Ich versuche nun mal über diesen Weg an eine recht günstige Übernachtungsmöglichkeit in Darmstadt zu kommen. Ich habe schon einiges probiert. Leider ist der Zeitraum 17.03-21.03. ausgebucht bis sehr ausgebucht. Von Jugendherberge über Monteurezimmer bis zu kostengünstigere Pensionen und Hotels.
Vielleicht kennt jemand noch andere Möglichkeiten, z.B. Privatzimmer oder sehr einfaches Fremdenzimmer über einem Lokal.
Ich bin absolut nicht anspruchsvoll und nehme daher auch gerne eine echt günstige Auswahl.
Übrigens komme ich in diesem Jahr zu diesem Lehrgang 3x nach Darmstadt.
genau deswegen habe ich Groß-Gerau, Pfungstadt und Dieburg benannt. Die sind, wie bereits ausführlich erläutert, hervorragend angebunden; man braucht bei Entfernungen von 10 - 15 km ohne bedeutende Steigungen nicht mal die in dichtem Rhythmus verkehrenden Züge zu benutzen, sondern kann auch das Radel nehmen.
Aber mach doch einfach, was Du willst - das geht am leichtesten und dann sind alle glücklich.
ich würde auch kleinere Orte wie Trautheim bzw. Nieder-Ramstadt (sehr gute Busanbindung, keine 10km, beides Ortsteile von Mühltal) miteinbeziehen, auch Rossdorf. Nach DA geht’s den Buckel runter und zurück ist es total normal, dass das Rad im Bus mitgenommen wird. DA-Eberstadt und wie du sagst Pfungstadt sind sehr gut angebunden und per Straßenbahn oder Bus zu erreichen. Auf die andere Seite Arheilgen, Wixhausen etc. , alle entlang der S3, das ist zwar die weniger schöne Seite nach Frankfurt hin, aber durch die Industrie, die es da gibt, findet man leichter Unterkünfte.
Grüße
Siboniwe
PS: Übrigens ist Darmstadt nun ehrlich nicht so hässlich. Die Mathildenhöhe ist sehenswert, das Hundertwasserhaus sowieso, und alles was nach Osten, in die Hänge des Odenwalds geht ist nicht schlecht und bietet die Aussicht auf die Rheinebene, bei günstigem Wetter bis hinüber zum Pfälzerwald.
ja, auf der Ostseite gab es den bekannten Effekt des „crawling back“ - außer in Kassel, das aus Richtung Osten angeflogen wurde, ist relativ häufig auf dieser Seite von Städten ein bissel was stehen geblieben. Und die Mathildenhöhe ist ganz sicher einen ausführlichen Besuch wert, und wenn man auf dem Weg bis hin vor allem kurz vorher die Augen fest zumacht, ist das Jagdschloss Kranichstein auch ein schöner Ort. Aber sonst ist DA halt so schön, wie man auf dieser Grundlage eine Stadt bauen kann.