Hallo Max,
ja, ich gehe mit einem Router ins Netz, ein Speedport W 701 V
Die zweite Netzwerkkarte habe ich eingebaut, um die Verbindung zum Laptop einrichten zu können. Die Onboardkarte im Desktop geht ins Netz. Der Desktop hängt am Netz der Laptop nicht, hat jedoch eine eingebaute Netzwerkkarte - unter System der Eintrag „Via Rhine II Fast Ethernet Adapter“ mit der ich die Verbindung zum Desktop herstellen wollte.
Der 1 wurde noch keine IPv4 Adresse zugewiesen.
Wie weise ich diese IPv$ Adresse zu?
Laptop Daten:
Hostname karstenxp
Knotentyp: unbekannt
IP-Routing aktiviert: ja
Wins-Proxy aktiviert: nein
Ethernetadapteer Lan-Verbindung
Via Rhine II Fast Ehternet adapter
Physikalische Adresse: 00-40-D0-8B-EA-8B (4. u 6. Block heißt acht B wie Bravo)
DHCP aktiviert: ja
Autokonfiguratin aktiviert: ja
IP-Adresse (autokonfig): 169.254.33.251
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standardgateway - steht nichts da
Der Desktop hat eine verkabelte Verbindung zum Router, da ich hier im Keller sitze und ganz viel Rigips um mich herum habe. Man hat mir gesagt, daß in einem solchen Fall die Verbindung heftig gestört bzw. geblockt werden kann, so daß ich mich für ein Kabel zum Router entschieden habe. Der Laptop soll auch gar nicht ins Netz, ich möchte lediglich meine Daten über das Netzwerk vom Desktop auf dem Laptop schieben können.
Ich habe gerade mal die Laptop IP angepingt und folgendes Ergebnis bekommen…
Bytes Quelle Seq Zeit Einheiten
Minimale Zeit: 0.00 ms
Durchschnittliche Zeit: 0.00 ms
Maximale Zeit: 0.00 ms
Übertragene Pakete: 5
Empfangene Pakete: 0
Erfolgreiche Pakete: 0%
Könnte ich denn theoretisch mit dem Laptop eine Wlan-Verbindung zum Router herstellen und dann auch mit dem Laptop ins Internet gehen UND gleichzeitig ein Netzwerk beider Rechner über den Router herstellen?
Die auf jeden Fall vielen Dank für Deine Mühe! (Bis zu Deinem Posting hätte ich eine Subnetzmaske für einen Karnevalsartikel gehalten… 
viele Grüße,
Karsten
ipconfig war für den Laptop unter XP gedacht (im DOS-Fenster
eingeben).
Es liefert ähnliche Infos wie ifconfig unter Linux
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:1d:60:f8:38:f7
inet addr:192.168.2.101 Bcast:192.168.2.255
eth1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:08:54:56:3b:5c
inet6 addr: fe80::208:54ff:fe56:3b5c/64 Scope:Link
Ich glaube meine Internetverbindung ist die eth0 und die
Verbindung mit dem Laptop ist die eth1 - dort finde ich
allerdings dann wieder keine richtige IP-Adresse mit der ich
Verbinden kann…
Wie gehst du eigentlich ins Internet?
Über einen Router (welches Modell?) oder mit dem Desktop
direkt ins Modem?
Du hast in dem Desktop 2 Netzwerk-Devices eth0 und eth1.
Die 0 wird regelmäßig für die erste vom System erkannte Karte
vergeben. Über die Mac-Adresse (HWaddr) kannst du sie
eindeutig identifizieren (ev. Onboard-Karte)
Die 0 hat die hat folgende IP: inet addr:192.168.2.101
Der 1 wurde noch keine IPv4 Adresse zugewiesen.
Ich lese daraus, dass du vermutlich einen Router einsetzt.
Sonst wäre die IP nicht aus dem Bereich 192.168.xxx.xxx .
Wozu hast du die zweite Netzwerkkarte eingebaut?
Zu dem Laptop hast du bisher nichts geschrieben (IP,
Subnetzmaske, Standard-Gateway).
Wenn dein Router einen eingebauten Switch hat, dann ist
vermutlich dessen interner DHCP-Server aktiviert und der in
der Linux-Kiste hoffentlich nicht
installiert oder deaktiviert.
Wenn beide Rechner eine Kabelverbindung zum Router haben,
kannst du mit "ping " überprüfen ob eine
Verbindung zum anderen Rechner existiert.
Grüsse max