Hallo Leute,
ich bin gerade als Übung für meine Konstruktions-Klausur einne Schraubstock am entwerfen. Wenn ich oben zwischen den Backen eine vorgegebene Klemmkraft habe, wie muss ich dann die Spindel auslegen?
Muss ich nur die halbe Klemmkraft nehmen, da die eine Backe ja fest steht und auch die halbe Kraft aufnimmt? ja, oder?
die halbe klemmkraft müsste doch dann vollständig als zugkraft in die spindel übergehen, oder?
danke für eure hilfe
Hallo Leute,
ich bin gerade als Übung für meine Konstruktions-Klausur einne
Schraubstock am entwerfen. Wenn ich oben zwischen den Backen
eine vorgegebene Klemmkraft habe, wie muss ich dann die
Spindel auslegen?
Muss ich nur die halbe Klemmkraft nehmen, da die eine Backe ja
fest steht und auch die halbe Kraft aufnimmt? ja, oder?
die halbe klemmkraft müsste doch dann vollständig als zugkraft
in die spindel übergehen, oder?
Hallo,
gemäß dem wohlbekannten Regel der Mechanik „Aktio gleich Reaktio“ wirkt auf jede Backe die Klemmkraft. Und genauso sieht’s aus mit den Zugkräften auf die beiden Einspann-Enden der Spindel. Vom Betrag her sind die beiden Zugkräfte gleich der Klemmkraft
Gruß
Karl
Hallo auch !
Zur Verdeutlichung:
- eine Backe kannst Du immer als feststehend betrachten.
- wenn Du nun über eine Spindel die zweite Backe (aua) an die feste
Backe hindrehst, dann ist das die volle Spindelkkraft.
- Die feste Backe ist wie Fn also die Normalkraft
Natürlich kann man die beiden Backen in 2 Kräftepaare aufteilen,
aber es ist im Prinzip das gleiche, als wenn Du mit der Hand auf
den Tisch drückst. Die Handkraft Fh wäre die Spindelkraft Fs, und die
Tischplatte die zweite Backe oder die Normalkraft Fn.
Die Handkraft Fh ist also genau so groß wie die Normalkraft Fn die die
Tischplatte dir entgegenwirkt, und deshalb herrscht Gleichgewicht bei
diesem System.
sprich: actio = reactio
Berechne:
Summe aller Fx=0= -Fs + Fn
wäre die Momentengleichung dieses Systems, die man dann auflösen
kann, ganz wie man es wünchst.
Fs= Spindelgraft gleich bewegliche Backe
Fn= Normalkraftkomponente die dann auf die Fest Backe drückt
Gruß Jon
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]