehalt in Prozent. Kann sein, dass dieser auf einer tschechischen Seite versteckt ist… aber soweit reichen meine Sprachkenntnisse nicht.

Ich weiss nicht in welches Forum damit, aber:

Weiss jemand, wieviel Prozent Alkoholgehalt das prager
Schwarzbier „U-Fleku“ hat? Die Stammwürze soll wohl bei 13
Grad liegen… kommt man damit eventuell auf den Alk.-Gehalt?

Also um das genau u ermitteln müßt der Restextrakt im Bier bekannt sein. Bei der alkohlischen Gärung wird der Zucker (das ist der Stammwürzegehalt) duch die Hefe in Alkohol und CO2 umgewandelt (C6H12O6 --> 2C2H5OH + 2 CO2).

Nach fogenden Formeln kommt man dann auf den Alkoholgehalt
A Stammwürze
13,0
% gemessen

B Restextrakt im fertigen Bier
3,5
% angenommen

C tatsächlicher Restextrakt
5,22
% = 0,1808 x A + 0,8192 x B

D Dichte
1,01
g/ml = 261,1 / (261,56 - B)

E Gewichtsprozente Alkohol
4,04
% = 81,92 x (A - B) / (206,65 - 1,0665 x A)

F Volumenprozente Alkohol
5,14
% = D x E / 0,794