Hallo Experten,
ich habe einen Laptop mit Ubuntu 9.04 installiert, und diesen in ein Windows Netzwerk integriert. Die Netzwerkkarte des Laptops habe ich mit einer festen IP Adresse konfiguriert, ebenso die Subnetmask, und ich kann auch auf das Windows Netzwerk bzw. den Windows Server zugreifen.
Der Server ist wie die PCs, der Laptop und eine Fritz Box an einem Patchpannel angeschlossen, über die Fritz Box findet der gesamte Internetverkehr der Firma statt. Auf die Konfigurationsoberfläche der Fritzbox kann ich ebenfalls zugreifen, aber ich komm darüber nicht ins Internet raus!!! Mit den ganzen Windows Rechnern funktioniert das. Ich werde ncoh wahnsinnig… Wo liegt der Fehler? Was muss ich bei einem Linux System noch beachten, um den Internet Zugriff zu bekommen? Egal welche Einstellungen ich bei Firefox verwende (kein Proxy, automatische Proxyerkennung oder manuell -> in diesem Fall mit der Adresse der Fritz Box) - kein Internet Zugriff
Der Laptop hat die IP xxx.xxx.xxx.30, der Server xxx.xxx.xxx.100 und die Fritzbox xxx.xxx.xxx.200, Sub ist bei allen 255.255.255.0.
Danke für jede Hilfe,
der kleine Tiger (und Linux Anfänger…)