Möchte in einem Formular Werte eingeben, die dann über ein PHP-Script in eine Mysql-Datenbank geschrieben werden. Ich hab das bis jetzt so gemacht:
Testdatenbank dbtiere, Tabelle tabtiere:
<?php // Übergabe der Variablen des Formulars$mctName = $HTTP\_POST\_VARS['inptName']; $mctBesitzer = $HTTP\_POST\_VARS['inptBesitzer']; $mctArt = $HTTP\_POST\_VARS['inptArt']; $mctGebDat = $HTTP\_POST\_VARS['inptGebDat']; $mctTodDat = $HTTP\_POST\_VARS['inptTodDat']; // Verbindung zum Server herstellen $conn\_id = mysql\_connect; $conn\_id(); // Datenbank öffnen $db\_id = mysql\_select\_db($dbtiere, $conn\_id); // SQL-Abfrage durchführen $result = mysql\_db\_query($dbtiere, select \* from tabtiere); // Eine Ergebniszeile holen $result = mysql\_fetch\_array($result); // Ein Feld aus einer Zeile holen $field = $row("tArt"); // Verbindung zum Server schließen $conn\_id = mysql\_close; $conn\_id(); ?\> Wie kann ich denn feststellen, ob die Verbindung erfolgreich war? Wenn ich nämlich eine if-Anweisung einbaue, dann bekomm ich schon eine erfolgreiche Anmeldung zurück, nur wenn ich den Mysql-Server-Service stoppe, läuft ja kein php mehr und ich bekomm nicht zurück dass er nicht läuft, sondern nur vom System einen Error. Fehler bringt er so jetz immer ab //Verbindung öffnen. Kann mir da jemand sagen was an dem Script falsch ist ?? mfg Chris.