Über gefärbte Kupfer Haare Rot drüberfärben?

Hallo :smile:
Ich habe vor mir die Haare bald in einem Orange/Kupferton zu färben (garnier vibrierendes Kupfer). Momentan habe ich „intensives Rot“ auf den Haaren. Also so ein eher dunkles Rot bei mir, weil meine Naturhaarfarbe mittelbraun ist.
Wenn ich es dann so Kupfer gefärbt bekomme (von einer bekannten die Frisörin ist) wird mein haar mit so einem Zeug zum unter die Farbe mischen gleichzeitig etwas gebleicht/aufgehellt, damit man das Kupfer überhaupt erkennt.
Wenn es mir, angenommen, dann am Ende nicht gefällt, kann ich über die gefärbten Haare einfach wieder mit dem dunklen rot drüberfärben?
Im Prinzip ist das dann ja dunkle Farbe über hellere… Ich glaube das Rot würde dann einfach intensiver sein, wegen dem gebleichten, oder?

Morgen,

im prinzip hast du recht die dunklere farbe wäre dann vom rot ton her i tensiver, aber ob das deine haarstrucktur aushält ist fraglich.

Hey Hi

Prinzipiell alles Richtig, nur hast Du nix über Deine Haare(/Länge/Dicke) an sich verraten! Denn wenn Du derzeit Gefärbt bist, dann (leicht) blondierst, im Anschluß Kupfer färbst und ggf. später noch mal Rot färben willst – was eben theoretisch möglich ist – dann allerdings frage ich mich, ob Du noch Haare oder „Flärken“ hast…

Bei kurzen, dicken Haaren spielt das Hin-und-Her-Färben ja keine Rolle, aber wenn lange Haare restlos kaputt sind, hilft auch kein schickes Rot mehr.

S:Gruß, Philipp

Hey,
kurz und knapp: Ja.

Du kannst immer dunklere Farbe über hellere geben, das Ergebnis kann allerdings intensiver werden als mit zuvor dunklen Haaren.

Pass nur auf, dass du deine Haare nicht zu doll beanspruchst. Pflege sie auf jeden Fall mit einer Intensivkur, bevor und nachdem du färbst.

Viel Erfolg und
LG.

Hallo,

ganz so leicht ist es leider nicht. Schon den gewünschten Kupferton zu erhalten ist nicht ganz einfach, bei bereits gefärbtem Haar. Zum Glück steht Dir dafür eine Friseurin zur Seite.
Mal abgesehen davon, dass Du Deiner Haarstruktur viel zumutest, ist nicht ganz klar, wie gleichmässig der Farbton beim nächsten Überfärben wird.
Deine Haare weisen je nach Länge starke Strukturunterschiede auf. Wenn Du nicht gerade sehr kurze Haare hast, haben die Spitzen auf ihrem Weg vom Ansatz bis zu ihrem derzeitigen Endpunkt mehr Farbe „gesehen“ als die Haare auf der Kopfhaut, wobei sich mehr künstliche Pigmente anlagern.
Ich könnte wirklich keine Prognose abgeben, zumal aus der Ferne…