Ubuntu Installation?

Hallo zusammen,

Möchte auf meinem Rechner zusätzlich das neue Ubuntu installieren. Habe 3 Festplatten im Rechner. Au der ersten (IDE Master) ist Win2000 drauf, auf der zweiten (IDE Slave) ist Xp drauf. Die dritte Platte ist über eine IDE Karte an PCI angeschlossen. Wenn ich auf dieser die Ubuntu- Installation erfolgreich durchlaufen lassen, kommt nachher beim Neustart im boot.ini Auswahlmenue trotzdem kein Ubuntu zur Auswahl und auch die „Ubuntu“-Festplatte wird unter Windows nicht mehr richtig angezeigt, sondern nur die Meldung: „Datenträger ist nicht formatiert“.
Wer kann mir helfen, wie bekomme ich Ubuntu als Festinstallation bei mir zum Laufen? (Muß ich eventuell in die boot.ini eine Zeile selber reinschreiben?)
Danke im voraus!

Hallo,

vorweg … mit Bootmanager + mbr rumzuexperimentieren kann unter Umständen zu viel Streß führen - wenn nämlich gar nichts mehr bootet.
Daher sollte man sich ein klein bißchen auskennen und auf alle Fälle eine bootbare CD wie Knoppix oder Puppy-Linux etc. bereit haben.

kommt nachher beim Neustart im
boot.ini Auswahlmenue trotzdem kein Ubuntu zur Auswahl und

Die „boot.ini“ gehört zu Windows. Fraglich ob sie überhaupt Linux starten kann oder ausschließlich Win-Versionen.
Da sollte man den Bootmanger Grub2 von Ubuntu nehmen und ihn in die mbr schreiben lassen
Der erkennt sämtliche Betriebssysteme automatisch.

auch die „Ubuntu“-Festplatte wird unter Windows nicht mehr
richtig angezeigt, sondern nur die Meldung: „Datenträger ist
nicht formatiert“.

Das neue Ubuntu hat standardmäßig ext4 als Filesystem. Das kann Windows nicht lesen.
Andere Linux-Filesysteme wie ext2/3 kann Win nur mit Hilfsmitteln lesen/(schreiben?).

Linux aber kann die Win-Filesystem fat + ntfs lesen.

Grüße
K.

Hallo,

Auch Hallo,

Das neue Ubuntu hat standardmäßig ext4 als Filesystem.

Oha,ob ich dem meine Daten anvertrauen sollte ?
http://linuxundich.de/de/ubuntu/ext4-noch-nicht-reif…

Gruß Norbert

Hallo,

ja, kannst Du. mußt Du aber nicht.

vielleicht interssiert Dich folgender Artikel

http://www.pro-linux.de/berichte/ext4/ext4.html

mfg, tf