über Eltern privat versichert und Rente?

Hallo,

ich bin 25 und über meinen Vater privatversichert. Ich studiere seit einigen Jahren und arbeitete bsi vor kurzem auf Aushilfsbasis, bin aber durch einen kürzlichen Unfall und 2 schwere Krankheiten seit langem krankgeschrieben und werde wohl leider erstmal nichtmehr ins Berufleben zurückkehren können. Meine Ärzte raten mir Rente zu beantragen. Meine Frage wäre dazu, wenn ich tatsächlich Rente beziehen würde, könnte ich dann weiter über meinen Vater privatversichert bleiben?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Hallo,

warum sollte es nicht gehen? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Das eine ist die Rentenversicherung, das andere wohl die Krankenversicherung. Die beste Antwort wird die die KV selber geben können.

Hallo,
auch wenn man Rente bekommt gibt es private Krankenversicherung und ein Zuschuss.
Aber wie es in der Krankenversicherung bei deinem Vater geregelt ist entzeiht sich meiner kenntnis.
Einfach da mal nachfragen.

Lg

Hallo auch!

Wenn Du aktuell privat versichert bist, wird sich durch das Beantragen einer Rente nichts ändern, denn dem Grunde nach gilt: einmal privat, immer privat.

Gruß
CHK

Guten Tag,
ich bin gerade in Italien im Urlaub, sorry.

Gruss
Harald Wesely

Hallo,

Kann ich Dir erst sagen, wenn ich weiß woher und wieviel Rente Du beziehen würdest,

ich bin 25 und über meinen Vater privatversichert. Ich
studiere seit einigen Jahren und arbeitete bsi vor kurzem auf
Aushilfsbasis, bin aber durch einen kürzlichen Unfall und 2
schwere Krankheiten seit langem krankgeschrieben und werde
wohl leider erstmal nichtmehr ins Berufleben zurückkehren
können. Meine Ärzte raten mir Rente zu beantragen. Meine Frage
wäre dazu, wenn ich tatsächlich Rente beziehen würde, könnte
ich dann weiter über meinen Vater privatversichert bleiben?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Hallo, so ganz genau weiß ich das auch nicht, zumal Du nicht genau schreibst, was für eine Rente Du beantragen willst (ich vermute: gesetzliche BU?)
Normalerweise kannst Du Dich als Student bis mitte dreißig über Deine Eltern mit privat krankenversichern. Am besten Du fragst bei der Stelle, wo Du die Rente beantragen willst, was hinsichtlich Deiner Krankenversicherung vorgesehen ist. Viele Grüße

Hallo,
leider ist mir die Frage zu schwierig. Sie müssen das die Fachleute fragen. Auch wenn Sie erstmal keinen Beitrag zu unserer ausbeuterischen Wirtschaft leisten werden, brauchen sie sich nicht zurückziehen, denn jeder kann ein Beitrag zur Menschlichen Gesellschaft sein. Und darinn erweist sich unsere Menschlichkeit.
Viel Glück

Hallo Glorysunset,

verstehe ich das richtig? Vater zahlt die PKV? Eine kostenlose Mitversicherung in der PKV gibt es nicht. Hier zahlt jeder seinen Beitrag. Ich empfehle eine Anfrage bei der Rentenversicherung und bei der PKV sollte auch nachgefragr werden, welcher Beitrag fällig werden würde.

Mfg
Ossi199

Hallo,

für die gesetzliche Rentenversicherung ist die Familienversicherung grundsätzlich unproblematisch. Vielmehr müsste geprüft werden, ob der Versicherungsvertrag Ihres Vaters eine Familienversicherung auch bei Rentenbezug vorsieht.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

ich bin 25 und über meinen Vater privatversichert. Ich
studiere seit einigen Jahren und arbeitete bsi vor kurzem auf
Aushilfsbasis, bin aber durch einen kürzlichen Unfall und 2
schwere Krankheiten seit langem krankgeschrieben und werde
wohl leider erstmal nichtmehr ins Berufleben zurückkehren

Ich kann leider keine Auskunft geben
HL

können. Meine Ärzte raten mir Rente zu beantragen. Meine Frage
wäre dazu, wenn ich tatsächlich Rente beziehen würde, könnte
ich dann weiter über meinen Vater privatversichert bleiben?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Kann leider keine Auskunft geben HL

Hallo!

Wenn Ihr Vater privat versichert ist, zahlt er für Sie so oder so bereits einen eigenen Beitrag. Daran würde sich meiner Meinung nach nichts ändern müssen, wenn Sie nun Rente beziehen. Lediglich in der Pflegepflichtversicherung entfällt mit Vollendung des 25. Lebensjahres der Anspruch auf Beitragsfreiheit, sofern der bei der vorherigen Nebentätigkeit überhaupt noch gegeben war. Der Rentenbezug dürfte keine Versicherungspflicht in einer gesetzlichen Kasse mit sich bringen.

Viele Grüße,

Sosa

Hallo!

Sollten Sie selbst Einkommen (Rente) beziehen, müssen Sie auch selbst vollen Beitrag zahlen. Der wäre ziemlich hoch, da er unabhängig von der Einkommens-/Rentenhöhe berechnet wird. Falls es möglich ist, würde ich daher versuchen, mich gesetzlich zu versichern. In diesem Fall hängt der Beitrag nämlich von der Einkommens-/Rentenhöhe ab.

Alles Gute für Sie!

H.C. Sanders

Hallo glorysunset.
leider kann ich zu Dieser Frage nicht mit Fachwissen dienen. tut mir leid, dass ich hier nicht kompetenz weiterhelfen kann, sorry !!

Liebe Grüße von
Hans-Günter