Überbetriebliche ausbildung

Guten Tag,

wer von euch hat Erfahrungen mit einer überbetrieblichen Ausbildung. Ich muss dies nun leider machen, da ich trotz guter Qualifikation keinen Ausbildungsplatz fand. Ich habe ein kaufmännisches Abitur. Nun soll ich als BüroKaufmann oder Kaufmann für Bürokommunikation. Ich mache eine 3 jährige Ausbildung,las aber das es nicht in einem Betrieb stattfinden soll sondern in mehreren. Allerdings meinte meine berufsberaterin, dass ich normal im Betrieb sei. Bezahlung scheinbar um 300 Euro. Dabei liegt der tarifliche Lohn viel höher was eine Sauerei ist, da ich mich ausgebeutet fühle, falls das stimmt,dass ich nur 50 Prozent von dem verdiene,was andere bekommen.

Hallo,

mit überbetrieblichen Ausbildungen habe ich leider keine Erfahrungen.

Gruß
Silke

Habe auch eine solche Ausbildung gemacht. Positiv ist, das Du während der Praxis nicht in den öden Abteilungen Monate verbringen musst. Bist du gut, gibt es nach der Prüfung vll die chance im Betrieb anzufangen. Die schulische Ausbildung ist besser, als in einer normalen Ausbildung

Ich weiß,dass man mit der berufsberaterin reden sollte. Allerdings ist meine im Urlaub… Da du Erfahrungen damit hast möchte ich nochmal nachhaken. ist es die selbe Ausbildung wie jeder andere sie durchläuft? Ich mache mir sorgen um meine Zukunft. Ich fühlte mich schlecht beraten da erst ein einjähriges Praktikum angedacht war (quasi erste lehrjahr) und paralel bewerben und nun sowas. Ich möchte halt eine Ausbildung wie die anderen machen und nicht sowas komisches. Ich möchte einen ausbildungsbetrieb und 2 mal Schule die Woche wie alleanderen auch. Das ich stark untertariflich bezahlt werde akzeptiere ich Zähneknierschend wenn ich eine normale Ausbildung wie alle anderen durchlaufe.

das kommt drauf an wie du weiterkommen willst. wenn eine normale ausbildung dir lieber ist, bewirb dich weiter. Ansonsten ist es eien Alternative mit gleichem ziel

Hallo,

vielleicht helfen diese Links:

http://www.gehaltsvergleich.com/karriere/ausbildung/…

http://www.arbeitnehmerkammer.de/azubi-spezial/faqs/…
-> Wie hoch muss die Ausbildungsvergütung sein?

http://www2.dgb-jugend.de/ausbildung/online-beratung…

Gruß

RHW

Hatte vor drei Jahren selber zwei Kandidaten bei mir. Es war ihre letzte Chance einen Beruf zu erlernen und danach einen Job zu bekommen. Haben auch nur 300 € im ersten Jahr bekommen und waren am maulen. Doch was ist die Alternative? Ich habe sie „in den Hintern getreten“, damit sie vernünftig arbeiten und ihnen gesagt sie sollen in jeder Abteilung in der sie mitarbeiten einen super Eindruck hinterlassen. Haben die beiden auch gemacht. Arbeiten heute bei uns für über 2500 € Brutto im Monat. Also zieh es durch. Hinterlass überall einen guten Eindruck von dir. Mach dich überall unentbehrlich und gib mir ein Feedback.

Keine Ahnung

Hallo,

da habe ich leider keine Erfahrung, würde die aber empfehlen dich mal bei der IHK beraten zu lassen, ggf. auch bei der Berufsgenossenschaft.

Adios

Hi,

wer von euch hat Erfahrungen mit einer überbetrieblichen
Ausbildung. Ich muss dies nun leider machen, da ich trotz
guter Qualifikation keinen Ausbildungsplatz fand. Ich habe ein
kaufmännisches Abitur. Nun soll ich als BüroKaufmann oder
Kaufmann für Bürokommunikation. Ich mache eine 3 jährige
Ausbildung,las aber das es nicht in einem Betrieb stattfinden
soll sondern in mehreren. Allerdings meinte meine
berufsberaterin, dass ich normal im Betrieb sei. Bezahlung
scheinbar um 300 Euro. Dabei liegt der tarifliche Lohn viel
höher was eine Sauerei ist, da ich mich ausgebeutet fühle,
falls das stimmt,dass ich nur 50 Prozent von dem verdiene,was
andere bekommen.

Es tut mir leid, aber was willst du eigentlich konkret wissen?!

Tut mir Leid, da kenne ich mich nicht aus.

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen
All the Best