Hallo,
ich hab letzens bei einem Bekannten einen total leckeren Brotufstrich gegessen. also schnittchen mit einer Hackfleischmasse darauf und überbacken. da waren unter anderem Paprika und evtl. andere Gemüse drin. Hat vielleicht jemand ein Rezept dafür? Ist wohl eine italienische Speise. Meine google-Kenntnisse haben bisher leider versagt.
Liebe Grüße, Tinchen
Bruschetti
Hallo,
Google mal mit „bruschetti rezept“ oder „bruschetta rezept“…
Du wirst dich freuen.
Grüße
Herm
Kleine Korrektur
Hallo,
Google mal mit „bruschetti rezept“ oder „bruschetta rezept“…
Nimm die richtigen Endunge, dann gibt’s mehr Treffer
Singular: bruschetta
Plural: bruschette
Und: es gibt eine Menge Aufstriche; der klassische ist aus Tomatenwürfeln. In der
Toscana heißen die ähnlichen Dinger crostini, sind meist etwas kleiner und mit
einem Leberaufstrich versehen.
Man kann der Phantasie aber freien Lauf lassen: Einfach scharf geröstete
Weißbrotscheiben und was Leckeres drauf. Im Zweifel reichen ein paar Striche mit
einer Knoblauchzehe und ein - allerdings sehr gutes! - Olivenöl.
Ciao
Bolo2L
Hallo Tinchen,
für Bruschette werden zunächst Fettunte gemacht - Brotscheiben werden getoastet, mit einer Knoblauchzehe eingerieben und mit Olivenöl benetzt. Hinzu kommt etwas grobes Salz (vor allem, wenn man das ungesalzene toskanische Brot nimmt) und evt. Pfeffer. Mit einem zusätzlichen Belag werden aus den Fettunte Bruschette; klassisch mit etwas Rucola, Tomaten und Kräutern. Crostini hingegen werden zuerst mit Olivenöl beträufelt und kommen dann in den Backofen oder werden in Olivenöl (in manchen Regionen auch in Butter) angebraten. Anschließend belegt (häufig mit Fleischpasten) und ggf. nochmals kurz überbacken. Typisch (jedenfalls in der Toscana) ist Milz- oder (Geflügel-)Leberpaste, gewürzt und evt. mit etwas Vin Santo verfeinert. Vegetarisch geht natürlich auch, z.B. mit Steinpilzpuree oder die ligurische Variante mit Crema di Olive (Tapenade).
Freundliche Grüße,
Ralf
Vielen lieben Dank an euch! Hab gestern bissel das Inet durchstöbert und vieles interessantes und leckeres entdeckt. Werd das zu Ostern gleich mal ausprobieren!
Liebe Grüße, Tinchen
Hallo,
ja darauf steht mein Freund auch total. Ich mache das so…
Coktailtomaten klein schneiden, Zwiebel sehr klein schneiden, Salz, Pfeffer und Olivenöl und frische Basilikumblätter alles vorsichtig vermischen.
…oder
Thunfisch aus der Dose( aber bitte nur den im eigenen Saft) Zwiebel sehr klein schneiden, Salz Pfeffer Olivenöl alles vermischen. Wenn man
will kann man auch frischen Chili, aber ohne Kerne, dazugeben.
Weißbrotstange in Scheiben schneiden kurz im Backofen anbacken so das sie schön knusprig sind, nicht zu dunkel werden lassen, dann noch warm mit einer Knoblauchzehe abreiben und nach dem abkühlen mit dem Belag nach Herzenslust belegen.
mmmmmh…lecker…
LG Manuela