UDF-Brennprogramm für CD-R

Hallo.

Kennt zufällig jemand ein UDF-Brennprogramm für Windows, das auch CD-Rs im entsprechenden Format beschreiben kann? Also so ähnlich wie Nero Packet-CD, aber das kann halt nur wiederbeschreibbare CDs beschreiben.

Danke,
Sebastian.

Hi Sebastian,

Kennt zufällig jemand ein UDF-Brennprogramm für Windows, das
auch CD-Rs im entsprechenden Format beschreiben kann? Also so
ähnlich wie Nero Packet-CD, aber das kann halt nur
wiederbeschreibbare CDs beschreiben.

Mein Nero (7) schreibt auch CD-Rs mit UDF. Nero 6 konnte das auch schon.

„Neues Projekt“ - „CD (oder DVD) UDF“ - fertig.

Starte direkt Nero Burning ROM und nicht dieses dämliche Start-Center (ich habe alles aus dem Start-Menü gelöscht außer dem guten alten „Nero Burning ROM“, alles andere ist Kinderkram).

Gruß
Markus

Hallo.

Kennt zufällig jemand ein UDF-Brennprogramm für Windows, das
auch CD-Rs im entsprechenden Format beschreiben kann? Also so
ähnlich wie Nero Packet-CD, aber das kann halt nur
wiederbeschreibbare CDs beschreiben.

Mein Nero (7) schreibt auch CD-Rs mit UDF. Nero 6 konnte das
auch schon.

„Neues Projekt“ - „CD (oder DVD) UDF“ - fertig.

OK, das gibt es bei mir auch. Aber wieso gibt es da Einstellungen zu Sessions? Bei diesem UDF-Format konnte man doch immer wieder einzelne Dateien dazubrennen, ohne einzelne Sessions erstellen zu müssen. Mit InCD kann ich dann ja sogar aus beliebigen Programmen einfach auf die CD zugreifen, als wäre das eine Diskette. Das geht direkt mit Nero nicht, oder übersehe ich da was?

Sebastian.

Hallo,

OK, das gibt es bei mir auch. Aber wieso gibt es da
Einstellungen zu Sessions?

Weil UDF ganz einfach das alte ISO 9660-Format ersetzt/ablösen soll.
Zum Packet Writing, das du wohl meinst, braucht man extra Treiber oder eben InCD von Nero.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Disk_Format

Gruß
Markus

Hallo.

OK, das gibt es bei mir auch. Aber wieso gibt es da
Einstellungen zu Sessions?

Weil UDF ganz einfach das alte ISO 9660-Format ersetzt/ablösen
soll.
Zum Packet Writing, das du wohl meinst, braucht man extra
Treiber oder eben InCD von Nero.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Disk_Format

Ja genau sowas suche ich. Nur dass Nero InCD nur mit RWs funktioniert, ich das aber mit CD-Rs nutzen will. Damals bei einer alten WinOnCD-Version gab es ein entsprechendes Tool was auch mit CD-Rs funktionierte, nur habe ich davon keine aktuelle Win-XP-taugliche Version.
Ich will halt häufiger nur mal einzelne Dateien auf die CD dazubrennen, da wäre es ja irgendwie Platzverschwendung, jedesmal eine neue Session zu machen.

Sebastian.