Hallo zusammen,
Ubuntu ist nach der Installation auf mein Notebook langsam, das ist gar kein Ausdruck, es ist lahm.
Habe ein Notebook NX6325 von HP, AMD Prozessor 2 GHz, 512 MB RAM, die 60 GB-Platte habe ich in zwei Partitionen von je ca. 29 GB geteilt, davon auf die erste Windows XP Home installiert, auf die zweite Ubuntu 6.06 LTS, die dritte Restpartition von 2 GB habe ich als Swap für Ubuntu angelegt.
Starte ich den Rechner mit Windows XP, so ist das Booten nach ca. 30 sec fertig. Wenn ich aber mit Ubuntu boote, dauert das 4:50, wenn ich den OpenOffice Writer starte, ist das erste Fenster mit blinkendem Cursor fertig nach 1:37. Wenn das so bleibt, ist es eigentlich unbrauchbar. Ich glaube nicht, dass mir kleine Optimierungen weiterhelfen, sondern dass an der Konfiguration irgendwas extrem falsch eingestellt ist. Man merkt auch deutlich, wenn man mit der Maus irgendeine Funktion aktivieren oder ein Fenster öffnen möchte, es tut sich erst mal gar nichts. Es ist, als ob man im ersten Gang und mit angezogener Handbremse fährt.
Eigentlich wollte ich das Windows als Ausweichsystem aufspielen, weil ich ja auch noch Windows-Programme habe, aber das Hauptbetriebssystem sollte das Ubuntu werden. Doch jetzt bin ich einigermaßen ernüchtert – ich hoffe, jemand hat einen guten Tipp für mich.
Ich möchte noch bemerken, dass ich kein Linux-Experte bin, auch sonst halten sich meine Kenntnisse in Betriebssystemen in Grenzen (obwohl ich in Zeiten von CP/M groß geworden bin).
Gruß
Dieter