wir stehen vor der Überlegnung, unseren Internetanschluss auf
WLAN umzustellen.
Ich hoffe Du meinst damit, daß Du weiterhin DSL über ein normales Kabelmodem beziehst, aber einzelne Deiner Rechner nicht mehr kabelgebunden, sondern per WLAN an den Router anschließen willst.
Betroffen wären 2 Notebooks und 1 Rechner.
Ein Notebook befindet sich allerdings 2 Stockwerke über den
anderen. Das ist auch schon über ein Kabel mit dem Normalen
Modem verbunden. Daher frage ich mich nun, ob es irgendwie
machbar ist, das obere weiterhin über das Kabel mit dem
Internet zu verbinden.
Es gibt AccessPoints, die Du einfach per TP Kabel mit an Deinen Router hängst. Die haben dann eine eigene IP Adresse, über die man sie dann meist über ein Webinterface konfigurieren kann. Kombigeräte, die genau diese Funktion und dazu noch Router, Kabelmodem, etc. sind, sind in der Regel günstiger vom Preis her. Ich kann schlecht sagen, ob es dann für Dich geschickter ist, so ein Gerät ‚nur‘ als AccessPoint zu benutzen oder mit dem Gerät deinen Router und ggf. Modem zu ersetzen. Auch wenn Du letzteres tust, wird es in den allermeisten Fällen an dem Komibgerät immer noch TP-Anschlüsse geben.