Ubuntu von linux

Hab auf meinem Rechner Windows xp. Das Ding ist aber das ich ein 64bit Rechner habe. Jetzt habe ich mir überlegt ob ich mir ein neues Windows kaufe (Windows xp 64 oder Vista) oder ob ich auf Linux umsteige. Hab mich mal ein wenig über Kubuntu von Linux informiert. Hab da auch eine ganze menge Infos gefunden, nur selbst nach 4 Stunden googeln waren die einfachsten Fragen noch nicht beantwortet.

Also ich habe ein ASUS A8N-SLI SE Motherboard und eine ATI Radeon X1600XT (PCI Express) Grafikkarte.

Ich hätte da jetzt mal folgende Fragen:
1.Welches Betriebssystem von Linux würdet ihr mir empfehlen ?
2.Läuft Kubuntu auf meinem Computer?
3.Ist Kubuntu von Linux ein 64Bit Betriebssystem?
4.Lohnt sich das? Bringt das wirklich die Leistungssteigerung?
5.Benutze ich dann die mitgelieferten Treiber bzw. Software von meiner Grafikkarte?
6.Was ist mit meinem Drucker, Scanner (Canon), Digitalkamera, Handy? Gibt es dafür Treiber oder kann ich die mitgelieferten Sachen benutzen? Was ist mit der Software die dabei war? Bildbearbeitung und so weiter.
7.Was ist mit Programmen wie Nero?
8.Was ist mit ausgefalleneren Sachen? Habe eine Sattelitenreciverkarte vone TechniSat

Hallo,

Also ich habe ein ASUS A8N-SLI SE Motherboard und eine ATI
Radeon X1600XT (PCI Express) Grafikkarte.

Ich hätte da jetzt mal folgende Fragen:
1.Welches Betriebssystem von Linux würdet ihr mir empfehlen ?

Keines, ich denke das, welches zu Dir passt musst DU selbst ausprobieren. Aber Du kannst Dir z. B. eine Knoppix CD holen und damit erst einmal testen, ob die auf Deiner Kiste läuft. Knoppix startet komplett von CD, installiert nix und Du hast eine prima Umgebung, mit der Du arbeiten kannst und ausprobieren, ob das, was DU willst klappt.

2.Läuft Kubuntu auf meinem Computer?

Wahrscheinlich

3.Ist Kubuntu von Linux ein 64Bit Betriebssystem?

Also es heisst Kubuntu und ist eine Linux-Distribution, das beutet Linux ist ein Betriebssystem als solches (eigentlich nur der Kern davon) und Kubuntu eine Variante. Schau auf der Seite von Kubuntu/Ubuntu einfach, ob es eine 64bit Version gibt.

4.Lohnt sich das? Bringt das wirklich die Leistungssteigerung?

Linux bringt nicht wirklich eine Leistungssteigerung Deines Systems. Es ist nur einfach „schlanker“ als Windows und dadurch oft schneller.

5.Benutze ich dann die mitgelieferten Treiber bzw. Software
von meiner Grafikkarte?

In der Regel nicht. Du benutzt normalerweise die „mitgelieferten“ Treiber Deines Linux.

6.Was ist mit meinem Drucker, Scanner (Canon), Digitalkamera,
Handy? Gibt es dafür Treiber oder kann ich die mitgelieferten
Sachen benutzen?

Das musst Du schauen. Für viele Dinge gibt es Treiber, manche erkennt das System automatisch, andere nicht und ganz andere werden gar nicht unterstützt.

Was ist mit der Software die dabei war?
Bildbearbeitung und so weiter.

Läuft nicht. Dafür gibt es Alternativen unter Linux.

7.Was ist mit Programmen wie Nero?

Läuft nicht, aber für Nero gibt es ebenfalls Alternativen unter Linux.

8.Was ist mit ausgefalleneren Sachen? Habe eine
Sattelitenreciverkarte vone TechniSat

Schau auf der Seite von TechniSat, ob es einen Linuxtreiber gibt, dann schau im Internet, ob es einen Treiber dafür gibt, ansonsten schade . . .

Gruß

Andreas

Moien

1.Welches Betriebssystem von Linux würdet ihr mir empfehlen ?

Ubuntu. (Egal ob nun das klassische, K oder X)

2.Läuft Kubuntu auf meinem Computer?

Ja.

3.Ist Kubuntu von Linux ein 64Bit Betriebssystem?

Kann man als 32 und als 64Bit installieren.

4.Lohnt sich das? Bringt das wirklich die Leistungssteigerung?

Jein: es bringt was beim Videoschnitt und Datenbanken. 95% der User merken keinen Unterschied zwischen 32 und 64Bit.

5.Benutze ich dann die mitgelieferten Treiber bzw. Software
von meiner Grafikkarte?

Die Treiber werden von Ubuntu installiert und verwaltet. Die CD, die bei der Graka dabei waren, braucht man nicht.

6.Was ist mit meinem Drucker,

Welcher?

Scanner (Canon),

Diese gehen sicher: http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html

Digitalkamera,

Geht. Alle Kamera grösserer Hersteller der letzten 4 Jahre nutzen USB Mass Storage. Das läuft problemfrei und ohne Treiberinstallationen.

Handy?

Welches und welche Funktionen?

Was ist mit der Software die dabei war?

Die ist für Windows geschrieben. Windowsprogramme laufen unter Linux nur sehr eingeschränkt und man sollte sich den Ärger ersparen.

Bildbearbeitung und so weiter.

Da gibt es reichlich. Gimpshop mögen die meisten Windows User.

7.Was ist mit Programmen wie Nero?

Das System „Nero“ ist inzwischen bei 2GB Programminstallation angekommen und kann fast alles ausser Kaffe kochen. Die Kernsachen wie Daten/Video/Audio-CD/DVD brennen/kopieren kann Ubuntu sicher. Aber weiss-der-Geier welche Funktion von Nero du benutzt …

8.Was ist mit ausgefalleneren Sachen? Habe eine
Sattelitenreciverkarte vone TechniSat

DVB-S Karten gehen meistens gut bis sehr gut, es hängt aber vom Modell. So etwa 90% gehen sofort und ohne Probleme, die restlichen 10% kosten einen aber den letzten Nerv.

cu

Ich hätte da jetzt mal folgende Fragen:
1.Welches Betriebssystem von Linux würdet ihr mir empfehlen ?

Die Linux Distributionen sind sich alle sehr ähnlich. Für Anfänger/Einsteiger sind (K)Ubuntu, openSuSE und Mandriva immer empfehlenswert.

2.Läuft Kubuntu auf meinem Computer?

Kubuntu (wie auch SuSE, Mandriva und fast alle anderen Distros) gibt es als LiveCD. Das heißt, runterladen, brennen, einlegen, starten. Es ist keine Installation notwendig, so kannst du gucken ob und wie gut es läuft

3.Ist Kubuntu von Linux ein 64Bit Betriebssystem?

Kubuntu gibt es wie alle anderen als 32 oder 64bit System

4.Lohnt sich das? Bringt das wirklich die Leistungssteigerung?

64bit lohnt sich meines Wissens nach bei mehr als 4GB RAM und Ton/Videobearbeitung. Es kann aber in Einzelfällen passieren, dass es gewisse Software nicht für 64bit Systeme gibt.

5.Benutze ich dann die mitgelieferten Treiber bzw. Software
von meiner Grafikkarte?

Wahrscheinlich eher nicht, aber ATI/AMD stellt Linux Treiber her, diese kannst du bei Ubuntu ganz einfach nach installieren lassen.

6.Was ist mit meinem Drucker, Scanner (Canon), Digitalkamera,
Handy? Gibt es dafür Treiber oder kann ich die mitgelieferten
Sachen benutzen? Was ist mit der Software die dabei war?
Bildbearbeitung und so weiter.

Software die dabei war, ist Windows Software. So ohne weiteres läuft das nicht unter Linux (wenn überhaupt). Es gibt aber für quasi alles eine kostenlose Linux Alternative (die sowieso besser sind :wink: ).

Hardware und Linux ist so eine Sache. Die wenigsten Firmen schreiben Linux Treiber für ihr Hardware. Außerdem halten sie die SPECS geschlossen, so dass die Linux Entwickler nicht so einfach selber einen Treiber schreiben können.
So müssen dann die Treiber mühselig durch ausprobieren geschrieben werden und das braucht immer etwas Zeit.
Mittlerweile läuft fast alles unter Linux. Es ist also keine Frage ob diese oder jene Hardware unter Kubuntu läuft, sondern ob sie unter Linux läuft.
Für die Scanner hast du nun schon eine Seite genannt bekommen. Mit Druckern sieht es wohl recht gut aus, allerdings werden oft Funktionen wie manueller Duplex-Druck nicht unterstützt. Es geht jedoch über die Funktionen (gerade und ungerade Seiten drucken).
Gute Erfahrungen habe ich soweit mit Samsung (da ging sogar der manuelle Duplex-Druck), HP und Kyocera. Google einfach mal nach deinem Drucker und Linux.

7.Was ist mit Programmen wie Nero?

Es gibt Nero auch für Linux. Allerdings gibt es auch hier Alternativen K3B, die quasi die gleichen Aufgaben erfüllen.

Ansonsten haben wohl die meisten Linux Nutzer Windows entweder parallel oder virtuell installiert, um Programme zu nutzen, die es unter Linux nicht gibt (CAD Tools zum Beispiel).
Virtuell heißt, dass ein Programm (wie etwa VirtualBox oder VMware) eine Hardware simuliert. Dann wird in diesem Programm Windows installiert. Du hast quasi ein komplettes Windows in einem Fenster unter Linux.

Gruß

Hallo,

7.Was ist mit Programmen wie Nero?

Läuft nicht, aber für Nero gibt es ebenfalls Alternativen
unter Linux.

Zum Beispiel Nero: http://www.nero.com/deu/linux3.html wobei ich nicht wüsste, warum ich das Programm nutzen sollte, wo es gute Brennprogramme unter Linux gibt.

HTH,

Sebastian

Hallo,

Hab auf meinem Rechner Windows xp. Das Ding ist aber das ich
ein 64bit Rechner habe. Jetzt habe ich mir überlegt ob ich
mir ein neues Windows kaufe (Windows xp 64 oder Vista) oder ob
ich auf Linux umsteige. […}

1.Welches Betriebssystem von Linux würdet ihr mir empfehlen ?

Keins. Wenn es Dir nur darum geht, 64 Bit zu „benutzen“, solltest Du Dir ein 64-Bit Windows zulegen (ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt).

Um Linux zu nutzen sollte schon etwas mehr Gründe vorliegen, denn Du wirst einiges neu lernen müssen. Nur wegen 32 „ungenutzten Bit“ ist der Lernaufwand recht hoch.

2.Läuft Kubuntu auf meinem Computer?

Sehr wahrscheinlich. Einfach mal mit einer Live-CD ausprobieren.

3.Ist Kubuntu von Linux ein 64Bit Betriebssystem?

Es existiert auch in der 64-Bit-Variante.

4.Lohnt sich das? Bringt das wirklich die Leistungssteigerung?

Gegenüber was genau? Bei welchen Tätigkeiten?

5.Benutze ich dann die mitgelieferten Treiber bzw. Software
von meiner Grafikkarte?

Ja, die, die Deine Linux-Distribution mitliefert.

6.Was ist mit meinem Drucker, Scanner (Canon), Digitalkamera,
Handy?
Gibt es dafür Treiber oder kann ich die mitgelieferten
Sachen benutzen?

Das kommt auf die genaue Bezeichnung der Geräte an.

HTH,

Sebastian

Keins. Wenn es Dir nur darum geht, 64 Bit zu „benutzen“,
solltest Du Dir ein 64-Bit Windows zulegen (ob das sinnvoll
ist, sei dahingestellt).

Windows xp 64 scheint mir eher eine Sackgasse zu sein! Und Windows Vista? Es wird wohl einen guten Grund haben warum so viele xp zu ihrem neuen PC habe wollen und nicht Vista. Wie ich so weit mitbekommen habe ist es grafisch ein wenig besser aufgebaut und verwaltet die Dateien ein wenig besser, ansonsten verbraucht es nur ein Haufen Ressourcen.

Um Linux zu nutzen sollte schon etwas mehr Gründe vorliegen,
denn Du wirst einiges neu lernen müssen. Nur wegen 32
„ungenutzten Bit“ ist der Lernaufwand recht hoch.

Habe damals mit einem 286ziger und DOS angefangen. Hab mich seid dem mal mehr mal weniger mit meinem Rechner auseinandergesetzt! Bin also nicht ganz unbewandert, hab mich halt nie mit Linux auseinander gesetzt. Ist der Lernaufwand wirklich so hoch? Wo würden ich da am besten anfangen? Eine bestimmte webseite oder ein bestimmtes Buch was ihr mir empfehlen könnt?

Handy?

Welches und welche Funktionen?

Samsung F480. Telefonbuch sichern, SMS schreiben, Dateien austauschen

Das System „Nero“ ist inzwischen bei 2GB Programminstallation
angekommen und kann fast alles ausser Kaffe kochen. Die
Kernsachen wie Daten/Video/Audio-CD/DVD brennen/kopieren kann
Ubuntu sicher. Aber weiss-der-Geier welche Funktion von Nero
du benutzt …

Ich meine da speziell den Videoschnitt. Ich nehme mit meiner DVB-S Karte Filme auf und schneide anschließend z.B. die Werbung raus und erstelle mir dann DVD’s mit Menü, etc

Hallo,

Habe damals mit einem 286ziger und DOS angefangen. Hab mich
seid dem mal mehr mal weniger mit meinem Rechner
auseinandergesetzt! Bin also nicht ganz unbewandert, hab mich
halt nie mit Linux auseinander gesetzt. Ist der Lernaufwand
wirklich so hoch?

Nun, in vielen Dingen fängst Du von vorne an.

Wo würden ich da am besten anfangen? Eine
bestimmte webseite oder ein bestimmtes Buch was ihr mir
empfehlen könnt?

Ich habe einfach Linux installiert und in der beiliegenden Dokumentation gelesen.

Gruß,

Sebastian

Moien

Welches und welche Funktionen?

Samsung F480. Telefonbuch sichern, SMS schreiben, Dateien
austauschen

Offizel kann das Teil SyncML. Die SyncML Sprache sprechen viele Programme, auch unter Linux. Telefonbuch und SMS sollten also gehen. SyncML ist nicht ganz plug&play, man muss schonmal nachhelfen.

Dateien können in der Theorie auch über SyncML laufen. Aber das Gerät kann auch USB Mass Storage. Das wäre einfacher (Mass Storage auf dem Handy aktivieren und USB einstecken. Fertig.)

Das System „Nero“ ist inzwischen bei 2GB Programminstallation
angekommen und kann fast alles ausser Kaffe kochen. Die
Kernsachen wie Daten/Video/Audio-CD/DVD brennen/kopieren kann
Ubuntu sicher. Aber weiss-der-Geier welche Funktion von Nero
du benutzt …

Ich meine da speziell den Videoschnitt. Ich nehme mit meiner
DVB-S Karte Filme auf und schneide anschließend z.B. die
Werbung raus und erstelle mir dann DVD’s mit Menü, etc

Fang da an und frag in deren Foren nach: http://www.mythtv.org/ . Das ist ein PVR System das sehr gut mit DVB-S kann und sich auch um einige Punkte der Nachbearbeitung kümmert.

Bei meinem letzten Versuch hat das Teil das TV-Programm der nächste 2 Wochen per XMLTV aus dem Netz geholt, die gewählte Sendung aufgenommen, semi-automatisch (es trifft nicht ganz 100% und läst gerne mal die Eigenwerbung der Sender drin) die Werbung rausgeschnitten und konnte auch auf DVD brennen (allerdings damals noch ohne Menü).

cu