Ubuntu installieren ?

Hallo Gemeinde,
ich versuche mich auch von MS weg zu orientieren und habe jetzt versucht Ubuntu zum Laufen zu bringen. Benutzt habe ich a) die PC-Welt DVD 1/09 sowie auch ein herunter geladenes Image Ubuntu 9.xx.
Ich scheitere allerdings schon bei dem Punkt
„Ubuntu ausprobieren“ - Es werden keine Änderungen am System vorgenommen
Beide CD laufen einige Zeit, die Festplatte spricht auch öfters an, aber nach einigen Minuten ist Schluß und der Moni bleitb schwarz.
Benutzes Gerät: DELL Inspiron 1100 (schon was älter) mit 512 K - 20 GB.
Ich wollte eigentlich gemäß PC-Welt 1/09 (Seite 34) Ubuntu auf einen USB-Stick bringen um dann weiter testen (und lernen) zu können.
Es heisst doch immer, dass die Ressourcen bei Linux nicht so wichtig seien.
Was kann ich evtl. tun oder lassen, damit UBUNTU wenigstens mal startet.
Danke für Hinweise.
Helmut

Hi!

Starte mal diese hier, da die 9.x nach noch Beta ist und für die Benutzung nicht optimal läuft:
http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu-releases/8.10/ub…
Damit einfach starten und mal schauen wie es aussieht.

Viele Grüße
André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Beide CD laufen einige Zeit, die Festplatte spricht auch
öfters an, aber nach einigen Minuten ist Schluß und der Moni
bleitb schwarz.
Benutzes Gerät: DELL Inspiron 1100 (schon was älter) mit 512 K

  • 20 GB.

Was hast du denn für eine Grafikkarte. Könnte mir vorstellen, dass die mit einem falschen Treiber versucht wird anzusteuern.
Wenn dem so ist, lässt sich da sicherlich nach was machen.
Probier doch noch mal von der CD zu starten. Wenn das Auswahlmenü erscheint, wählst du „Ubuntu ausprobieren“ an und drückst F4 (für Optionen) und wählst dann "Abgesicherten „Grafikmodus“.
Das könnte eventuell helfen.

Eventuell kannst du ja mal Linux in Windows installieren … ja, das geht.
Schau dir mal www.VirualBox.org an. Das ist ein Programm, was dir einen virtuellen Rechner vorgauckelt. Dort kannst du dann Problemlos Ubuntu installieren und testen. 256 MB Ram solltest du der virtuellen Maschine aber schon geben. Du musst dir bei einer LiveCD immer bewusst sein, dass das System was du gerade startest quasi komplett in den Arbeitsspeicher geladen wird (da man ja auch die CD nicht schreiben kann).

Wie mein Vorredner aber schon sagte, solltest du nicht Ubunu 9.04 nutzen … die ist noch in de Entwicklung und nicht für Jedermann geeignet.

Gruß

Hallo,

Benutzes Gerät: DELL Inspiron 1100 (schon was älter) mit 512 K

  • 20 GB.

Meinst Du das ernst? Mit 512KByte RAM geht einfach gar nichts außer vielleicht einem extrem abgespeckten embedded Linux.

Gruß

Fritze

Hallo Helmut und TeaAge,

Was hast du denn für eine Grafikkarte.

Das Problem beim Dell Inspirion 1100 ist tatsächlich die Grafikkarte. Es handelt sich dabei um einen Onboard-Chip, der lediglich vom RAM etwas für die Anzeige abzwackt. Und leider handelt es sich bei diesem „etwas“ in der Regel um 1 MB (!). Das reicht natürlich nur für 640x480 Auflösung. Kann also gut sein, daß dies beim neuesten Ubuntu schon gar nicht mehr will :frowning:
Aber selbst wenn es läuft, dürfte es natürlich keinen Spass machen, mit dieser Auflösung zu arbeiten. Es gibt einen Patch von Christian Zietz für dieses Problem,
http://www.chzsoft.com.ar/855patch.html
der ist aber für ältere Versionen, keine Ahnung ob man den jetzt noch anwenden kann. Ausprobieren, oder bei Christian Zietz anfragen.

Viele Grüße
Marvin

Hallo,
es sind 512 MB RAM und ist ein 2 Ghz Celeron Notebook mit einer Intel i845GL onboard Grafik. Die ubuntu 9er ist noch im Teststadium und nicht nutzbar!
Download Ubuntu: http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu-releases/8.10/ub…
Info bei Problemen, wenn abgesicherter Grafikmodus nicht helfen sollte: http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu-CD_Problembehebung

Du kannst auch opensuse oder Mandriva ausprobieren. Die sind auch für Umsteiger gut geeignet.
Grüße, Ingo

Hallo Fritze,

Mit 512KByte RAM geht einfach gar nichts

Das siehst Du doch etwas zu pessimistisch. Ich habe auf meinem letzten Rechner (Pentium 166 MMX, 256 MB RAM und 32 MB-Grafikkarte von S3) Debian Sarge laufen gehabt und das ging schon ganz gut, auch mit X-Server. Videobearbeitung und so war natürlich nicht drin, aber für die normalen Anwendungen hat es gereicht.

Viele Grüße
Marvin

Hallo zusammen,
ich danke Euch für Eure ausführlichen Auskünfte. Habe mir auch schon so was gedacht. Bei der Version 9.04 baut sich der Monitor ganz langsam auf und wird bis zur Hälfte etwa grau. Vermutlich reicht die Grafikleistung tatsächlich nicht aus.
Werde jetzt mal Eure anderen Ratschläge befolgen.
Vielen Dank
Helmut

heissen: 512 MB
Aber offenbar liegt es wohl an der Grafikleistung. Siehe auch die anderen Beiträge.
Trotzdem danke.
Helmut

Hallo Fritze,
es sollte natürlich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wenn es mit der Ubuntu-Live-CD nicht funktioniert, kannst du auch die textbasierte „Alternate Installer“ CD http://www.ubuntu.com/getubuntu/downloadmirrors#alte… zum Installieren verwenden. Mir ist noch kein PC untergekommen, auf dem die nicht funktioniert hätte. Ob natürlich dann deine Grafik zum Arbeiten reicht, weiß ich nicht.

Cheers, Felix

Hallo Fritze,

Mit 512KByte RAM geht einfach gar nichts

Das siehst Du doch etwas zu pessimistisch. Ich habe auf meinem
letzten Rechner (Pentium 166 MMX, 256 MB RAM und 32
MB-Grafikkarte von S3) Debian Sarge laufen gehabt

Ja. Zwischen 512 KB und 256 MB ist ja das 512fache. Von Pessimismus kann daher keine Rede sein.

Aber es wurde ja bereits korrigiert. 512 MB waren gemeint. Das sollte in der Tat halbwegs reichen. Auch Grafikkarten sind keine besonderen erforderlich, wenn man auf 3D Schnickschnack verzichtet. Mit dem Framebuffer Treiber sollte so ziemlich alles, was in den letzten 8 Jahren erschienen ist, zum laufen zu bringen sein.

Gruß

Fritze

Hallo Fritze,

Mit 512KByte RAM geht einfach gar nichts

Zwischen 512 KB und 256 MB ist ja das 512fache.
Aber es wurde ja bereits korrigiert.

Da kann man mal sehen. Ich habe tatsächlich - trotz mehrfachen Lesens - 512 MB gelesen. Daß da tatsächlich kb standen, haben meine Augen und mein Gehirn glatt verweigert zur Kenntnis zu nehmen.

Viele Grüße
Marvin