Ubuntu und WLAN-Stick

Hallo,

vorneweg, ich bin ganz neuer Neuling und mache mich gerade mit Ubuntu vertraut.

Ich habe hier einen WLAN-USB-Stick von RaLink liegen, diesen wollte ich benutzen.
Um direkt Internet zu haben habe ich mich mit dem PC in den Flur gesetzt und mit dem Kabel an den Router angeschlossen. Funktioniert.
Habe mich da schon gewundert das ich nicht auch die WLANverbindung hinbekommen habe obwohl ich manuell ganz sicher die richtigen Daten eingegeben habe.
Roaming-Modus ist aktiviert, laut Beschreibungen im WIKI muesste ich jetzt eine Symbol sehen auf das ich klicken kan und mir ein Netz aussuchen kann, richtig?
Hab ich nicht.

Mein Stick scheint aber erkannt zu werde.
Jetzt habe ich hier im Forum schon mal gelesen das man nicht gleichzeitig den Networkmanager laufen haben soll und gleichzeitig mit der KOnsole arbeiten soll, deshalb frage ich erstmal hier bevor ich soviel rumgewurstelt habe das es nur schwerer wird den fehler zu finden.

Ausgabe von iwlist scan:


lo Interface doesn’t support scanning.

eth0 Interface doesn’t support scanning.

wmaster0 Interface doesn’t support scanning.

wlan0 No scan results

Ausgabe von iwconfig:


lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

wmaster0 no wireless extensions.

wlan0 IEEE 802.11g ESSID:""
Mode:Managed Channel:0 Access Point: Not-Associated
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2346 B
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0


Ausgabe von lsusb:


Bus 004 Device 005: ID 148f:2573 Ralink Technology, Corp.
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 003: ID 413c:3200 Dell Computer Corp.
Bus 003 Device 002: ID 413c:2003 Dell Computer Corp.
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000


Also scheint der Stick doch erkannt zu werden oder?
Ich finde es wie gesagt am komischsten das ich nicht mal nach Neztwerken suchen kann, deshalb denke ich das mein Stick wohl irgendwelche Probleme macht oder hat.
Ich hatte ihn aber mal kurz in WinXP eingesetzt, da funktionierte er.

In etc/network/interfaces steht:


auto eth0
iface eth0 inet dhcp


So. Ich weiss nicht was ihr noch fuer Daten brauchen koenntet, sagt dann Bescheid, ich kuemmere mich so schnell wie moeglich drum.

Vielen dank im Vorraus schon einmal fuer jeden rat und jede Hilfe

Gruesse

Fonz

Hallo Fonz,
Willkommen im Forum und bei Linux!
Dein Posting ist prima ausführlich. Sehr gut!

Weniger gut ist, dass Du es doppelt in verschiedenen Foren postet (siehe ubuntuusers.de). Es ist nicht schön, wenn mehrere Leute die gleiche Arbeit machen.
Vor einem doppelten Posting ruhig 2-3 Tage warten und vor allem den Ort angeben, wo man noch gepostet hat!

Du fragst Dich sicher, warum niemand bisher geantwortet hat (seit gestern Nacht um 11). Einmal wohl haben weniger Leute gerade freie Zeit und andererseits kommst (wahrscheinlich) Du selber auf die Lösung Deines Problems, wenn Du gesucht hättest. So hat man mehr Zeit für die Fragen anderer Leute. Deshalb IMMER vorher suchen.

Noch ein Tipp: Bitte schreibe, WAS Du vorher getan hast und von welcher Seite im Wiki Du genau sprichst. Auch fehlt die Version von Ubuntu.

Nach dem „Gemotze“ :wink: nun die Antwort, wobei ich Deine Ubuntu Version und die Wiki-Seite nicht weiß:

Du nutzt einen RT73-Chip.
Das erfährt man z.B. hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/129548/?highlight=…

Für den RT73-Chip gibt es ein bekanntes Gutsy-Problem:
http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Ralink#head-2caa263f…

Auch zu finden, wenn man die ID des Chips „148f:2573“ ergoogelt.
http://www.joachim-neu.de/index.php?lang=1&id=36

Sei mir nicht böse. Es ist besser, Du weißt es und kannst Dir zukünftig schneller selber helfen und danach dann auch anderen Einsteigern.

Beste Grüße, Ingo

P.S.:Falls es Probleme gibt, nochmal posten.
Ich werde den Link zum Wiki auch bei ubuntuusers setzen, damit nicht noch andere dort sich die Arbeit machen.

Hallo Ingo,

erstens (und wichtigstens): ICH BIN DRIN!

danke dafuer!

Jetzt zum rest:

Das Doppelposting.
Hmm dazu muss ich sagen das ich wohl was das Tempo der beantworteten Fragen angeht wer-weiss-was verwoehnt bin…
Aber darum ging es gar nicht. Ich bin die Art des Forums bei ubuntuusers nicht gewoehnt. Nachdem ich einige Zeit zusehen konnte wie sich meine Frage immer weiter nach unten verabschiedete, ich sie einen Tag spaeter drei Seiten weiter suchen konnte dachte ich mir das da wohl keiner drauf antwortet. Da ich es nicht mag wenn nach einem Tag schon „Hallo> Weis jemand was“ oder so gebruellt wird dachte ich ich frage hier nochmal.

Was das suchen angeht, ich suchte. Nur naja ich kenne mich wirklich ueberhaupt nicht aus, muss mir jede Menge aneignen und zu allem Ueberfluss spinnt jetzt der Win-Pc komplett. Was heisst das dieser PC hier jetzt so schnell wie moeglich laufen MUSS.
Ich habe es mit dem Netzwerkmanager probiert, da das nicht funktionierte versuchte ich es ueber die Konsole (einziges bekanntes Kommando: Exit) und das alles musste ich mir erst anlesen.
Auf dem Link von dir war ich schon, ich weiss nicht mehr ob ich dachte das es da nur um Karten ginge oder aus welchem Grund auch immer ich ihn nicht weiter verfolgt habe. Wird wohl auch die Muedigkeit gewesen sein.

Sei mir nicht böse. Es ist besser, Du weißt es und kannst Dir
zukünftig schneller selber helfen und danach dann auch anderen
Einsteigern.

Noe, bin nicht boese, denn du hast ja Recht :smiley:
Und da jetzt erst mal alles steht werde ich jetzt auch die Zeit haben mir jede Menge anzulernen. Bis ich dann anderen Einsteigern helfen koennen werde werden wohl noch ein paar jahre ins land gehen.

Und irgendwas sagt mir das wir auch noch mal von einander hoeren werden :smiley:

Vielen Dank fuer die Hilfe und frohes Fest wuenscht

Fonz

Hi Fonz,
freut mich, dass es geklappt hat.

Ich kann Dich gut verstehen, denn ich habe die gleichen Sachen gemacht wie Du auch. Man muss erstmal einen Blick dafür entwickeln, was man sucht und wie man es sucht und wie man es bezeichnet.

Aber ich kann Dich trösten :wink:. Mit Sicherheit wirst Du keine Jahre benötigen, um mit Linux umgehen zu lernen. Ganz sicher nicht! Das sieht man schon an Deinem Posting. Da gibt es ganz andere Kandidaten :wink: Ich sag, Pi mal Daumen, 3 Monate, wenn Du nur noch ubuntu nutzt. Dann hat man zwar immer noch keine Ahnung von cronjobs oder so, aber man weiss schonmal, wovon überhaupt die Rede ist.

Am schnellsten lernt es sich, indem man sich zwei Stunden Zeit nimmt und eine Einleitung liest. Da gibt es sehr gute, die auch kostenlos sind.
Schau mal bei uns in die FAQ, da findest Du genau das Richtige für Dich :smile: (galileocomputing z.B.)

Ich wünsche Dir auch ein paar schöne Feiertage!

Bis dann mal wieder und viel Spaß mit Linux!
Ingo