Über USB Geräte andocken und anzeigen im Desktop

Liebe/-r Experte/-in,ich benötige eure Hilfe.
Wenn ich über USB eine Festplatte, einen Stick oder meine Kamera anstecke, dann kann ich im Arbeitsspeicher sehen, dass das jeweilige Gerät angedockt hat, auch kann ich dann auch auf die Daten zugreifen.
Früher öffnete sich nach den Anstecken des jeweiligen Gerätes auf dem Desktop ein Fenster, in dem gefragt wurde: "Welche Aktion soll ausgeführt werden? "
Was muss ich tun, dass diese Funktion wieder möglich wird?
Besten Dank für eure Mühe.
Aus Jena sendet euch gute Wünsche zu Wochenende
Jochen

Hallo

Hier nur eben umgekehrt
http://www.alterfalter.de/windows-tipp-anschluss-von…

Hallo Jochen,

das Ganze nennt sich „AutoRun“ und Du findest die Einstellungen bei Windows 7 unter „Systemsteuerung => Hardware und Sound => Automatische Wiedergabe“.

Gruß
(Woly)

?Hallo Woly,
besten Dank für Deine Mühe. Ich habe es gleich ausprobiert.
Bei der Anzeige
" Geräte, die Sie an den Computer anschließen, werden hier aufgelistet."
erscheint bei mir kein Gerät, also USB Stick oder Festplatte.
Bei der Erklärung steht folgender Satz.:
Geräte, die bereits über ein USB-Kabel oder eine andere Kabelverbindung mit
dem Computer verbunden sind, müssen Sie nicht hinzufügen. Diese Geräte
werden von Windows automatisch erkannt und angezeigt.
Leider bei mir nicht.
Hast Du noch einen anderen Tipp?
Mit freundlichen Grüßen
Jochen

Hallo Jochen,

jetzt bin ich verwirrt. Im ersten Beitrag hast Du noch geschrieben, dass Du angeschlossene USB-Gerät „sehen“ kannst. Jetzt schreibst Du, dass bei Dir keine Geräte angezeigt werden.

Ich hab es so verstanden, dass die Geräte zwar unter „Computer“ angezeigt werden, aber kein automatisches Startfenster (eben AutoRun) erscheint. Was ist denn nun der Stand?

Unter „Systemsteuerung => Hardware und Sound => Automatische Wiedergabe“ sollte es oben eine Option „Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte“ geben - die müsste aktiviert sein. Und schau mal, was unter „Gemischte Inhalte“ eingestellt ist…

Gruß
(Woly)

Hallo (Woly),
es handelt sich nicht um einen Widerspruch.Nochmals meine Beschreibung:
Wenn ich über ein USB-Anschluß eine Festplatte oder Stick anschließe, dann kann ich bei öffnen von Computer, früher Arbeitsplatz, die Geräte sehen und auch öffnen.
Ein Fenster auf dem Desktop wird aber nicht geöffnet.
Wenn ich der Reihe nach folgende Icons anklicke .
Systemsteuerung
Hardware und Sound
Automatische Wiedergabe
komme ich auf ein Fenster in dem alle im Laptop fest installierten Laufwerke angezeigt werden.
Unten im Fenster steht " Geräte" und der Satz „Geräte, die Sie an den Computer anschließen, werden hier aufgelistet.“
Bei mir werden aber die über USB angedockten nicht angezeigt.
Besten Dank für Deine Mühe.
Mit freundlichen grüßen
Jochen Fuchs

Okay, dann bin ich wieder bei Dir. Unter „Systemsteuerung => Hardware und Sound => Automatische Wiedergabe“ sollte es oben eine Option „Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte“ geben - die müsste aktiviert sein. Und schau mal, was unter „Gemischte Inhalte“ eingestellt ist…

Gruß
(Woly)

Hallo (Woly), Du bist ja schneller als der Schall.
Oben ist aktiviert,
Bei der Zeile „Gemischte Inhalte“ habe ich alle 3 Möglichkeiten ohne Erfolg ausprobiert.
1.Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen mit Wind.Explorer
2.Keine Aktionen
3.Jedes Mal nachfragen
Auf dem Laptop sind 2 Explorer installiert, Mozilla Firefox und Windows IE.
Eventuell ist Firefox der Hauptexplorer und deshalbgeht es nicht???
Wie kann ich die Reihenfolge verändern?
Mit besten Grüßen
Jochen

Hallo Jochen,

mit den Browsern (IE und Firefox) hat das nichts zu tun. Schau Dir mal folgenden Artikel an - vielleicht löst der Dein Problem:
http://www.borncity.com/blog/2009/06/29/autorun-nach…

Gruß
(Woly)

Hallo (Woly),
ich bin begeistert, Du hast mir sehr geholfen, alles geht wieder.
Ich habe nach Police den Explorer aufgerufen und oben links stand bei mir unter Daten. NoDriveTypeAutoRun obwohl es _NoDriveTypeAutoRun mit einem Unterstrich sein sollte.
Ich habe den Namen umbenannt und schon ging es. Unter Typ steht REG_DWORD und bei Daten steht. 0x0000001c(28).
Ich danke Dir sehr herzlich und werde den Namen Woly mir aufschreiben. Ich bin sicher Dich wieder zu brauchen.
Ich bin 72 Jahre alt und da ist schon manchmal Hilfe nötig.
Sei sehr herzlich gegrüßt vom Jochen aus Jena

Moin Jochen,

72 und noch fit am PC - Respekt!! Dann freut es mich umso mehr, dass ich helfen konnte.

Gruß
(Woly)

Hallo

Hier nur eben umgekehrt
http://www.alterfalter.de/windows-tipp-anschluss-von…

Hallo Christoph D.,
besten Dank für Deine Mühe.
Mit einer weiteren Zuschrift war es der entscheidende Hinweis, dafür meinen herzlichsten Dank.
Ich habe nach Police den Explorer aufgerufen und oben links stand bei mir unter Daten. NoDriveTypeAutoRun obwohl es _NoDriveTypeAutoRun mit einem Unterstrich sein sollte.
Ich habe den Namen umbenannt und schon ging es. Unter Typ steht REG_DWORD und bei Daten steht. 0x0000001c(28).
So ist nun das Problem gelöst.
Wenn ich zukünftig wieder mal ein Problem habe, dann werde ich mich gerne wieder melden.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen

Hallo Jochen,

Du öffnest die Systemsteuerung, klickst auf Hardware und Sound und dann auf Automatische Wiedergabe. Da kannst Du jetzt alles einstellen.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,besten Dank für Deine Mühe.
In der Zwischenzeit hat mir (Woly) geholfen.
Durch irgend ein Problem war ein Unterstrich bei-NoDriveTypeAutoRun nicht mehr da. Ich habe nach Police den Explorer aufgerufen und oben links stand bei mir unter Daten. NoDriveTypeAutoRun obwohl es _NoDriveTypeAutoRun mit einem Unterstrich sein sollte.
Ich habe den Namen umbenannt und schon ging es. Unter Typ steht REG_DWORD und bei Daten steht. 0x0000001c(28).
Der umgekehrte Fehler ist unter.
http://www.borncity.com/blog/2009/06/29/autorun-nach
beschrieben.
Ich wünsche dir einen schönen Tag, nochmals besten Dank
Jochen

sorry, keine Ahnung!