u3 gruppe in kindergärten -kosten?

hallo,

weiss jmd was die vorraussetzungen für eine aufnahme in einer u3 gruppe eines kindergartens sind und wie hoch die ungefähren kosten sind? und wo ist der unterschied zu kindertagesstätten? sind die immer privat und teurer?

lg

hallo,
Kindertagesstätten sind Einrichtungen, wo Kinder tagsüber betreut werden - es können Kindergärten (üblicherweise Betreuung Alter 3-6), Kinderkrippen (Betreuung Alter 0-3), Horte (Betreuung Schulkinder) oder eine Kombination der genannten sein. Ob privat oder staatlich, ist egal.
Die Kosten werden üblicherweise von der jeweiligen Kommune festgelegt.
Daher sind hier keine verbindlichen konkreten Angaben möglich.

Beatrix

Krippe kostet bei uns ca. 300 Euro. (mit Essen 8 Stunden am Tag)
Eine Tagesmutter kostet 1,18 Euro pro Stunde, alles inklusive.
Kindergarten 88 Euro, ohne Essen für 6 Stunden am Tag.

Voraussetzung bei uns: Großes Glück!!

es ist schon mal großes glück überhaupt solche konditionen zu haben.

das ist bundeslandabhängig und dann noch dazu komunenabhängig.
würde aber behaupten, dass es meist teurer ist als dein beispiel.

wir wären froh, nur eure kosten haben zu müssen. ;o)

viele grüße
whitby

OT Interessefrage zu Tagesmüttern
Hallo

Eine Tagesmutter kostet 1,18 Euro pro Stunde, alles inklusive.

Wirklich?
Ist das rein theoretisch, oder gibt es tatsächlich Tagesmütter bei euch, die unter solchen Konditionen arbeiten? Oder kriegen die noch staatliche Zuschüsse? Oder machen das nur Leute, mit denen man verwandt/befreundet ist, oder die einen Spielkameraden für ihr eigenes Kind mit betreuen wollen?

Viele Grüße

Also die Tagesmutter hier bekommt 5,30 Euro.
Die Eltern müssen aber ans Jugendamt 1,18 zurück zahlen.
Die 5,30 sind aber brutto. Davon zahlt sie noch die Windeln (müssen laut Jugendamt gestellt werden) und das Essen für die Kinder.
Von den 5,30 bleiben dann auch nicht mehr viel überig…

wo lebst du?
… damit man mal weiss, wo solche zustände herrschen?

Och…den Tagesmüttern hier geht es noch ganz gut.

Fahr mal nach Berlin…

Wir sind eine CDU regierte Stadt, gewesen. :smile: Vielleicht lag es daran.
Ob die Grünen was ändern?

Hallo Jenny,

bist du dir da sicher mit den Windeln?

Bei uns müssen die Eltern die Pampers mitbringen -alles andere wäre ja auch XXX !
Im Kiga/KiTa müssen ja auch die Eltern die Pampers mitbringen…

TaMu bekommt 4,90€/h

Hey.In unserem Kindergarten ist das einkommensabhängig.Die Stadt,als Träger berrechnet das bei uns in Brühl nach dem Einkommen.Wir mussten nix bezahlen da unser kleiner mit 2 Jahren ein Geschwisterkind war,die bei uns frei sind.Jetzt Zahlen wir für ihn für eine 45 std Woche 50 Euro.Plus 45 Euro für das Mittagessen,Dafür ist die grosse in der Betreung frei"geschwisterbonus"und kostet nur Mittagessen extra.

Ganz sicher!!
Eintritt für Zoo etc., Windeln, Essen und sonstige Pflegeproduke
(Sonnencreme, Feuchttücher) müssen von den Tagesmüttern bezahlt werden.

Auch wenn die Tagesmütter hier mit 5,30Euro im Vergleich gut bezahlt werden, bleibt dann von 5,30 nach Abzug von Steuern, Versicherung und laufenden Kosten, nicht mehr viel übrig…

Hallo!

Willst du mal Extreme hören, damit du weißt, wie gut ihr es (wahrscheinlich) habt!? :wink:

Wir müssten (wenn wir es uns leisten könnten) 610 Euro für die U3-Betreuung zahlen, inklusive Mittagessen, exklusive Frühstück und Vesper und Bastelgeld. Betreuungszeit pro Tag sind 10 Stunden. Das ganze ist einkommensabhängig, bis 1.500 Euro Bruttohaushalts einkommen zahlt man 150 Euro und ab 5.000 Euro Bruttohaushalts einkommen 610. Tja, wir liegen ganz knapp in der „Reichenkategorie“ - da sind 610 Euro einfach nicht drin.

Eine Tagesmutter kostet bei uns zwischen 5 und 8 Euro pro Stunde. Das Jungendamt bezuschusst mit ca. 1 Euro pro Stunde, bei schwachem Einkommen auch extra. Wer sein Kind bei einer Tagesmutter 10 Stunden betreuen lassen will, zahlt aber einkommensabhängig zwischen 21 (bis 1.500 Euro Haushaltsnetto einkommen) und 628 Euro (ab 3.500 Euro Haushaltsnetto einkommen) selbst.

Immer, wenn Bekannte erzählen, ihre Krippengebühren seien um 20 Euro auf nun 170 erhöht wurden oder sie müssten skandalöse 360 Euro pro Monat zahlen - da kann ich nur laut lachen. Und ein bisschen weinen.

Bedingung für die Aufnahme in die Krippe ist bei uns eine Berufstätigkeit beider Eltern von mind. 150% oder Alleinerziehende. Für die Tagesmutter gibt es keine Bedingungen, man muss halt eine finden.

Grüße!

P.S.: Für meine nächsten Kinder hoffe ich auf die Grünen und ein kleines Wunder (oder wir ziehen um).