Guten Tag Zusammen,
möchte bzw. muss aus betrieblichen Gründen meine Garage, die an eine
Werkstatt angrenzt, zu einem von innen erreichbaren Lagerraum umbauen
und war diesbezüglich bei der Bauberatung. Dort wurde mir gesagt, dass
die Bebauungsgrenze des Grundstücks ( GRZ ) gemäß Plan 0,4 beträgt und
die Fläche ohnehin bereits erheblich überschritten sei. Es besteht
jedoch Bestandsschutz. Der Gebäudeanbau ist 2-geschossig. Da die Garage
Überbreite aufweist, könne man dort um den für den Stellplatz nicht
erforderlichen Platz erweitern. Die überbaute Fläche würde sich so nicht
verändern. ( Aber das tut sie bei einer Nutzungsänderung auch nicht, da
das Gebäude ja nicht erweitert wird ) . Dies ist jedoch unrealistisch,
weil so kaum nutzbar und der Aufwand ( Brandschutz etc. ) enorm ist. Das
Nachbargrundstück steht im Eigentum meiner Frau und dort ist noch
bebaubare Fläche vorhanden. Der Mitarbeiter zog eine „Verschmelzung“
o.s.ä. der Grundstücke in Betracht, was die Eigentumsrechte wohl nicht
berührt. Der wegfallende Stellplatz kann dort nachgewiesen werden.
Was tun ?