UA Mozart-Requiem

Hallo,
passend zum (mich bereits nervenden) Mozartjahr hab ich eine Frage, die sein letztes Werk betrifft. Als Termin der Erstaufführung des Requiems gilt der 14. Dezember 1793, unter der Leitung von Graf Walsegg im Neukloster-Stift in Wr. Neustadt (ich wohne gegenüber dieser Kirche). Nun habe ich aber gehört, dass es angeblich schon früher eine Aufführung des Requiems gegeben haben soll, und zwar in Wien. Wisst Ihr was Genaueres darüber?

lg,
lisi

Hallo lisi,

vor der Aufführung durch Graf Walsegg-Stuppach soll es wohl zwei Aufführungen in Wien gegeben haben:

Am 10.12.1791 (also 5 Tage nach Mozarts Tod) soll beim Seelenamt für Mozart in der Wiener Hofpfarrkirche St. Michael das Requiem als Fragment erklungen sein.

Am 2.1.1793 gab es eine erste Aufführung des (von Süßmayr komplettierten) Requiems im Jahn-Saal zu Wien: durch Baron van Swieten organisiertes Benefizionzert zugunsten Constanze Mozarts und ihrer Kinder.

Quelle: Christoph Wolff, Mozarts Requiem: Geschichte, Musik, Dokumente. 1991. ISBN 3761812426 Buch anschauen

Grüße
Wolfgang

Hallo Lisi!

Nun habe ich
aber gehört, dass es angeblich schon früher eine Aufführung
des Requiems gegeben haben soll, und zwar in Wien. Wisst Ihr
was Genaueres darüber?

Das ist richtig. „Köchel“ sagt:

„Es fanden aber schon vorher, unabhängig vom Besteller, Aufführungen statt durch van Swieten in Wien im Jahnschen Saale 1792 sowie [am unbekannten Ort. -p.] am 2.Januar 1793.“

Beide Aufführungen bleiben unbestätigt.

Gruß

Danke!
:wink:
lg,
lisi