Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich benutze mein Notebook sowohl zuhause als auch in der Schule.
Um in der Schule mit dem Notebook ins Internet kommen zu können, muss ich dort einen Proxy verwenden. Zuhause benötige ich diesen nicht.
Mit Hilfe der Einstellungen unter „System -> Preferences -> Network Proxy“ funktioniert das Umstellen von Proxy zu „Nicht-Proxy“ problemlos.
Auch Firefox, Evolution etc nutzen nach der Umstellung die neuen Einstellungen.
Nur der Update Manager scheint dazu nicht in der Lage zu sein.
Wenn ich den Proxy aktiviert hatte und diesen dann zuhause wieder abschalte, versucht der Update Manager trotzdem weiterhin die Pakete über den Proxy abzurufen und scheitert natürlich weil er den Proxy nicht finden kann.
Nach einem Neustart wurden die Änderungen dann auch vom Update Manager übernommen und er sucht ohne Proxy nach den Paketen - und findet sie dann auch.
Gibt es eine Möglichkeit dem Update Manager auch ohne Neustart verständlich zu machen, dass er bitte auch die Systemweiten Proxy bzw Nicht-Proxy Einstellungen verwenden soll?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Thomas