Hallo,
ich gebe es ja zu, ich bin jetzt eher aus der Not heraus hier und habe noch keine Ahnung. Mein Mac gibt gerade den Geist auf und eine XP-CD habe ich nicht zur Hand, also schnell Ubuntu auf meinem Thinkpad T42 installiert. Schaut auch ganz ok aus. Aber: nach einem Neustart ist WLAN nicht aktiv. Ich bin mit einem AP (WPA preshared) verbunden. Wenn ich nun den Rechner neu starte, leuchtet die WLAN-LED am Laptop nicht. Ich gehe dann ins Menü „System“, „Systemverwaltung“, „Netzwerk“, stelle dort meine WLAN-Einstellungen von „DHCP“ auf eine feste IP-Adresse um, lösche den WPA-Schlüssel, drücke OK, gehe dann wieder zurück in die Netzwerk-Einstellungen und stelle die Geschichte wieder auf „DHCP“ und gebe meinen Netzwerkschlüssel ein: Lampe leuchtet und ich bin online.
Weiß jemand einen nachvollziehbaren Weg, damit ich in Zukunft auch nach einem Neustart unmittelbar mit meinem WLAN verbunden bin?
Gruß,
Munchinito