Sicher?
Hallo bb87,
als jemand, der genauso wie du prinzipiell keine Probleme mit gelegentlichem Alkoholgenuss hatte und auch, zwar selten, aber dann doch so ab und an mal ganz gehörig sich mal die Lampen ausknipste, kann ich dir hingegen glaubhaftest versichern, dass ein Long Island Ice-Tea das Allerschlimmste ist, was es überhaupt gibt.
Seriöse Tresenkräfte weigern sich, dir einen zweiten zu verpassen. Im Groben kippt man in dieses (leider auch ziemlich leckere) Gesöff einfach mal, je nach Region und Gusto, so ziemlich alles rein, was die Getränkekarte hergibt, ausser Eistee halt *grins*(guck jetzt bloß nicht im Internet nach dem Rezept, da hält sich eh kein Mensch dran).
Womit wir wieder bei den schon durchaus absolut korrekterweise von Heinz ins Spiel gebrachten Fuselöle wären.
Aber das schlimmste ist das zusätzliche Aufgiessen mit Cola. Zum einen, weil die typische Pappsüße den Geschmack der pantagruelischen Alkoholmengen überdeckt und verkleistert, aber in der Hauptsache täuscht der Koffeingehalt der Zuckerplörre dir eine gewisse nüchterne Wachheit vor, die natürlich lediglich deinen gargantuesken Vollrausch für kurze Zeit übertüncht.
Danach ist dir schlecht. Ganz logisch eigentlich. Bei einem MaiTai oder einem Zombie, die meistens, wenn richtig aufgegossen, zu nahezu 100% aus Rum und Konsorten bestehen, somit noch wesentlich mehr Umdrehungen als der IceTea haben, hast du dieses Problem eher nicht. Das schluckt sich nicht so schnell runter und deine Leber hat im Zweifelsfall was mehr Luft, mit dem Zeug klarzukommen. Und du merkst gleich, wie blau du wirklich bist.
Den IceTea habe ich mir schon vor ganz langer Zeit strikt verboten, nachdem ich eine entsetzliche Nacht vor der Dachbodentür verbringen durfte, die sich genau einen Stock über meiner Wohnung befindet, die ich verfehlt hatte und nicht mehr wiederfinden konnte den Abend. Mein Schlüssel passte halt nicht
) und leise weinend ob dieses Ungemachs legte ich mich gottergeben draussen vor die Türschwelle. Neenee, muss ich nich mehr haben.
Gruß
Annie