Überblick - Brückenbau / Jahr

Sehr geehrte Mitglieder,

ich hätte eine wichtige Frage bzgl. des brückenbaus auf der Welt / bzw einzelnen Ländern / oder auch Regionen.
Weiss jemand wo ich diese Informationen her bekommen? Oder gibt es bereits eine Statistik die mir sagt wieviele Brücken pro Jahr gebaut werden?
Kennt jemand statistische Bundesämter oder Bauverbände die für so etwas verantwortlich sind?
Ich wäre sehr froh über jede nütziche Antwort.

Vielen Dank im Voraus,
Asmir

Leider auch keine Ahnung , werde mich erkundigen ??
M f G Ulrich

Leider auch keine Ahnung , werde mich erkundigen ??
M f G Ulrich

Das wäre wirklich sehr nett von Ihnen.

Vielen Dank im Voraus,
Asmir

Hallo Asmir,
die Frage ist sehr umfassend und wirklich interessant. Ich arbeite mitlerweile in einer Straßenbaubehörde und werde mich mal umhören.
Bitte um etwas Geduld.

LG Martina

Ja, in der Tat, eine sehr umfangreiche und interessante Frage mit der ich mich shcon seit längerem beschäftige!?
Natürlich habe ich bisher noch nichts gefunden.
Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar für eine Antwort.

Danke im Voraus,
Asmir

Hallo Asmir,

Du hast Deine Frage selbst beantwortet: Das statistische Bundesamt.

Du kannst aber auch die Ingenieurkammern anschreiben oder anrufen. Es gibt da die Bundesingenieurkammer oder die einzelnen Kammern der Länder.
Die Internetadresse der bayerischen Ingenieurekammer ist www.bayika.de.

Ich hoffe es hilft Dir weiter.

Grüße aus Köln.

Andreas Röder

Hallo Asmir!

ich habe mich ein wenig umgehört und leider keine richtig umfangreiche Lösung finden können. Ein Website-Tipp von mir: bast.de - Bundesanstalt für Straßenwesen. Da könnte etwas zu finden sein. Ich kann hier leider keine Dateien anfügen - aber bitte maile (ab nächste Woche) noch an [email protected] - ich habe da zumindest für das Bundesland Bremen etwas vorbereitet :smile:
Hätte gern mehr herausgefunden…

LG Martina

Hallo martina!

Unglaublich nett, dass du dich auch mit diesem Thema auseinadner gesetzt hast. Ich habe sämtliche Behörden - all over the world- angeschrieben, jedoch konnte mir keine etwas genaueres dazu sagen. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, das viele Brücken restauriert werden und andere widerum gebaut. Diese Daten zusammenzutragen dürfte ziemlich kompliziert sein und sehr lange dauern (das zumidnest waren die meisten Antworten).
Über Amerika habe ich eine Statistik gefunden - http://www.infrastructurereportcard.org/fact-sheet/b…

Vielen Dank für deine Hilfe und beste Grüße,
Asmir

Hi!
naja zumindest für uns in Bremen kann ich sagen, dass man zwar alles irgendwie herausfinden kann - alle Brücken und Ingenieurbauwerke werden über ein Datensystem erfasst- und man kann die Daten filtern und sortieren. Aber selbst die Definition „Brücke“ ist ja durchaus flexibel. Schon ein kleiner Durchlass ist irgendwie eine Brücke und eine große Brücke kann durchaus mal in mehrere Bauwerke aufgeteilt werden.
Und: ja, wirklich-es findet ständig eine Entwicklung statt; ganze Bauwerke werden ersetzt, Teile neu gebaut oder große Sanierungen durchgeführt. Daher sind Statistiken immer nur eine ungefähre Schätzung. Es kann schließlich auch vorkommen, dass neue Brücken schon längst befahren werden, aber wegen der bürokratischen Abwicklung noch zwei Jahre später nicht im Datensystem auftauchen…
Weiterhin viel Erfolg!