ich überlege die Möglichkeit, den Staubsauger Rowenta RO 2335EA zu kaufen.
Ich finde leider im Internet den Parameter: Staubsemissionsklasse nicht.Ich sehe nur Erwähnung: Hepa-10 Filter. Das sagt mir nicht so viel aus.
Was bedeutet das? Und welcher Staubemissionsklasse entspricht das?
Zweiste Sache: ich sehe die Leistung 750 Watt und die Reinigungsleistung 2000W. Was ist der Unteschied?
Ich wollte eigentlich den Staubsauger wie meine alten 1800-2000W, also eine gute Saugkraft…
vergiss am besten die alten (und extrem hohen Wattzahlen). Die sagen nichts mehr über Saugleistung aus. Eigentlich taten sie das früher auch nicht !
Laut EU-Norm gibt es jetzt eine Höchstleistung von 1.600 W für Neugeräte.
Alle Hersteller unterschreiten das bei aktuellen Modellen deutlich .
Saugen tun sie trotzdem gut und stark. Das hat mit Watt nämlich wenig zu tun, wenn man alle Luftwege gut konstruiert (Schlauch, Düsen, Rohr, Filter usw)
Hepa E 10 ist der niedrigste Rückhalteschutz, der aber völlig ausreicht.
Nur ausgesprochene Allergiker brauchen einen höheren Schutz( also mehr Feinstaub wird zurückgehalten).
E 10 hält > 85 % des Feinstaubs zurück, nächste Stufe E 11 > 95 %.
Meist kann man statt der vorh. E 10 Filterkassette eine andere einlegen.
Wenn Du gute Sauger haben willst, dann nutze die vergleichenden Tests der Stiftung Warentest. Letzter Saugertest ist aus 2/2014.
Ergebnisliste kann man im Netz anschauen http://www.test.de und gegen geringe Gebühr den ganzen Test herunterladen.