Ich versuche mich mal an einer Kurzfassung:
Im Keller haben wir eine neue Viessmann Heizung hängen die an 3 Pumpen angeschlossen ist. Eine für die Heizkörper im Anbau , eine für die Heizkörper in unserer Wohnung und zum Auffüllen des Warmwasserbehälters und eine, die das warme Wasser hoch in die Dusche pumpt. Seit langer Zeit, besonders jetzt wo es wärmer ist, haben wir das Problem, dass immer wenn die Warmwasserpumpe für die Heizkörper anspringt, es hier aus heiterem Himmel mächtig laut wird, weil die Heizungen wie verrückt zu dröhnen, flöten und schlagen anfangen.
Anfangs hat es noch gereicht, wenn man die jenige dann entweder höher oder kleiner gedreht hat. Mittlerweile ist das so außer Rand und Band, das es überall passiert bzw. man gar nicht weiß, wo man anfangen soll… bei 9 Heizkörpern ( die 2 alten Heizkörper, die hier im Erdgeschoss hängen, haben noch nie Probleme gemacht). Dann muss man immer schnell in die 1 Etage springen , weil die in der Küche/Wohnzimmer zu drehen, nicht mehr genügt, und überall so lange hin und her drehen, bis es sich dann mal wieder beruhigt. Zwei mal war, die Pumpe selber, schon so laut aus dem Keller zu hören, das wir damit rechneten, dass die sich gleich zerlegt.
Ich hoffe hier hat jemand eine Idee. Wir haben schon alles uns erdenkliche durch und sind es mehr als leid, von der Couch zu fliegen, wenn das hier wieder richtig los geht, weil man sich einfach dermaßen erschreckt und Angst hat, das wenn man nicht schnell genug ist, irgendwas kaputt geht. Jeden Tag das selbe Theater.
Bitte Bitte helfen!!!
LG
Nadine