Über uns wohnt eine Familie, deren Hund immer

… wieder und oft sogar einen ganzen Tag jault und bellt. Gegenüber dem Vermieterbestreiten die Halter, dass es ihr Hund ist, der den Lärm verursacht. Als der Vermieter energischer wurde, wurde sofort ein Anwalt eingeschaltet. Jetzt passiert gar nichts mehr. Was können wir tun?

Moin,

… wieder und oft sogar einen ganzen Tag jault und bellt.
… Was können wir tun?

Der örtliche Tierschutz könnte da evtl. schon weiterhelfen.

mfg
W.

P.S.
Hier antworten Menschen und keine Computer,
deshalb wäre eine Begrüßung und Verabschiedung sehr wünschenswert.

… wieder und oft sogar einen ganzen Tag jault und bellt…
… Was können wir tun?

Da erhebt sich erst mal die Frage, was wollt ihr eigentlich: dem Hund helfen oder für Ruhe im Haus sorgen?

Gruss Reinhard

… Was können wir tun?

Der örtliche Tierschutz könnte da evtl. schon weiterhelfen.

Hallo.

Nee, der Tierschutzverein ist keine Behörde sondern nur ein privater Verein der aber im öffentlichen Interesse zum Teil aus Steuergeldern finanziert wird.

Wenn der Hund wieder mal jault und bellt, der Halter aber nicht zu Hause ist, sollte man einfach mal die Polizei rufen damit der Tatbestand sicher dokumentiert wird.

Notfalls, wenn es wirklich ein jämmerliches Geheul ist, wird die Polizei sogar die Türe aufbrechen. Der Tierschutz für Säugetiere ist seit kurzem im Grundgesetz verankert. Insoweit hat die Polizei hier Handlungsvollmacht in eine Wohnung einzudringen wenn anzunehmen ist dass es dem Tier schlecht geht oder Gafahr im Verzug ist.

Danach kann der Halter sich immer noch über seinen Anwalt äussern, der aber jetzt den Tatbestand nicht mehr ausräumen kann.

Gruß

3 Like

Moin,

… Was können wir tun?

Der örtliche Tierschutz könnte da evtl. schon weiterhelfen.

Hallo.

Nee, der Tierschutzverein ist keine Behörde sondern nur ein
privater Verein der aber im öffentlichen Interesse zum Teil
aus Steuergeldern finanziert wird.


Und weiß meist die richtigen Lösungwege.
http://www.tierschutzbund.de/faq_allgemeines_rechtli…
Deshalb schrieb ich auch, „evtl.“ schon weiterhelfen.

Gruß

mfg
W.