Ich muss einmal etwas Öl ins Feuer gießen, damit sich in diesem Brett etwas tut
Ich behaupte, dass das Gerede von einem „schönen“ Lebensabend, aktiven Senioren, später Frühling, spätes Glück usw., überwiegend nur Zweckoptimismus, ein sich selbst Belügen ist.
Tatsächlich merkt man mit jedem Tag, dass das Leben mühseliger wird, die Zukunftsaussichten nicht rosig sind und einem bewusst wird, dass es nicht besser werden kann, weil nun einmal der körperliche und geistige Verfall vorprogrammiert sind.
Ich meine nicht, dass man jetzt das heulende Elend bekommen soll,
und gleich abschalten muss, aber man sich doch nicht mit lächerlichen „Fitnesbehauptungen“ über die Tatsache, dass alt werden nicht lustig ist, hinwegschwindeln möge.
Hi Ihr alle über 50, hmm, lustig ist das nicht, das Älter werden, stimmt schon!!! Das hab ich auch nie behauptet. Aber : Ich möchte nicht noch mal soooo jung und unsicher sein wie mit 24 jahren, Z.B.
Ich, weiblich, bin jetzt 53, habe vor 11 Jahren meinen Liebsten gefunden und geheiratet, vor 5 und 4 Jahren haben die Kinder das Haus verlassen und vor 3,5 Jahren haben mein Liebster und ich uns unser Traumhaus gebaut. Natürlich merken wir, viele Sachen fallen nicht mehr so leicht wie vor 20 Jahren, aber ist das sooo schlimm ?? Ich mache dann alles halt ein wenig langsamer und bedächtiger, obwohl ich sagen muss, geistig fühle ich mich durchaus noch jung und meinen Kindern ( 25 und 23 )ebenbürtig , ich stelle ja auch meine lernfähigkeit nicht ein, und auch nicht den genuss am Leben und die Freude an tausend Kleinigkeiten, die viele Menschen gar nicht bemerken-wollen.
Also, werdet ohne Frust alt, freut Euch am Leben und der Umwelt
Du warst vor ca. 4 Wochen nicht in diesem Brett, oder??
Da hab ich gewagt zu fragen, ob die Oldies hier mir helfen würden eine andere Bezeichnung für das Wort „Senioren“ zu finden. Ich hab nach dem Lebensgefühl gefragt, nach dem wie sich die Oldies hier SELBST gerne nennen würden.
War eine wilde Diskussion! Mann und Frau ist über mich hergefallen!!!
Ich finds gut, dass du nichts beschönigst und gleichzeitig nicht schwarzmalst.
Ich bin erst 37 und spür schon die ersten „Verschleisserscheinungen“…kann mir also kein Mensch über 50 erzählen dass älter werden nur nett ist und man immer jung, adrett und sportlich bleibt. Und den Quatsch von der Weisheit …nunja…stimmt halt auch nicht bei jedem.
ob ich jung, nett und attraktiv wirke, weiß ich nicht genau. Ich weiß aber daß es mich nicht interessiert weil ich mich nicht wie ein Artikel mit abgelaufenem Verfalldatum fühle. Ich fahre seit drei Jahren Motorrad ca. 15000 km im Jahr, mit dem Mountainbike ca. 2000 km im Jahr und 50 - 70 km am Tag wenn es zeitmäßig klappt, ich habe in den letzten 2 Monaten 12 kg abgenommen und war gestern mit Frau und Hund auf einem 2000er (Berg). Nebenbei bin ich berufstätig, IT- Leiter in einem 500 Mann- Betrieb mit einem 10 - 12 Stunden-Tag. Ich werde nächsten Monat 51 und meine Frau die (fast) alles mitmacht ist es schon. Und das alles nachdem ich mit 45 einen Herzinfarkt hatte. Also was jammert ihr, auch mit über 50 kann man noch aktiv sein. Ab und zu schmerzt ein Gelenk oder man schläft schlecht - na und - wird es durch Jammern besser ?
Mir geht es trotzdem gut!
Helmut
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo weiser Filosof (?), ich kann’s nicht glauben. Ganz sooo schlecht kann’s doch garnicht sein. Ich bin 67, fahre Motorroller, bin 4 Tage je 4 Std. ehrenamtlich tätig und freue mich am Leben, meiner Frau, meinen Kindern und Enkeln. Schmerzende Glieder, Weh-weh in den Hüften, ja - aber vor 30 Jahren hat ich auch so einige Probleme durch den vielen Stress. Wenn das mit der Riester-Rente nicht klappt, kommt ein neues Gesetz: Bis 65 darfst Du bei Rot nicht über die Strasse gehen, ab 65 musst (!) Du bei Rot über die Strasse gehen. - Viele Grüße - Klaus
seinen Reiz, ich möchte nicht jünger sein und freue mich über jedes neu erlebte Jahr. Die Einstellung macht es, und Eure Homepage finde ich einfach super…
Chris
Wir geniesen unseren Lebensfeierabend jedenfalls sehr.
hallo ihr Zwei,
ich finde es immer schade, dass so viele mit dem Alter Probleme haben. Ich habe einen Kollegen, der seinen 50. Geburtstag nicht feierte ob der Tragik. Das habe ich nicht begriffen. Und wenn man so will – ich kenne etliche jüngere Leute, die schon „uralt“ sind in ihrem Gehabe und der Einstellung.
Ich denke, wenn man schon so einiges erlebt hat, auch schon mal im tiefsten Tal war, dann kann man jeden neuen Tag doch nur geniessen. Ich sehe jeden Tag als Geschenk und Ansporn und neue Aufgabe. Zu meinem 50. kam jemand ganz empört, weil ich hier im Dienst zum Jubelempfang eingeladen hätte, das sei doch nun wirklich herbe, wurde mir bedeutet.
Ich weiss nicht, ich bewundere ältere Mitmenschen, die so aktiv und spontan sind. Ich kontakte von 18 bis 80 und wäre dankbar, wenn ich dann noch so aktiv sein kann. Es gibt diese in sich zufriedenen Menschen, in denen das Feuer nach mehr brennt … und das ist gut so.
ein wenig philosophisch
Chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]