Hallo Felix,
hast Du die Festigkeitsberechnung der
Welle schon durchgeführt ?
Ich habe nun zunaechst auf ein Lager verzichtet, wobei die Durchbiegung um den Faktor 8 zu groß war .
Um die Kupplung nicht zu vergroeßern, habe ich den wirksamen Kupplungsdurchmesser einbezogen. Ist das denn ueberhaupt moeglich ?
Wenn ja, mit welchen Ergebnissen ?
Die eigentliche Festigkeitsberechnung, damit meine ich anhand einer Vergleichsspannungshypothese habe ich noch nicht vorgenommen.
Wie groß ist die Drehzahl der Welle ?
Die Welle dreht sich mit 100 U/min .
Ist der Zahneingriffswinkel 20° ?
Ja, der Zahneingriffswinkel betraegt 20°, aber wobei spielt das denn eine Rolle ?
Ist die Torsionsbelastung der Welle
schwellend oder gar wechselnd ?
Die Torsionsbelastung ist schwellend .
Gruß Wolfgang
Ich habe mich auch so noch einmal umgehoert; man hat mir aber davon abgeraten, weil es keine genau definierbaren Lagerkraefte mehr gibt .
Wieso ist das denn ueberhaupt der Fall, und koennte ich denn nicht einfach 2 Lager mit dem bestimmten Fall auslegen, womit sie zu dritt zwar ueberdimensioniert waeren, die Welle aber gut abstuetzen ?
Nach meinen Berechnungen ist jetzt zwar, bis auf die Neigung des Stirnrades, die mit 3.21/10000 rad eindeutig zu gross ist, alles in Ordung, allerdings habe ich diese Durchbiegnug noch nicht mit der der exzentrisch angreifenden Axialkaft des Schneckenrades, welches nun fliehend gelagert ist, ueberlagert.
Die Lösung empfinde ich nun aber nicht unbedingt als die sauberste.
Hallo Felix,
abhängig von :
- wie groß ist der Lagerabstand
710 mm
- wie groß darf die Durchbiegung sein
wegen Funktion z. B.Zahnradeingriff
Durchbiegung max: 0.2 mm
Neigungswinkel max:
an den Lagern 3’
am Stirnrad (308 mm) 42’’
- liegt die biegekritische Drehzahl der
massebesetzten Welle in der Nähe der
Bertiebsdrehzahl
hier vernachlaessigbar
- welche Lagerarten verwendest Du,
starre,
oder Pendelrollenlager
Rillenkugellager
- wo sitzt die Kupplung, und was für eine
ist es, Typ
ca. 510 mm
mechanisch betaetigte
Reibungsringkupplung
Gruß Wolfgang
MfG Felix