Ubuntu - Paketinstallation

Hallo Leute,

so, mein WLAN läuft, auch mit Verschlüsselung. Nach diesem Erfolgserlebnis kamen allerdings nur noch Pleiten, als ich Codecs und Plugins installieren wollte.

Unten hat Ingo mir eine narrensichere Anleitung für die Codecs geschrieben. Quelle hinzufügen klappte auch prima, ich sehe auch die w32codecs, aber die will er nicht hinzufügen, denn es fehlt ihm „libstdc++5“, und das ist gemäss Meldung auch nicht installierbar.

Genau dasselbe (und noch was anderes) fehlt auch, wenn ich das Java-Plugin installieren will.

Flash 9 von Macromedia steht so nicht auf der Seite (vielleicht hätte ich es als Quelle hinzufügen können…) aber ich habs normal runtergeladen, vorsichtshalber als rpm UND als tar.gz. Beides hab ich nicht zum Laufen bekommen. In der Anleitung stand, ich soll im Terminalfenster in das Verzeichnis gehen und sudo #rpm -Uvm [filename] eingeben. Nix passiert, auch nicht, wenn ich die Raute weglasse. Ich kenne noch den „man“-Befehl, und als „man rpm“ nichts ergab, dachte ich mir, vielleicht hat ubuntu kein rpm.

Ich also ans Werk und tar-gz entpackt, klappte auch. Gemäss Anleitung sollte ich mich mich ins Verzeichnis hangeln und dort /flashplayer-installer eingeben. Obwohl die Datei im Verzeichnis steht, kann ich sie nicht ausführen, jedenfalls diesen Befehl kennt er nicht. (Ohne slash gehts auch nicht)

Ich schein wirklich zu doof für Linux zu sein, bekomme noch nicht mal eine Installationsdatei ausgeführt…

Helt ihr mir nochmal ? Vielen Dank !

Gruss Hans-Jürgen
***

Hallo Hans-Jürge

auf die schnelle, weil ich gleich wieder weg muss:

Hallo Leute,

so, mein WLAN läuft, auch mit Verschlüsselung. Nach diesem
Erfolgserlebnis kamen allerdings nur noch Pleiten, als ich
Codecs und Plugins installieren wollte.

Unten hat Ingo mir eine narrensichere Anleitung für die Codecs
geschrieben. Quelle hinzufügen klappte auch prima, ich sehe
auch die w32codecs, aber die will er nicht hinzufügen, denn es
fehlt ihm „libstdc++5“, und das ist gemäss Meldung auch nicht
installierbar.

Genau dasselbe (und noch was anderes) fehlt auch, wenn ich das
Java-Plugin installieren will.

Flash 9 von Macromedia steht so nicht auf der Seite
(vielleicht hätte ich es als Quelle hinzufügen können…) aber
ich habs normal runtergeladen, vorsichtshalber als rpm UND als
tar.gz.

Rpm ist das Paketformat für Red Hat und Suse usw., du brauchst für Ubuntu .deb-Pakete. Du kannst rpms zwar mit alien (http://wiki.ubuntuusers.de/Alien?highlight=%28alien%29) konvertieren, aber das muss nicht unbedingt sein. Den Flashplayer 9 scheints aber nicht als deb zu geben, zumindest nicht auf dieser Macromedia Download-Seite

es hab ich nicht zum Laufen bekommen. In der
Anleitung stand, ich soll im Terminalfenster in das
Verzeichnis gehen und sudo #rpm -Uvm [filename] eingeben. Nix
passiert, auch nicht, wenn ich die Raute weglasse. Ich kenne
noch den „man“-Befehl, und als „man rpm“ nichts ergab, dachte
ich mir, vielleicht hat ubuntu kein rpm.

jau

Ich also ans Werk und tar-gz entpackt, klappte auch. Gemäss
Anleitung sollte ich mich mich ins Verzeichnis hangeln und
dort /flashplayer-installer eingeben. Obwohl die Datei im
Verzeichnis steht, kann ich sie nicht ausführen, jedenfalls
diesen Befehl kennt er nicht. (Ohne slash gehts auch nicht)

Da fehlt einfach eine . (Punkt) vor dem Slash, also „./flashplayer-installer“

Ich schein wirklich zu doof für Linux zu sein, bekomme noch
nicht mal eine Installationsdatei ausgeführt…

Keine Sorge, das ging mir am Anfang genauso!

Helt ihr mir nochmal ? Vielen Dank !

Gruss Hans-Jürgen
***

Gruss zurück und viel Glück!

Hi !
Noch mal alles wichtige dazu hier.
http://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltung
Da findest du alles relevante für dich rund um das Paketmanagment.

Wichtig ist natürlich, das bei Erweiterung der Sourceliste, diese vor Benutzung aktualisiert wird.Sonst kann es sein, das er Pakete anzeigt, aber nicht installiert, weil er sie nicht findet.Gilt auch für Biblios.

Dein codec Problem
http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs?highlight=%28w32co…
Siehe GS Streamer.w32codecs

weitere fertige Paketquellen

http://wiki.ubuntuusers.de/Fremdquellen/Medibuntu?hi…

Flash
http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Adobe_Flash?hig…

hier müsste dann vor allem das mozilla-plugin installiert werden.Gnash bitte noch nicht ins Auge fassen.Der Player läuftz noch nicht rund.Ausserdem sollte nicht beides im System installiert werden, da es sonst Probleme geben kann.

andere Pakete schon paketiert.
http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Adobe_Flash?hig…

Damit du aber mal weiter unter Linux kommst, solltest du hier den Wiki als EInstiegspunkt wählen. Dieses ist mit den ganzen Unterseiten ein Quell der Informationen.
Eigendlich wirst du als Anfänger dort alles für dich benötigte als anfängergerecht beschriebene Lösung dort finden.
Falls du dann immer noch nicht klar kommst, dann kannst du den Helfern gegenüber schon erwähnen was du im Vorfeld abgearbeitet hast.

http://wiki.ubuntuusers.de/

Gruss Pinguin

Pinguin und Sky vielen Dank…
…das mit dem „Fliegenschiss“ vor dem Slash hats schon mal gebracht, Flash ist installiert.

Das mit den Quellen werde ich heute abend durchabeiten und gehe davon aus, dass alles klappt.

Vielen Dank nochmal

Gruss Hans-Jürgen
***