Ubuntu: Backup wiederherstellen

Liebe Leute

Ich habe durch einen blöden Fehler mein Ubuntu geschreddert. Zum Glück gibt’s aber ein Backup auf einer externen Festplatte („Expension Drive“), welches ich mit sudo rsync erstellt hatte.
Wenn ich aber nun versuche, mit sudo rsync das Backup wieder von „/media/Expansion Drive/Backup Ubuntu“ nach „/“ zu kopieren, werden alle Dateien und Ordner nach „/Backup Ubuntu/“ kopiert. Dies bringt mir strickt nichts.

Gibt es irgend einen Weg (falls nötig über eine Spezial-Live-CD), diese Dateien wiederherzustellen?

lg
Kalsan

Wenn ich aber nun versuche, mit sudo rsync das Backup wieder
von „/media/Expansion Drive/Backup Ubuntu“ nach „/“ zu
kopieren, werden alle Dateien und Ordner nach „/Backup
Ubuntu/“ kopiert. Dies bringt mir strickt nichts.

cd /media/Expansion Drive/Backup Ubuntu
sudo rsync -avz \* /

Gruß,
Stefan

Hallo,

Wenn ich aber nun versuche, mit sudo rsync das Backup wieder
von „/media/Expansion Drive/Backup Ubuntu“ nach „/“ zu
kopieren, werden alle Dateien und Ordner nach „/Backup
Ubuntu/“ kopiert. Dies bringt mir strickt nichts.

Gibt es irgend einen Weg (falls nötig über eine
Spezial-Live-CD), diese Dateien wiederherzustellen?

Eine Möglichkeit:
Auf dem System, mit dem Du das Backup durchführst, richtest Du den vorgegebenen Backup-Pfad ein („irgendwas/Backup/Ubuntu/“).
In diesen leeren Ordner (Ubuntu) mountest Du dann Deine Zielpartition.
Beim Überspielen mit rsync (hoffentlich mit dem Parameter -av) landen dann die Daten in dem Backup-Pfad - faktisch landen sie aber auf Deiner Partition.
Grüße
K.

Hallo,

wie lautet der von Dir eingebene rsync-Befehl genau?

Läuft Dein Ubuntu denn noch?

mfg, tf

so in der Art von: rsync -av --exclude „/media/“ „/“ „/media/Expension Drive/Archiv Ubuntu Manuell/“

Und zum Rüchgewinnen:
rsync -avv „/media/Expension Drive/Archiv Ubuntu Manuell“ „/“

Das Betriebssystem wurde teilweise neuformatiert und war absolut funktionsunfähig. Ich habe deshalb Ubuntu neu aufgesetzt. Nun funktioniert’s, aber es sind alle Einstellungen und Daten weg (nur noch auf dem Backup vorhanden).

Das genannte System ist dasjenige, auf welches geschrieben werden muss.

Auf dem System, mit dem Du das Backup durchführst, richtest Du den :vorgegebenen Backup-Pfad ein („irgendwas/Backup/Ubuntu/“).

Wie geht das?

Cool, das kopiert die Daten zwar an den richigen Ort…
Dafür ist das frisch zurückgeholte Backup unbrauchbar und startet nicht :expressionless:
Mir reicht’s!!! Nach unzähligen Versuchen und Forumsanfragen im ganzen Netz setzte ich jetzt Linux wieder neu auf und stelle alles wieder manuell ein!

Für die Zukunft: Kennt jemand ein gutes Programm, mit dem ich eine vollständige Partition in allen möglichen Formaten in eine Sicherungsdatei kopieren kann? Die Kopie muss 1 zu 1 sein.