Ich bin mir nicht sicher ob ich folgende Übungsaufgabe richtig gelöst habe:
Ein Angestellter verdient Brutto 40.000€. Der Steuersatz beträgt 24%.
Der Angestellte macht die Lohnkosten einer werterhaltenden Maßnahme steuerlich geltend.
Handwerkerrechnung netto
Material 500€, Lohnkosten 1000€.
Welchen Betrag muss der Angestellte an Steuern zahlen?
Mein Berechnungsansatz:
Lohnkosten 1000€ netto * 1.19 = brutto: 1190€
Davon 20% abzugsfähig: 1190 * 0.2 = 223,80€.
Bruttolohn: 40.000€ * 0.24 = 9600€.
Zu zahlende Steuer: 9600€ - 223,80€ = 9376,20€.
Ist die Berechnung so richtig oder habe ich etwas übersehen / falsch gemacht?
Ich bin mir nicht sicher. Könnte es sein, dass man die 20% (=223,80€) auch vom Bruttolohn (40.000€) abziehen muss??
oder noch irgendwie anders???
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand dazu antworten oder einen
link zu einem ähnlich konkreten Rechenbeispiel posten könnte.
viele Grüße
phenomen