Über LAN anmelden

Guten Abend Community,

ich habe folgende Situation:

Einen Server, der jeden Morgen um 5:45 ein WAKE-Signal an meinen Rechner übers LAN sendet, dass dieser startet. Da ich aber immer noch zehn Minuten im Bett liegen bleibe, könnte der Rechner sich ja in der Zwischenzeit anmelden. Allerdings soll die Auto-Anmeldung nur in diesem Zeitraum möglich sein, d.H. nach 6:00 Uhr wieder ausgeschaltet werden, so dass niemand außer mir an den Rechner kann. Wie kann ich dass am leichtesten Realisieren?

Schonmal danke für Antworten,

Gruß, froZen_eXe

Sorry, aber da hab ich mal keine Idee. Höchstens eine automatische Anmeldung (TweakUI) und eine automatische Abmeldung / Screensafer mit Kennworteingabe nach 14 Minuten.

Sorry, aber da hab ich mal keine Idee. Höchstens eine
automatische Anmeldung (TweakUI) und eine automatische
Abmeldung / Screensafer mit Kennworteingabe nach 14 Minuten.

Ich hätte vielleicht hinzufügen sollen, dass ich den Rechner gegen 7 Uhr wieder ausmache und er daher bei einen Startversuch in meiner Abwesenheit eben nicht sich selbst anmelden darf. Dennoch keine schlechte Idee, könnte vielleicht aus Ausnahmelösung helfen, Danke!

Hi !

Eigentlich müsste ich passen an dieser Stelle, aber ich probier es mal trotzdem.

Wenn Du’n Server hast, kannst Du ihn so konfigurieren, dass ein PC nach anhand seines (NetBIOS) Namens oder aber auch ein User sich NUR innerhalb einer bestimmten Zeitspanne anmelden kann: --> Active Directory-Benutzer und -Computer\ Anmeldezeiten.

Probier mal, ob diese Lösung für Dich das Richtige ist.

LG
Pit Fiend

Hallo froZen-eXe !

möglicherweise hilft Dir der Artikel unten weiter. Die Komplettlösung hängt sicher von Deinen Absichten ab.
Ein automatisches Anmelden während Deiner Abwesenheit macht aus meine Sicht keinen Sinn, da man den Rechner alles tun lassen kann, was man möchte, indem man entsprechende Tasks plant, die das System dann ausführt.

kukel mal folgende Begriffe : winfaq tip0051

Grüße

Norbert

Hallo,
man kann ein Programm oder eine Prozedur (Script) schreiben, das beim Hochfahren aktiviert wird und beim Kriterium Nichtaktivität den Computer nach einer bestimmten Zeit herunterfährt. Abhängig vom verwendeten Betriebssystem sieht die Realisierung leicht verschieden aus. Bei Windows könnte man diese Funktion in den Autostart-Ordner stellen, eine Quittung betätigen, wenn man wirklich rechtzeitig aktiv wird. Wenn nicht, wird die Shutdown Funktion gestartet.

MfG, R.Wilden

hallo froZen_eXe,

in Beantwortung Deiner Anfrage muss ich leider gestehen, dass ich hier überhaupt keine Ahnung habe.

Gruss klinke25

Hallo froZen_eXe…,

Deine Idee ist sehr interessant. Mit den WAKE Signal im Netzwerkprotokoll kann ich leider nicht weiterhelfen.
sorry

War leider lange nicht online, schätze das Thema hat sich erledigt, oder?

Joa, schon =) aber falls es dich interessiert, wie ich es gelöst habe: Rechner Auto-Anmeldung und via Batch nach 20sek abmelden.

War leider lange nicht online, schätze das Thema hat sich
erledigt, oder?