Danke Herrmann,
dann verstehe ich allerdings nicht, warum Ubuntu grundsätzlich auf dem PC läuft - nur eben die Netzwerkkarte und WLAN nicht erkennt . . .
Danke Herrmann,
dann verstehe ich allerdings nicht, warum Ubuntu grundsätzlich auf dem PC läuft - nur eben die Netzwerkkarte und WLAN nicht erkennt . . .
dann verstehe ich allerdings nicht, warum Ubuntu grundsätzlich
auf dem PC läuft - nur eben die Netzwerkkarte und WLAN nicht
erkennt . . .
Das ist nicht verwunderlich. Das ist z. B. bei Windows auch nicht anders. Das kriegst du zunächst mal auch auf den meisten PC am laufen. Aber wenn es dann um Details wie Sound, Grafikauflösung, Fingerabdruckleser, Netzwerk etc. geht, wird auch dort ohne Treiber-CD nichts oder allenfalls das funktionieren, wofür Windows zufällig schon Treiber mitbringt.
Macht der Rechner unter Ubuntu denn Lärm (kannst du Sounds abspielen)? Also richtige Melodien, nicht das BEEP vom eingebauten Quäker.
Gruß
Zum K7S5A
Hallo,
das Board hatte doch in vielen Fällen eine eingebaute Macke, ich hatte es vor Jahren selbst einmal verbaut. Wenn ich mich recht erinnere, vergißt das Bios immer wieder die Festplatteneinstellung, jedenfalls hatte ich da Probleme. Außerdem „mag“ das Board nicht mit jedem Speicher, hierzu gibt es auch genug Berichte, siehe Google („K7S5A Fehler“).
Gruss
Andreas
Moin Andreas,
na, Du machst mir Mut - trotzdem danke und *-chen