Ubuntu Installation

Hallo,

vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass ich absoluter Linux Newbie bin! :smile:
Ich hatte versucht, die aktuelle Ubuntu Live-CD zu installieren. Hierfür hatte ich auf meiner zweiten Festplatte, auf der sich zwei Windows Partitionen befanden, etwas Space für eine ext3 (ca. 19 GB) und einer Linux Swap Partition abgezwackt.
Während des Ubuntu Installationsdialoges zur Formatierung der benötigten Partitionen, hatte ich Guided und die zweite HD gewählt. Vor der Formatierung wurde mir in einer Zusammenfassung angezeigt, dass die zuvor eingerichtete ext3 und Linux-Swap hierfür formatiert würden.
Nach der Operation wurde hingegen der Space der beiden Windows Partitionen gelöscht, sodass ich letzendlich auf dieser HD nur eine große ext3 und Swap Partition hatte. Ok, Ubuntu ließ sich anschließend tadellos über Grub booten. Anschließend hatte ich nochmals über Xp mit dem Paragon Partition Manager zwei Windows Partitonen auf dieser HD angelegt und hierfüt die ext3 Partition in der Größe verkleinert. Leider ließ sich Ubuntu danach nicht mehr starten. Während des Bootvorganges wurden u.a. Meldungen wie, fsck könne nicht ausgeführt werden bzw. apt-get not found, ausgegeben. Es wurden noch mehr Meldungen ausgeben, welche ich mir leider nicht merken konnte.
Besteht vielleicht die Möglichkeit, die Ubuntu Installation zu reparieren bzw. dieses Betriebssystem mit zwei Windows Partitionen auf einer HD betreiben zu können?

Gruss,
Mintschi

Hallo,

Hallo Mintschi,

Besteht vielleicht die Möglichkeit, dieses Betriebssystem mit zwei :Windows Partitionen auf einer HD betreiben zu können?

definitiv ja.
Zunächst Windows XP installieren. Dabei auch Deine beiden NTFS-Partitionen erstellen. Lasse einen Teil der HD unpartitioniert.
Dann die Ubuntu einlegen und in die unpartitionierte Stelle, die dann mit ext3 formatiert wird, installieren.
Du hast einen Fehler bei der Formatierung der Platte gemacht, vermute ich. Danach hat das Win-Programm die Partition nicht richtig verkleinern können, wodurch die Lesefehler entstanden sind.
Im Wiki von ubuntuusers.de wird die Installation sehr ausführlich erklärt.
Vielleicht ergänzt auch Insulin noch was hierzu :smile:

Gruss,
Mintschi

Gruss, Ingo

Hi Ingo,

Zunächst Windows XP installieren. Dabei auch Deine beiden
NTFS-Partitionen erstellen. Lasse einen Teil der HD
unpartitioniert.

XP wollte ich eigentlich nicht nochmal installieren, da es schon auf meiner ersten HD läuft. Ich hatte jedoch nochmal zwei NTFS Partitionen auf der zweiten HD erstellt und einige GBs unpartitioniert übrigelassen. Im Formatierungsdialog, während der Installation, will Ubuntu sich aber ewig an den NTFS Partitionen vergreifen bzw. es besteht keine Möglichkeit, auf den unpartitionierten Space zuzugreifen.
Ich hatte versucht, über die Option „Manuell“, diesen Speicherplatz anzugeben, danach wurde ausgegeben, dass kein Root Dateisystem existieren würde. Hm, ich bekomme das einfach nicht gebacken.

Gruss,
Mintschi

Hallo Mintschi,
verstehe. Dann brauchst Du Win natürlich nicht neu zu installieren.
Hier ist eine Anleitung zur Installation von Ubuntu:
http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation_%28Fe…

"Es gibt folgende Möglichkeiten:
\* freien Plattenplatz nutzen (dieser Punkt wird nur angezeigt, wenn ausreichend freier = unpartitionierter Plattenplatz vorhanden ist)"

Vielleicht hast Du zuwenig GB für Ubuntu frei gelassen, weil es nicht angezeigt wird?

Weiter steht dort:

"WICHTIG: Für die Partition, auf die Ubuntu installiert werden soll, muss als Mount Point "/" (bedeutet "Root") ausgewählt werden, sonst beschwert sich das Installationsprogramm, dass keine Root-Partition festgelegt wurde. Dazu klickt man zuerst auf die Partition auf die Ubuntu installiert werden soll, anschließend auf "Edit partition" und wählt dann als "Mount Point" / ."

Ich denke mit dem Link oben solltest Du das hinkriegen. Versuch mal die Anleitung Schritt für Schritt.
Ist nicht so schwer. :wink:

Gruß, Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi !

Ich hatte versucht, über die Option „Manuell“, diesen
Speicherplatz anzugeben, danach wurde ausgegeben, dass kein
Root Dateisystem existieren würde.

Ja, den Root wird deine Linux Systempartition. Wenn du dann dort noch Swap und Home definierst und die alle formatieren lässt, klappt es mit dem Nachbarn :wink:
Haken zum formatieren bei den Winpartitionen natürlich weg.

Du könntest mal deine fdisk -l Ausgabe hier posten, dann sieht man mal genauer, was du da eigendlich bis jetzt fabriziert hast. Die Live rein, dann in der Konsole wenn Gnome steht ein sudo fdisk -l(kleines L).Die Ausgabe hier mal schreiben.
Falls ne PW Abfrage kommt, da müsste unter Live root sein.

Ansonsten hat Onkel Ingo :wink: schon das wichtigste genannt. Immer schön dem Pfad des Wikis auf ubuntuusers folgen. Sind recht gut für den Anfänger geschrieben. Wird schon :wink:

FG I.

Hi,

ich habe es zwischenzeitlich geschafft. Die Verkleinerung der ext3 mit dem Paragon Partition Manager, unter XP, war ja leider nicht mit Erfolg gekrönt, aber über die QParted Live-CD lief die gleiche Operation tadellos ab.
Vielen Dank für eure Tips! :wink:

Gruss,
Mintschi