UDMA 66 - Controller schmiert ab

Hi!
Ich habe normalerweise folgende Konfiguration:
Asus P3B-F (mit Intel 440 BX - Chipsatz)
PIII 750
CD - ROM Teac 532S an einem alten Adaptec - ISA - Controller
Quantum Fireball 4,3 SE und Brenner (Yamaha) am Onboard - Controller)
Eine EpoX - Karte mit Highpoint HPT 366 - Controller (UDMA 66)mit einer IBM DTLA 307030 am Primary Master (Bootplatte) und einer zweiten IBM (371370 oder so, kann ich gerade nicht sehen) als Secondary Master.

Als ich den Controller neu installiert hatte, fror das System häufig bei längeren Plattenzugriffen (z.B. Kopieren großer Dateien) kommentarlos ein. Ein BIOS- und Treiberupdate des Controllers löste das Problem. Das System lief lange stabil. Seit einiger Zeit beschwerte sich Norton Disc Doctor über defekte Partitionstabellen auf beiden IBM’s. Das wunderte mich wenig, da ich eine Zeitlang ein Problem mit der Stromversorgung der Platten hatte und mit Datenfehlern rechnen musste.
Jetzt plötzlich friert mir das System bei längerem Zugriff auf mindestens eine Partition aber wieder ständig ein. Die Laufwerks - LED bleibt an, beim Kopieren von Dateien, ist das Kopierfenster plötzlich nicht mehr das aktuelle Fenster (der Balken wechselt von blau nach grau), der Cursor lässt sich noch einige Sekunden bewegen, dann geht nichts mehr. Ähnlich ist es beim Brennen von dieser Partition. Aus Frust habe ich jetzt, um erstmal die Daten zu sichern alle Platten am Onboard - Controller angeschlossen. Damit ist das System jetzt stabil und (o Wunder) plötzlich verschwinden auch die Meldungen bezüglich der Partitionstabelle!
Kann mir irgendjemand sagen, was hier passiert???
Ich würde den Highpoint - Controller natürlich gerne wieder in Betrieb nehmen.
Ich wäre dankbar für Hilfe.

Kai