hallo liebe helfenden
Ich habe mir mehrere usb sticks gemacht indem ich mein ubuntu 11. … auf 13… machen kann nur weis ich nicht was ich beim start meines macbook pro drücken muss so das der stick bootet oder muss ich den stick anderst ertellen ( wohl gemerkt ich habe ubutu auf meinem laptop und mss auch mit den programmen einen bootbaren stick erstellen)
bitte helft mir ich möcht nur ein neueres ubuntu aufm macbook
(nur ernst gemeinte antworten sind mir wichtig
wer mich beschimpft oder gar nicht erst auf meine fragen antworten will und nur ärger macht ignoriere ich eh)
Hallo,
falls du den Stick mit dem startup disk creator (hab hier grad kein deutsches ubuntu) aus einer ISO Datei erstellt hast, sollte er eigentlich bootfähig sein, bei mir sind sie es zumindest immer.
Welche Taste du an deinem Mac drücken musst solltest du in einem Mac-Forum fragen.
hab gefunden also ich soll c drücken dann den stick auswählen dann soll ich selber irgendwas einben ne art cmd modus versteh ich net brauche dringen hilfe leute
Ich habe keinen Mac, deshalb auch keine Ahnung, wie man ins Bios kommt.
Soweit ich weiß gibt es das bei Apple nicht mal?! Aber da wissen die Experten bestimmt besser Bescheid.
ich kenne leider die Funktionstaste bei einem MacBook nicht, um das Bootmenü anzuzeigen. Aber sicher findest Du dazu im richtigen Forum oder mit der richtigen Google-Suche eine Antwort.
Sofern der Stick richtig erstellt wurde (z. B. mit Unetbootin) sollte das Booten von diesem dann kein Problem darstellen. Vielleicht hilft Dir auch ein Blick ins forum.ubuntuusers.de weiter.
wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du mit dem Startmedienersteller unter Ubuntu einen bootfähigen USB-Stick erzeugt - das ist soweit schonmal korrekt und sollte als Installationsmedium funktionieren.
Was man allerdings speziell bei einem MacBook drücken muß, um von einem USB-Stick zu booten, entzieht sich leider meiner Kenntnis; ich fürchte, in dem Punkt kann ich nicht weiterhelfen.
Ich gehe mal davon aus, dass Sie ein BIOS auf dem Laptop haben. Beim Booten (also unmittelbar nach dem Einschalten) müssen Sie die Taste „Entf“ bzw. „Del“ oder eine Der F-Tasten (F1, F2, F5) drücken. Mit welcher Taste Sie in’s BIOS-Menue gelangen, steht meist auf dem Bildschirm. Wenn die Anzeige zu schnell verschwindet, können Sie die Taste „Break“ bzw. „Pause“ drücken, dann stoppt das BIOS an der Stelle und Sie können den Bildschirm in Ruhe lesen.
Im BIOS suchen Sie nach „Boot-Options“. Diese haben z.B. die Reihenfolge: HD, CD-ROM, USB. Ändern Sie die Reihenfolge so, dass USB vor HD steht. Diese Boot-Reihenfolge legt fest, in welcher Reihenfolge das BIOS nach einer startfähigen Partition sucht. Findet es auf dem ersten Medium keine, springt es weiter zum Zweiten usw.