Hallo zusammen,
ich habe vor 6 Monaten eine Eigentumswohnung gekauft, die im Mietverhältnis steht. Die Mieterin wusste beim Einzug vor 3 Jahren das die Wohnung verkauft wird. Ich habe ordnungsgemäß gekündigt, und die Mieterin hat eine neue Wohnung gefunden. Vor einigen Tagen war die Übergabe. Ich habe mit zwei Handwerkern und mit der Mieterin (und ihrer Seites zwei Personen) die Wohnung auf Mängel angeschaut. Folgende Punkte wurden ins Übergabeprotokoll aufgenommen. Bad: 2 Fliesen durchbohrt, Fliese hat einen Sprung, Seitenschale hat einen Sprung, Handtuchhalter teilweise defekt, Schlafzimmer: Dübel an der Deck nicht entfernt, Decke teilweise nicht gestrichen. Garten: teilweise kein Rasen mehr vorhanden, Müll und Weihnachtsbaum muss entsorgt werden, Hecke nicht geschnitten. Im Mietvertrag steht: Gartenpflege und Wohnung muss weiss gestrichten übergeben werden. (Im Übergabeprotokoll vor 3 Jahren, wurde wenig notiert, u. a. wurde notiert, folgende Gegenstände wurden übergeben: Seifenschale, Handtuchhalter…)
Es waren noch mehr Mängel ersichtlich die ich nicht aufgeführt habe z. b. Wände schattig gestrichen, rote Farbe schaut teilweise noch durch , und noch einiges mehr… dies wurde von mir nicht vermerkt. Im Nachhinein hätte ich es tun sollen… (ich wollte mich auch gutmütig zeigen)
Ich habe der Mieterin das Protokoll ausgehändigt mit meiner Unterschrift der beiden Personen die ich mitgebracht hatte. Sie hat nicht unterschrieben, und hat sich mit dem Protokoll aus dem Staub gemacht.
Im Vorfeld hatte ich das Übergabeformular 2x ausgefüllt, somit habe ich noch eine Anfertigung für mich.
Meine Frage: Macht es Sinn den Rechtlichen Weg zu gehen? Ich hatte auch im Vorfeld 3x in Schriftlicher Form per Einwurf mit 2 Unterschriften darum geben, Zugang in meine Wohnung zu bekommen, da einige Sachmängel vom „alten“ Eigentümer noch sind, und ich diese mit den Handwerkern anschauen wollte) . Alle 8 Vorschlagstermine wurden von der Mieterin abgelehnt. (3x wurden die Handwerkertermine abgesagt) ich bin insgesamt 6 x ca. 50 km zur Wohnung gefahren mit den Handwerkern, ohne Erfolg, dies war jetzt sehr schnell erklärt)
Welche Rechte habe ich?
Habt ihr einen Rat für mich was ich tun könnte?
Ich halte es für keine Gute Idee die Mieterin in die Wohnung zu lassen, da sie sich in den letzten 6 Monaten nicht wollwollend gezeigt hat. Einen Kompromiss einzugehen ist leider mit ihr nicht möglich. Ich vermute auch das Sie ein paar Handgriffe macht und nach 20 Minuten ist sie wieder verschwunden.
Aber dennoch was würdet ihr tun? (Rechtschutz habe ich)
Oder soll ich gar nix machen und meine Nerven schonen
Ich danke euch sehr für eure Meinungen!
Viele Grüsse