Hi,
ich möchte wissen, ob es am selben Datum auf der ganzen Welt Vollmond ist möglichst wissenschaftlich begründet (z.B. Links)
Gracias
Hi,
ich möchte wissen, ob es am selben Datum auf der ganzen Welt Vollmond ist möglichst wissenschaftlich begründet (z.B. Links)
Gracias
Hi,
ich möchte wissen, ob es am selben Datum auf der ganzen Welt
Vollmond ist möglichst wissenschaftlich begründet (z.B. Links)
Gracias
Probiers einfach selbst aus.
Etwas vereinfacht ist es ein Drei-Körper-Problem. Du brauchst eine Lampe (Sonne) einen Globus (eine einfache Kugel tut es auch, ist aber schwerer zu handhaben) und eine kleinere Kugel als Mond.
Leg die Taschenlampe so, dass sie den Globus anstrahlt. Halte den Mond seitlich neben den Globus, so dass er auch noch Licht von der Taschenlampe bekommt. Der Abstand zwischen Mond und Erde spielt dabei keine Rolle, es geht nur ums Prinzip.
Wenn Du den Mond seitlich neben dem Globus hällst, wirst Du sehen, dass er von der Erde aus quasi halb zu sehen ist, weil nur die Hälfte von der Sonnen (Lampe) beleuchtet wird. Drehe jetzt den Globus einmal um sich selbst und schiebe den Mond 1/30 eines Kreises um die Erde weiter. Du siehst, dass von der Erde aus kaum eine sichtbare Veränderung eingetreten ist.
Während sich also die Erde „unter dem Mond“ einmal dreht, bewegt sich der Mond nur ein kleines Stückchen weiter - der Einfallswinkel des Lichtes der Sonne auf den Mond verändert sich nur wenig. Und das etwa 30x im Monat. Inclusive aller Halb-, Voll- und Neumonde. Du siehst, dass die ohne Technik erkennbaren Mondphasen wenig mit der Rotation der Erde zu tun haben, die für Tag und Nacht - also letztlich für das Datum - zuständig ist, aber viel mit der Stellung von Erde und Mond zueinander. Soviel zum sichtbaren Teil.
Was wir unter „Vollmond“ verstehen, ist der Moment, an dem der Mond die größtmögliche lichtbeschienene Fläche der Erde zuwendet. Dabei ist es völlig egal, welchen Punkt der Erdoberfläche diese gerade dem Mond zuwendet. Der rein rechnerische Punkt „Vollmond“ kann also durchaus zu Zeiten stattfinden, an dem Du den Mond gar nicht sehen kannst. Da dies ein genau definierbarer Punkt ist, ist logischerweise überall zur selben Zeit Vollmond. Weil es eben nur einmal im Monat zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt stattfindet - völlig egal, welchen Teil der Erde die Sonne gerade bescheint.
Ich hoffe, es war verständlich, alles Liebe, TheO.
Hi, so ein Käse…
wenn die Leute in Südafrika Vollmaond haben, dann haben wir in D noch lange (na ja)keinen Vollmond. Die Erde dreht sich ja ein bisschen, also kommt der Vollmond nicht zeitgleich. Man kann ihn zumindest nicht gleichzeitig sehen…
Gruß, Leppi
Leppi,
war das ein Scherz?
Leppi,
war das ein Scherz?
Hallo Anna,
teilweise…
Was heisst teilweise???
Peter
Leppi,
war das ein Scherz?
Hallo Anna,
teilweise…
hi,
genauso, wie nicht zwei leute gleichzeitig ne bildzeitung lesen können. darum haben die auch so nen starken umsatz.