UDF-Format auf CD

Hallo!

Aus Versehen habe ich wichtige Daten mit dem UDF- anstatt mit dem ISO-Format auf eine CD-RW gebrannt. Nero meldete, dass der Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen waere.

Da beim Brennen ungluecklicherweise auch noch „Multisession“ eingestellt war, kann ich die CD weder mit meinem CD-RW noch mit meinem normalen CD-Laufwerk mehr lesen. Laut der Nero-Hilfe ist es so, dass CD’s im UDF-Format immer abgeschlossen werden muessen, damit sie lesbar sind.

Ich suche dringend ein Tool, dass mir die CD im UDF-Format abschliesst, damit sie wieder lesbar wird. Mit Nero kann ich die CD nicht mehr einlesen und ich brauche die Daten unbedingt wieder :frowning:((

Tanja
*sehnsuechtig auf Hilfe hoffend

Hallo Tanja!

Ich hab zwar auch keine große Erfahrung damit, aber ich probiers trotzdem mal.

Ich habe Cequadrat als Brennprogramm, damit verbunden ist PACKET-CD, was das Brennen und Lesen von UDF möglich macht.
Packet-CD muß extra installiert werden, Treiber und so.
http://www.cequadrat.com/product/pktcd_d.html
Aus der Hilfe hab ich rausgelesen, daß Du die CD nicht abschließen muß, insbesondere RW-CD’s nicht.

Sind bei Nero auch Treiber für UDF dabei?

Ich hab mal die Readme von Packet CD angehängt.

Hoffe, das hilft Dir weiter
T.

Welcome to the CeQuadrat PacketCD UDF Drive Letter Access Software!

PacketCD v. 2.10.125
© Copyright 1996-1998 CeQuadrat GmbH

This readme file contains the following information:

What is PacketCD ?
What is OSTA UDF ?
Installation
Supported Devices
Troubleshooting
Support

What is PacketCD ?

PacketCD is the first software product realizing the
latest version of the OSTA UDF standard (1.50) for
file-systems on CD-Recordable media for Windows 95.
This file-system was designed to be integrated seam-
lessly into the operating system of your computer.
After you have formatted an empty CD-R this disc
becomes available as a Windows 95 volume and can be
used almost like a harddisk or a floppy.
If you want to use the disc on another computer you
need to prepare the disc for use in normal CD-ROM drives.

What is OSTA UDF ?

OSTA UDF stands for Optical Storage Technology Association
Universal Disc Format. The OSTA is a group of hardware and
software vendors (including CeQuadrat) who have adopted
the ISO 13346 standard for DVD, CD-R and CD-RW applica-
tions. The current version of the OSTA UDF standard is
version 1.50 which is supported by this implementation of
PacketCD.

Installation

After you have inserted the PacketCD floppy into your
floppy disk drive start ‚Add/Remove Programs‘ from the
Control Panel. Press the ‚Install‘ button and follow the
instructions on the screen.
After the system has rebooted you can use your CD Recorder
like any other drive in your system.
To remove PacketCD from your system select ‚CeQuadrat
PacketCD‘ from the list of installed programs and click
‚Add/Remove‘.

Although PacketCD works with ‚Auto Insert Notification‘
switched off, you will get better usability if this option
is on.

Supported Devices

CeQuadrat wants to support as many CD-R devices as possible.
In the future we plan to support all devices which can
support the so called ‚Incremental Packet Writing‘ mode.
If you encounter problems with a drive listed below please
make sure you are using the latest firmware available for
this drive as ‚IPW‘ is a relatively new technology and only
the latest firmware guarantees success in using PacketCD
with your Recorder.

Device Version Status

Philips CDD2000 1.25 Ok
Philips CDD2600 1.07 Ok
Philips CDD3610 Ok (RW)

Ricoh 6200 Ok (RW)

Sony 920 Ok
Sony 924 Ok
Sony 926 Ok
Sony 948 Ok

Sony 928 Ok

Mitsumi CR2600 Ok
Mitsumi CR2801 Ok
Mitsumi CR4801 Ok

TEAC CD-R 50S 1.0F Ok
TEAC CD-R 55S 1.0D Ok

Yamaha CDR 400 Ok
Yamaha CDR 200 Ok
Yamaha CRW 4001 Ok (RW)
Yamaha CRW 426x Ok (RW)
Yamaha CRW 226x Ok (RW)

We have listed only the base devices, not OEM products.
If you are not sure wether your recorder is an OEM version
of the above mentioned please contact support.

Troubleshooting

It was not possible for us to check with all possible
configurations of Windows 95 systems. Therefore, if
you encounter problems with your PC that aroused after
PacketCD has been installed on you computer please try
to send us a detailed description of all hardware and
software installed on your system.
Especially system extensions like system monitors or
additional caches are potential candidates for problems.

Directly after a writing session the disc remains locked
for a few seconds (typically 15). After this time the
disc is ‚clean‘ and can be removed from the drive either
by using ‚eject‘ from the drives context menu or simply
by pressing the drive’s eject button.

Support

Support for PacketCD is available at the following
locations:

WWW
http://www.cequadrat.com

e-mail
[email protected] for Europe
[email protected] for US/Canada, Far East

CD-R Diagnostic
Hallo Tanja,

hol Dir einfach unter folgender Adresse die kostenlose 30-Tage Testversion des Programms CD-R Diagnostic:

http://www.cdrom-prod.com/cd-r_diagnostic.html

Damit kannst Du sogar manche völlig ´zerschossene´ CD-R retten und besonders auch die UDF-formatierten Packet-CD´s. Das Programm ist in der Lage die Daten von UDF-CD´s, die selbst vom Brenner nicht mehr gelesen werden, zu retten!

Viel Glück,
Bernd.
http://www.instantinfo.de/

Hallo Bernd!

hol Dir einfach unter folgender Adresse
die kostenlose 30-Tage Testversion des
Programms CD-R Diagnostic

http://www.cdrom-prod.com/cd-r_diagnostic.html

Habe ich gerade ausprobiert, leider hat es nicht geholfen. Ich konnte zwar eine Analysis machen, als ich jedoch aber auf die CD zugreifen wollte, stürzte das Programm ab.

Analysis:
There are a total of 1 tracks on CD, plus the lead-out.
Track 1 occupies 306177 blocks (68 Min, 2 Sec, 27 Frames).
This track contains data and is **Unknown** format.
Lead-out track starts at block 306177.

Trotzdem Danke für Deinen Tip. Dann werde ich mir halt doch WinOnCD mit Packet Writing besorgen wie Teutates vorgeschlagen hat.

Ciao, Tanja

Hallo!

Ich habe Cequadrat als Brennprogramm,
damit verbunden ist PACKET-CD, was das
Brennen und Lesen von UDF möglich macht.

Ich habe mir Cequadrat WinOnCD 3.6 installiert, die CD wurde zwar als Track erkannt, aber sie ließ sich auch nicht abschließen. Als ich Packet-CD installieren wollte, brach das Setup leider mit der Fehlermeldung: „Dieses Update ist nur für WinOnCD 3.6 PowerEdition“ ab, was ich wohl anscheinend nicht habe. Trotzdem mal Danke für den Tip.

Sind bei Nero auch Treiber für UDF dabei?

Ich weiß nicht, auf der CD waren auf jeden Fall keine, vielleicht werden sie auch beim Setup mitinstalliert.

Hast Du vielleicht noch eine andere Idee, was ich noch ausprobieren könnte?

Tanja