Ubuntu Streamripper,Anmeldeschirm,Mounten

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit auf meinem ZweitPC Ubuntu Gutsy Gibbon installiert und mit ein wenig Hilfe von hier auch alles ganz gut eingerichtet bekommen.
Nach langer stressiger Zeit habe ich jetzt endlich mal wieder die Musse um mich vor die Kiste zu klemmen und da ist mir direkt aufgefallen das ich sie letzten drei Problemchen noch gar nicht ausgemerzt hatte.

Tut mir leid euch jetzt mit allem gleichzeitig zu bombardieren aber drei
verschiedene Artikel aufzumachen fand ich noch daemlicher.

Hier also meine Probleme:

  1. Ich habe den Streamripper kombiniert mit Streamtuner und XMMS installiert.

An sich funktioniert es, drei Fragen bleiben dennoch:

1a) Wenn ich einen Stream rippe, wie unterbrech ich den am guenstigsten? Im
Moment kenne ich nur die Loesung den terminal zuzumachen. Muss doch aber auch
anders gehen.
1b) Unterbreche ich den Stream indem ich einfach die Konsole schliesse wird die
Datei unter „Incomplete“ abgelegt. Vorhin wurden aber auch zwei Lieder am
Stueck unter „Incomplete“ abgelegt. Da es *.ogg Daten sind kann ich nicht
sonderlich viel damit anfangen. Oder kann ich da irgendwie mp3 draus machen?
1c) Manche Streams oeffnet Streamtuner nicht. Er oeffnet ganz normal das Terminal
bleibt aber dann bei „Getting Tracks Name stehen“. Warum macht er das und wie
kann ich das abstellen?

  1. Mein Willkommensschirm ist falsch eingestelt. Anscheinend ist er im falschen
    Format. Das war beim Start von Ubuntu von Anfang an so und ich habe es
    umgestellt. Fuer die Benutzer funktionert das ja auch.
    Nur explizit fuer den Anmeldeschirm kanni ich nichts finden.
    Wo und wie kann ich das umstellen?

  2. Ich habe noch eine alte 10GB-Platte. Die habe ich vor dem Aufsetzen des Ubunturechners vollgemacht mit allem moeglichen wichtigen Kram der noch auf der Windowskiste drauf war.
    Diese allerdings kann Ubuntu jetzt nicht mounten (ubuntu ist auf einer anderen alten Platte).
    Ich weiss, eigentlich sollte es kein Problem sein. Ich habe bei Ubuntuuusers im Wiki geschaut und Unmengen gesuchmaschint aber ich komme nicht drauf. Und einfach irgendwas verkehrtes ins terminal tippen kann ich nicht denn auf der Platte sind eine Menge Sachen die ich noch brauch. Dementsprechend ausnahmsweise natuerlich NICHT gebackupt habe…
    Also wie mache ich das?

Ubuntu sagt: „Mount is denied because NTFS is marked to be in used…[Hier folgt die Erklaerung wie ich in Windows vorgehen soll]…Choice 2: …use the ‚force‘ OPtion for your own responsibility. For example type on the command line: mount -t ntfs-3g/dev/sdb1/media/disk o-force. Or add the option in the relevant row in /etc/fstab file: /dev/sdb1/media/disk ntfs-3g defaults,force 0 0“

Ich also Terminal auf, die Datei geoeffnet (sudo gedit /etc/fstab) und die Zeile eingetragen.
Okay, hat hingehauen.
Jetzt bekomme ich statt des Fehlerfensters die Mitteilung das ich nicht berechtigt bin die Platte zu mounten.
Und jetzt?
Wie bekomme ich die Zugriffsrechet veraendert so dass ich als Normaluser die Platte mounten kann?

Im Vorraus schon einmal danke fuer eure Hilfe.

Schoenes Wochenende

Fonz

Hallo Fonz,

Hier also meine Probleme:

  1. Ich habe noch eine alte 10GB-Platte. Die habe ich vor dem
    Aufsetzen des Ubunturechners vollgemacht mit allem moeglichen
    wichtigen Kram der noch auf der Windowskiste drauf war.
    Diese allerdings kann Ubuntu jetzt nicht mounten (ubuntu ist
    auf einer anderen alten Platte).

Ubuntu sagt: „Mount is denied because NTFS is marked to be in
used…[Hier folgt die Erklaerung wie ich in Windows vorgehen
soll]…Choice 2: …use the ‚force‘ OPtion for your own
responsibility. For example type on the command line: mount -t
ntfs-3g/dev/sdb1/media/disk o-force. Or add the option in the
relevant row in /etc/fstab file:
/dev/sdb1/media/disk ntfs-3g defaults,force 0 0“

Ich also Terminal auf, die Datei geoeffnet (sudo gedit
/etc/fstab) und die Zeile eingetragen.
Okay, hat hingehauen.
Jetzt bekomme ich statt des Fehlerfensters die Mitteilung das
ich nicht berechtigt bin die Platte zu mounten.
Und jetzt?
Wie bekomme ich die Zugriffsrechet veraendert so dass ich als
Normaluser die Platte mounten kann?

Ich hoffe mal, daß zwischen /dev/sdb1 und /media/disk ein Tab ist, sieht bei dir nicht so aus, aber das nur nebenbei.
Für dein Problem probiere mal statt „default“ „user“ zu schreiben, also

/dev/sdb1 /media/disk ntfs-3g rw,noauto,user,force 0 0

weil default unter Linux in der Regel bedeutet „Kein normaler User darf mounten“.
Mit „noauto“ musst Du aber von Hand mounten, aber ich denke, das möchtest Du.
Du kannst auch das rw durch ro ersetzen, dann kannst Du nur von der Platte lesen und kannst nix kaputtmachen. Würde ich beim ersten Versuch sogar empfehlen, weil ich dem Schreiben auf NTFS-Dateisystemen von Linux aus noch nicht so recht traue.
Ansonsten lies dir mal das hier durch:
http://www.tuxfiles.org/linuxhelp/fstab.html
http://de.linwiki.org/wiki/Linuxfibel_-_System-Admin…

Viele Grüße
Marvin

Hallo Fonz,

Hier also meine Probleme:

  1. Mein Willkommensschirm ist falsch eingestelt. Anscheinend
    ist er im falschen
    Format. Das war beim Start von Ubuntu von Anfang an so und
    ich habe es
    umgestellt. Fuer die Benutzer funktionert das ja auch.
    Nur explizit fuer den Anmeldeschirm kanni ich nichts
    finden.
    Wo und wie kann ich das umstellen?

Hatte ich gestern vergessen zu fragen. Was heisst das konkret, dein

Willkommensschirm ist falsch eingestelt.

Hat er eine falsche Auflösung, zu geringe Farbanzahl oder wie sieht es aus? Und mit „Willkommensschirm“ meinst Du den, wo Du dich einloggst, also wo Du deinen Usernamen und Passwort eingibst? Ist dein Monitor und die Graphikkarte richtig erkannt worden?

Viele Grüße
Marvin

Hallo,

Hat er eine falsche Auflösung, zu geringe :Farbanzahl oder wie sieht es aus?

Tja, das weiss ich auch nicht ganz genau.
Ich denke er ist auf 800x600 eingestellt denn rehts und unten hoert das Bild auf und es ist schwarz.
Ausserdem ist die Schrift unleserlich klein und alles ist ein bisschen verschwommen.
Die Maus zieht eine vertikale farbungleichheit durchs Bild.
genauso war direkt nach der Installation Ubuntu.
konnte ich ganz einfach durch 'Aufloesung 1024x eppes’richtig stellen.
Nur fuer den Willkommensschirm nicht.

Und mit „Willkommensschirm“ meinst Du den, wo Du
dich einloggst, also wo Du deinen Usernamen und :stuck_out_tongue:asswort eingibst?

Ja genau den.

Ist dein Monitor und die Graphikkarte richtig
erkannt worden?

ich denke schon denn wenn ich mal 'drin’bin funktioniert ja alles. Bilder, Videos, alles astrein.

Danke fuer deine Hilfe bis jetzt

gruesse

Fonz

Hallo,

danke erst einmal fuer deine Antworten.

Ich hoffe mal, daß zwischen /dev/sdb1 und /media/disk ein Tab
ist, sieht bei dir nicht so aus, aber das nur nebenbei.

Ehem, nein, ist nicht.
Muss da also ein tab rein…
Gut, werd ich machen. Wozu der tab, was sagt der aus?

Ansonsten war deine Erklaerung perfekt, ich werde es morgen mal am Linuxrechner ausprobieren und mir dabei auch die Links zu gemuete fuehren.
heuet darf ich nicht mehr weil ih schon den ganzen tag am *(&%$-Windowsrechner sitze (der macht erst Probleme) und Frau meckert :smiley:

Ich melde mich auf jeden Fall und sag dir wie ws gelaufen ist.

Vielen dank und schoene Feiertage

Fonz

Hallo Fonz,

Ich hoffe mal, daß zwischen /dev/sdb1 und /media/disk ein Tab
ist, sieht bei dir nicht so aus, aber das nur nebenbei.

Ehem, nein, ist nicht.
Muss da also ein tab rein…
Gut, werd ich machen. Wozu der tab, was sagt der aus?

Nun, der trennt einfach zwei Parameter. Das erste ist ja das Gerät, das Du einhängen willst, also bei dir /dev/sdb1 und das zweite der sogenannte Mountpoint, also die Stelle bei dir im Dateisystem, in die das Gerät eingehangen werden soll, also /media/disk. Das muß ja irgendwie unterschieden werden. Aber sobald Du die Links gelesen hast, siehst Du das auch besser, als ich das hier erklären kann.

heuet darf ich nicht mehr weil ih schon den ganzen tag am
*(&%$-Windowsrechner sitze (der macht erst Probleme) und Frau
meckert :smiley:

Ja, woher kenne ich das denn? :wink:

Vielen dank und schoene Feiertage

Danke gleichfalls, und bastle nicht zuviel an deinem PC rum, von wegen Home-Theater und so… (wobei das jetzt irgendwie zweideutig ist, merke ich gerade :wink:

Viele Grüße
Marvin

1 Like

Hallo,

Links gelesen und verstanden, danke schön.
Zum probieren komme ich jetzt erst mal nicht, ich sag dir aber bescheid wenns geklappt hat.

Sitze jetzt am Wohnzimmer-PC, das darf ich heut n Stündchen weil wir dann wenigstens zusammen auf dem Sofa sitzen :smiley:DD

Verhandlungstaktiken wie bei der Bahn hier im Moment…

schoene Gruesse

Fonz

Hallo Fonz,

Hat er eine falsche Auflösung, zu geringe :Farbanzahl oder wie sieht es aus?

Ich denke er ist auf 800x600 eingestellt denn rehts und unten
hoert das Bild auf und es ist schwarz.
Ausserdem ist die Schrift unleserlich klein und alles ist ein
bisschen verschwommen.
Die Maus zieht eine vertikale farbungleichheit durchs Bild.
genauso war direkt nach der Installation Ubuntu.
konnte ich ganz einfach durch 'Aufloesung 1024x eppes’richtig
stellen.
Nur fuer den Willkommensschirm nicht.

Wäre interessant zu sehen, wie deine xorg.conf aussieht, findest Du unter
/etc/X11/xorg.conf
Für den Anfang würde die Subsection Display reichen, die sieht ungefähr so aus:

SubSection "Display"
 Depth 16
 Modes "800x600" "1024x768" "640x480" "1280x1024" "1152x864"
 EndSubSection
 SubSection "Display"
 Depth 24
 Modes "800x600" "1024x768" "640x480" "1280x1024" "1152x864"
 EndSubSection

also alle Abschnitte, die mit Subsection „Display“ anfangen und mit EndSubsection aufhören. Und was für einen Monitor und welche Graphikkarte hast Du denn?

Viele Grüße
Marvin

So,

das mounten hat schon mal hingehauen :smiley:
Nicht auf Anhieb aber ich war ja schon mal auf der richtigen Spur und fuer menschliche Dummheit kann Ubuntu ja nix :smile:

Habe die mir wichtigen Daten runtergeladen und werde die Platte dann jetzt komplett formatieren, soweit waere dann der eine PC (bis auf die Sache mit dem Anmeldeschirm) endlich fertig.

Vielen Dank fuer deine Hilfe

Gruesse

Fonz

Richtig, ja, hier war ja auch noch ne Baustelle…

Also, die xorg.conf :

Section „Device“
Identifier „Intel Corporation 82865G Integrated Graphics Controller“
Driver „intel“
BusID „PCI:0:2:0“
EndSection

Section „Monitor“
Identifier „AL1511“
Option „DPMS“
EndSection

Section „Screen“
Identifier „Default Screen“
Device „Intel Corporation 82865G Integrated Graphics Controller“
Monitor „AL1511“
DefaultDepth 24
SubSection „Display“
Modes "1280x1024""1024x768"„832x624“ „800x600“ :„720x400“ „640x480“ „640x350“
EndSubSection
EndSection

Section „ServerLayout“
Identifier „Default Layout“
Screen „Default Screen“
InputDevice „Generic Keyboard“
InputDevice „Configured Mouse“

Hab mal bisschen mehr ausgeschnitten.
Grafikkarte und Bildschirm stimmen, das hatte ich schon einmal ueberprueft.

Habe mich dann in der Zwischenzeit ein bisschen in die xorg.conf eingelesen und dacht den Fehler entdeckt zu haben. Ich habe bei ‚Diplay - Modes‘ alle anderen Aufloesungen entfernt und neu gestartet.
Hat aber nichts gebracht also habe ich es wieder rueckgaengig gemacht.

Tja. bei Serverlayout bin ich mir nicht 100% sicher was da passiert darum hab ich es erst einmal gelassen…

Ich hoffe du kannst hiermit was anfangen.

Vielen dank und Gruesse

Fonz

Hallo Fonz,

Richtig, ja, hier war ja auch noch ne Baustelle…

Ja, komme auch schon langsam durcheinander :wink:

Also, die xorg.conf :

Section „Device“
Identifier „Intel Corporation 82865G Integrated Graphics Controller“
Driver „intel“
BusID „PCI:0:2:0“
EndSection

Section „Monitor“
Identifier „AL1511“
Option „DPMS“
EndSection

Section „Screen“
Identifier „Default Screen“
Device „Intel Corporation 82865G Integrated Graphics Controller“
Monitor „AL1511“
DefaultDepth 24
SubSection „Display“
Modes "1280x1024""1024x768"„832x624“ „800x600“ :„720x400“ „640x480“ „640x350“
EndSubSection
EndSection

Sieht ein bisschen merkwürdig aus, weil zwischen den einzelnen Auflösungen Leerzeichen stehen müssten, aber das ist vielleicht beim Kopieren passiert, oder?

Grafikkarte und Bildschirm stimmen, das hatte ich schon einmal
ueberprueft.

Das ist gut, aber deine normale Auflösung war ja wohl auch in Ordnung.

Habe mich dann in der Zwischenzeit ein bisschen in die
xorg.conf eingelesen und dacht den Fehler entdeckt zu haben.
Ich habe bei ‚Diplay - Modes‘ alle anderen Aufloesungen
entfernt und neu gestartet.
Hat aber nichts gebracht also habe ich es wieder rueckgaengig
gemacht.

Das wundert mich eigentlich, denn das ist normalerweise die Lösung… Jetzt kannst Du nur noch die Auflösungen umsortieren, also von der niedrigsten zur höchsten Auflösung, würde bei dir also so aussehen:

Modes "640x480" "800x600" "1024x768" "1280x1024"

Habe ein paar weggelassen, die mir etwas merkwürdig vorkamen, aber das musst Du ja nicht machen, im Prinzip ist nur das Umsortieren wichtig. Interessant ist auch, daß Du nur eine Farbtiefe hast, also

DefaultDepth 24

was für den normalen Bildschirm durchaus ok ist, aber eventuell für den Anmeldebildschirm zu hoch (ist jetzt nur ne Vermutung).
Du könntest also eventuell im zweiten Versuch die xorg.conf noch etwas ergänzen, das wenigstens sowas dasteht:

SubSection "Display"
 Depth 8
 Modes "640x480" "800x600" "1024x768" "1280x1024"
EndSubsection
SubSection "Display"
 Depth 24
 Modes "640x480" "800x600" "1024x768" "1280x1024"
EndSubsection

Ist jetzt nur ein Ausschnitt aus meiner xorg.conf, aber das Prinzip ist dir ja klar.
Und nach jedem Wechsel der xorg.conf den X-Server neu starten, am einfachsten durch gleichzeitiges Drücken von Strg+Alt+Backspace, damit er die Datei auch neu einliest.

Tja. bei Serverlayout bin ich mir nicht 100% sicher was da
passiert darum hab ich es erst einmal gelassen…

Das ist gut so, das bleibt unverändert. Das verknüpft nur die einzelnen Einträge, bzw. wählt aus, welche benutzt werden.

Ich hoffe du kannst hiermit was anfangen.

Ja schon, aber wenn das obige nicht hilft, dann weiss ich im Moment auch nicht weiter :frowning:

Viele Grüsse
Marvin