Hallo,
Zum Thema meckern noch schnell:
Ich kann und will natürlich nicht über den Bootloader oder
Ubuntu an sich meckern. (Gratis Zusatzsoftware etc…Super
Sache)
Ubuntu ist keine „Gratis Zusatzsoftware“ und auch kein
Betriebssystem. Es ist eine komplette Linux-Distribution, d.h. die
Kombination von Linux-Kernel und jeder Menge Software. Mir scheint,
Du hast nichtmal fünf Minuten investiert, um wenigstens die
Einführung zu lesen, geschweige denn in irgend eine der reichlich
vorhandenen Anleitungen geschaut.
Was ich mir gewünscht hätte bei Ubuntu:
Ich bin kein Betriebssystem-Freak und hab eben Probleme mit
partitionieren und dgl. Diese Dinge macht man selber ganz
wenig und hat damit eben keine Erfahrung.
Darum macht Ubuntu das auch mehr oder weniger von alleine, je
nachdem, welche Option Du beim Partitionieren auswählst.
Bei der Installation von Ubuntu muß ja neben der eigentlichen
Software-Installation eie Menge zusätzlich gemacht werden.
Nö, eigentlich nicht. Man gibt an, wohin installiert werden soll,
welche Sprache man gerne hätte und in welcher Zeitzone man wohnt. Das
war’s. Wer schonmal Windows installiert hat weiß, dass das sehr wenig
Eigenarbeit ist.
Da könnte man sich vorstellen, dass für neugierige Probierer
wie ich der Weg zurück auch noch vereinfacht werden könnte.
Für Leute wie Dich wird der Weg vorwärts vereinfacht, indem man
Ubuntu ganz einfach direkt von der CD laufen lassen kann, ohne
überhaupt irgend etwas zu installieren.
Eben ein Tool dass den Urzustand wieder herstellt.
Einfach CD wieder auswerfen.
Darum und nur darum geht es mir. Gottseidank gibts Leute wie dich,
die einem helfen.
Gerade die Ubuntu-Community ist extrem offen und hilfsbereit. Da kann
man sich wirklich nicht beklagen. Du hast ja nicht einmal ernsthaft
versucht, das System zu nutzen. Sonst hättest Du ja auch anstatt nach
dem „wie löscht man das System“ auch nach einer Lösung für Dein
Problem bei der Zusammenarbeit mit Windows-Usern fragen können.
Gruß
Fritze