Ubuntu: WLAN nicht aktiv nach Neustart

Hallo,

ich gebe es ja zu, ich bin jetzt eher aus der Not heraus hier und habe noch keine Ahnung. Mein Mac gibt gerade den Geist auf und eine XP-CD habe ich nicht zur Hand, also schnell Ubuntu auf meinem Thinkpad T42 installiert. Schaut auch ganz ok aus. Aber: nach einem Neustart ist WLAN nicht aktiv. Ich bin mit einem AP (WPA preshared) verbunden. Wenn ich nun den Rechner neu starte, leuchtet die WLAN-LED am Laptop nicht. Ich gehe dann ins Menü „System“, „Systemverwaltung“, „Netzwerk“, stelle dort meine WLAN-Einstellungen von „DHCP“ auf eine feste IP-Adresse um, lösche den WPA-Schlüssel, drücke OK, gehe dann wieder zurück in die Netzwerk-Einstellungen und stelle die Geschichte wieder auf „DHCP“ und gebe meinen Netzwerkschlüssel ein: Lampe leuchtet und ich bin online.

Weiß jemand einen nachvollziehbaren Weg, damit ich in Zukunft auch nach einem Neustart unmittelbar mit meinem WLAN verbunden bin?

Gruß,

Munchinito

Hallo,

über welche Version von Ubuntu reden wir? Welche Art Netzwerkhardware ist in Deinem Notebook verbaut?

Gruß

Fritze

Hallo,
Du hast doch oben rechts auf dem Panel diesen kleinen Monitor, der anzeigt, ob man verbunden ist.
Hast Du da schonmal draufgeklickt und Dein Netzwerk manuell hinzugefügt und aktiviert?
Das würde mir jetzt so spontan einfallen.

HTH,
Ingo

Hallo,

eine XP-CD habe ich nicht zur Hand, also schnell Ubuntu
auf meinem Thinkpad T42 installiert.

Brav :smile:

Schaut auch ganz ok aus.
Aber: nach einem Neustart ist WLAN nicht aktiv.

Fehlersuche: als root „wpa_client status“ eingeben. Was ist die Antwort?
Was sagt „wpa_client list_networks“?

HTH,

Sebastian

Hallo,

über welche Version von Ubuntu reden wir?

Habe das OS erst vor ein paar Tagen heruntergeladen. Müsste sich also um
Ubuntu 8.04 LTS Desktop Edition - Supported to 2011
handeln.

Welche Art Netzwerkhardware ist in Deinem Notebook verbaut?

Die automatische Hardware-Erkennung sagt folgendes:
Intel Corporation 82540EP Gigabit Ethernet Controller (Mobile) (rev 03)
Intel Corporation PRO/Wireless 2915ABG Network Connection (rev 05)

Gruß,

Munchinito

Hallo,

Du hast doch oben rechts auf dem Panel diesen kleinen Monitor,
der anzeigt, ob man verbunden ist.
Hast Du da schonmal draufgeklickt und Dein Netzwerk manuell
hinzugefügt und aktiviert?

Ja, es gibt diesen kleinen Monitor und ja, das mache ich auch immer. Nach jedem Neustart wieder. Nach einem Neustart scheinen immer alle Einstellungen korrekt zu sein (Netzwerkschlüssel ist da, DHCP ist aktiviert), aber leider ist WLAN ausgeschaltet. Erst wenn ich in den Netzwerkeinstellungen DHCP ausschalte und danach wieder einschalte und danach erneut meinen Netzwerkschlüssel eingebe, aktiviert sich das WLAN.

Gruß,

Munchinito

Hallo,

Aber: nach einem Neustart ist WLAN nicht aktiv.

Fehlersuche: als root „wpa_client status“ eingeben. Was ist
die Antwort?
Was sagt „wpa_client list_networks“?

???

Gruß,

Munchinito

Hallo,

Aber: nach einem Neustart ist WLAN nicht aktiv.

Fehlersuche: als root „wpa_client status“ eingeben. Was ist
die Antwort?
Was sagt „wpa_client list_networks“?

???

Melde Dich als root an, tippe das oben genannte Kommando[1] ein und poste das Ergebnis hier.

Sebastian

[1] Es ist keine gute Idee, blind irgendwelche Kommandos einzutippen ohne sie zu verstehen, sie könnten die Festplatte löschen oder alle Passwörter an einen Böse Buben mailen. Es ist dahingegen eine gute Idee, sich anhand der man-page von wpa_client zumindest einen Eindruck zu verschaffen, was der Befehl bewirkt.

Hi,
der Weg, weswegen ich zurecht verprügelt werden könnte, aber:
In wenigen Tagen kommt Ubuntu Intrepid. Hier schonmal zum Download für Dich: http://releases.ubuntu.com/intrepid/ubuntu-8.10-rc-d…

Als Image auf CD brennen, neu starten und Upgrade auf Intrepid machen. Vielleicht hat sich dann Dein Problem erledigt.

Ehrlich gesagt, glaube ich, dass Du noch nicht weißt, wie man Befehle bei Linux eintippt, was denkbar schlecht ist, wenn man möchte, dass einem geholfen wird. :wink:
Daher hier mal diese Ausnahme.

Bitte lies mal in unserer FAQ, damit Du eine grundlegende Ahnung hast. Das hilft für die Zukunft Dir schnell und effektiv zu helfen.

FG, Ingo