Ubuntu will nicht ins Netz

Hi

Hab ein merkwürdiges Problem.
Ich habe auf meinem Rechner 2 Betriebssyteme installiert:
Windows XP Prof
Ubuntu

Mein Windoof kommt nach der Installation der onboard-Netzwerkkarte ohne Probleme ins Netz, doch Ubuntu hat da so seine Probleme.

Erst hatte ich eine 7er Version drauf da ging garnichts, nach der
Neuinstallation der 9er Version habe ich wenigstens Zugriff auf meinen
Router Dir-300 doch auf das dahinter stehende Modem nicht(bzw. auch nicht aufs Netz).

Hat jemand da eine Idee???

Hallo swuf,

nach
der
Neuinstallation der 9er Version habe ich wenigstens Zugriff
auf meinen
Router Dir-300 doch auf das dahinter stehende Modem nicht(bzw.
auch nicht aufs Netz).

Mach mal

ifconfig

und

route -n

und poste die Ergebnisse hier.
Du benutzt den Networkmanager?

Viele Grüße
Marvin

Huhu!

Das du auf den Router zugreifen kannst aber nicht aufs Netzwerk ist verdächtig, hast du das Standardgateway und die korrekte DNS eingetragen?
Meist sind Standardgateway und DNS identisch (die des Routers), aber falls das nicht klappt kann es sein, das du einen spezifischen Server eintragen musst, z.B.
205.234.170.215.

Das sind die Sachen, die meist falsch sind, wenns mit dem Netzwerk nicht klappt.
Falls das korrekt eingerichtet ist, muss ich meinem Vorschreiber beipflichten.

Viele Grüße!
Ph.


ifconfig

eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0a:5e:09:70:36
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:1
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:60 (60.0 B)
Interrupt:21 Basisadresse:0x2000

eth1 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:e0:18:e7:fc:70
inet Adresse:192.168.0.110 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::2e0:18ff:fee7:fc70/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:86 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:130 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:43398 (43.3 KB) TX bytes:16908 (16.9 KB)
Interrupt:22 Basisadresse:0xe000

lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:240 (240.0 B) TX bytes:240 (240.0 B)


route -n

Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.0.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 1 0 0 eth1
169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1000 0 0 eth1

Hallo swuf,
Wenn ich nichts übersehen habe, sieht das erstmal normal aus. Allerdings hast Du zwei Netzwerkkarten eth0 und eth1, was ja kein Problem ist, aber zur Verwirrung führen kann. eth1 ist mit deinem Router verbunden, der ja hoffentlich unter 192.168.0.1 läuft.
Du könntest jetzt im NetworkManager nachsehen (wenn Du ihn benutzt, was Du noch nicht verraten hast) ob da alles richtig eingestellt ist:
http://wiki.ubuntuusers.de/NetworkManager
oder Du siehst dir die Dateien /etc/network/interfaces und /etc/resolv.conf an. In der /etc/network/interfaces sollte mindestens eine Zeile mit eth1 existieren, etwa so:

auto eth1
iface eth1 inet dhcp

woran ich eigentlich nicht zweifle, denn eth1 bekommt eine passende Adresse (immer unter der Voraussetzung, daß der Router 192.168.0.1 hat).
Wichtig ist auch, ob in der /etc/resolv.conf der Nameserver eingetragen ist, also so eine einzige Zeile drin steht:

nameserver 192.168.0.1

Ob der Router richtig eingestellt ist oder vielleicht sogar eth1 blockt, weil er nur die MAC von eth0 und nicht die von eth1 zulässt musst Du selbst mal nachsehen. Das Interface zum Router kannst Du ja über den Browser erreichen, wenn ich dich recht verstanden habe.

Viele Grüße
Marvin

Da verstehe einer das System.

Ich habe nach den ersten Antworten nochmal alles kontrolliert und auch etwas geändert. Habe es gleich ausprobiert und es lief nicht, selbst nach einem Neustart nicht.

Dann war ich wieder in Windoof, um meine Antwort zu schreiben.
Jetzt starte ich das System neu, um in Ubuntu reinzukommen und die Dateien von dir zu kontrollieren und …

Es geht ???

Komisch.

Auf jedenfall vielen Dank an euch beide.